Hallo
Das Abdichten ist kein großes Problem. Nur du musst erstmal den Dichtungssatz bekommen. Ich hatte damals lange gesucht und weiß nicht mehr genau wo ich den her hatte. VW hat sowas garnicht erst.
Ich hab damals den Rippenriemen und den Viskolüfter ausgebaut und dann den Deckel vom ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- 06 Jan 2025 22:06
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ölverlust,Motor undicht.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3567
- 04 Jan 2025 17:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ölverlust,Motor undicht.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3567
Re: Ölverlust,Motor undicht.
Ja Peter ich bin mir 150% sicher
Der Beitrag stammt vom November '20 und der Motor ist seid 4 Jahren dicht. Also ja es hat alles geklappt.
Und mit den Abläufen habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt, man muss sie nur regelmäßig gereinigt werden.
Gruß Frank

Der Beitrag stammt vom November '20 und der Motor ist seid 4 Jahren dicht. Also ja es hat alles geklappt.
Und mit den Abläufen habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt, man muss sie nur regelmäßig gereinigt werden.
Gruß Frank
- 23 Feb 2021 21:39
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rost an Windschutzscheibe, Gummi lösen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 936
Re: Rost an Windschutzscheibe, Gummi lösen?
Ich danke dir.
Ich habe es schon fast befürchtet und dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen und im Frühjahr-Sommer mal die Scheibe rausnehmen.
Dann werde ich mir auch gleich eine grün getönte mit Baukeil einbauen wenn ich schon mal dabei bin.
Gruß Frank
Ich habe es schon fast befürchtet und dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen und im Frühjahr-Sommer mal die Scheibe rausnehmen.
Dann werde ich mir auch gleich eine grün getönte mit Baukeil einbauen wenn ich schon mal dabei bin.
Gruß Frank
- 23 Feb 2021 21:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rost an Windschutzscheibe, Gummi lösen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 936
Rost an Windschutzscheibe, Gummi lösen?
Hallo Gemeinde
Ich habe an der Unteren Kante der Windschutzscheibe in der Höhe des rechten Wischerarms eine Roststelle entdeckt.
20210223_184122_copy_2000x1126.jpg
Jetzt wollte ich eigentlich nur mal eben den Ziergummi abnehmen und schauen wie weit ich dann da drann komme.
Ich wollte eigentlich ...
Ich habe an der Unteren Kante der Windschutzscheibe in der Höhe des rechten Wischerarms eine Roststelle entdeckt.
20210223_184122_copy_2000x1126.jpg
Jetzt wollte ich eigentlich nur mal eben den Ziergummi abnehmen und schauen wie weit ich dann da drann komme.
Ich wollte eigentlich ...
- 24 Dez 2020 09:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: GRA beim VW LT 2,8l AUH anschließen
- Antworten: 72
- Zugriffe: 35710
Re: GRA beim VW LT 2,8l AUH anschließen
Stefan du hast Post
Gruß Frank

Gruß Frank
- 23 Dez 2020 08:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: GRA beim VW LT 2,8l AUH anschließen
- Antworten: 72
- Zugriffe: 35710
Re: GRA beim VW LT 2,8l AUH anschließen
Hey Stefan
Ich habe jetzt mal Bilder gemacht und hoffe es reicht.
Wenn nicht dann muss ich alles abbauen um an das Motorsteuergerät zu kommen das unter der Batterie sitzt. Gruß Frank
Ich habe jetzt mal Bilder gemacht und hoffe es reicht.
Wenn nicht dann muss ich alles abbauen um an das Motorsteuergerät zu kommen das unter der Batterie sitzt. Gruß Frank
- 22 Dez 2020 17:35
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: GRA beim VW LT 2,8l AUH anschließen
- Antworten: 72
- Zugriffe: 35710
Re: GRA beim VW LT 2,8l AUH anschließen
Danke Stefan
Das werde ich machen aber leider erst am Wochenende. Denn dann bin ich erst zurück.
Muss der Stecker dazu abgebaut sein oder reicht es dir wenn ich es im angebauten Zustand fotografiere?
Gruß Frank
Das werde ich machen aber leider erst am Wochenende. Denn dann bin ich erst zurück.
Muss der Stecker dazu abgebaut sein oder reicht es dir wenn ich es im angebauten Zustand fotografiere?
Gruß Frank
- 22 Dez 2020 11:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: GRA beim VW LT 2,8l AUH anschließen
- Antworten: 72
- Zugriffe: 35710
Re: GRA beim VW LT 2,8l AUH anschließen
Das gleiche Problem habe ich auch, deshalb schließe ich mich einfach mal an.
Meiner ist aber ein 2,5l 102PS von 1998.
Aber ich denke mal das es die gleichen Pins sind.
Gruß Frank
Meiner ist aber ein 2,5l 102PS von 1998.
Aber ich denke mal das es die gleichen Pins sind.
Gruß Frank
- 13 Nov 2020 15:29
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ölverlust,Motor undicht.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3567
Re: Ölverlust,Motor undicht.
Hallo usmo
Ja der Ambiente ist selten und das Schwimmbad hat man nur auf dem Dach wenn man vergisst die Abläufe mal sauber zu machen :wink:.
Die Bilder im Link habe ich mir angeschaut und genau wie bei VW ist das ein ganz anderes Ölfiltergehäuse wo genau das Teil nicht mit drauf ist.
Die Rätsels ...
Ja der Ambiente ist selten und das Schwimmbad hat man nur auf dem Dach wenn man vergisst die Abläufe mal sauber zu machen :wink:.
Die Bilder im Link habe ich mir angeschaut und genau wie bei VW ist das ein ganz anderes Ölfiltergehäuse wo genau das Teil nicht mit drauf ist.
Die Rätsels ...
- 11 Nov 2020 10:13
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ölverlust,Motor undicht.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3567
Re: Ölverlust,Motor undicht.
Baujahr 1998
Motorkennbuchstabe ist AHD 2,5l 102PS
Motorkennbuchstabe ist AHD 2,5l 102PS
- 10 Nov 2020 23:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ölverlust,Motor undicht.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3567
Re: Ölverlust,Motor undicht.
Hallo kann mir jemand die Teilenummer der Dichtung für das Gehäuse sagen?
Mfg Frank- 09 Nov 2020 22:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ölverlust,Motor undicht.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3567
Ölverlust,Motor undicht.
Hallo Gemeinde
Als erstes stelle ich mich erstmal vor:
Ich heiße Frank und bin 43 Jahre und komme aus der Schweiz.
Ich habe mir vor 2 Wochen einen LT 35 Dehler Ambiente in Deutschland gekauft.
Ich habe bis jetzt alles hinter mir und stand heute zur Abnahme bei der MFK in der Schweiz.
Jetzt hat er ...
Als erstes stelle ich mich erstmal vor:
Ich heiße Frank und bin 43 Jahre und komme aus der Schweiz.
Ich habe mir vor 2 Wochen einen LT 35 Dehler Ambiente in Deutschland gekauft.
Ich habe bis jetzt alles hinter mir und stand heute zur Abnahme bei der MFK in der Schweiz.
Jetzt hat er ...