Ich glaub ich kauf mir Silberne und ne Dose PlastiDip
Weiß zufällig jemand ob ich die A9074014800 auch auf meinem 906er fahren darf?
Laut MB Rad-Reifen-Kombinationen sind die beiden Nummern A9074014800 und A0014019102 gleich gelistet.
Das ist das Dilemma :wink: Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben. Es kann ja nicht sein dass man vorher nicht sieht was man verkauft...
BTW: Die mir bekannte Teilenummer der Felge ist die A0014019102 (9040). Jetzt habe ich Felgen gefunden welche die A9074014800 haben. Wären die auch "erlaubt ...
ich habe ja nicht gedacht das eine lumpige Stahlfelge der schwerste Teil der Umbereifung wird :shock: Aber abgesehen von den ca. 140€ teuren original MB Stahlfelgen in schwarz scheint es nirgendswo anders welche zu geben. Ich habe sämtliche Reifenhändler in meiner Umgebung erfolglos ...
So ein Schiebefenster für die Kids auf der Rücksitzbank is schon ne feine Sache.
Welches Fenster hast du denn verbaut und bist du zufrieden mit der Qualität?
Mein "neues" Kombiinstrument zeigt mir den Fehler "ESP Abschaltebene umplausibel" und die "Brake" leuchte geht auch nicht aus. Ich war allerdings auch noch nicht bei MB um den Tacho "anzulernen" um ein eventuelles Umtauschen beim Händler nicht auszuschließen.
Sind denn die Traglasten bei "Nachbau"-Felgen wirklich identisch?
Ich hatte mal mit den Jungs von Offroad-Transporter gesprochen. In deren Angebot für eine Umbereifung werden knapp 500€ nur für neue Stahlfelgen berechnet. Als ich sagte dass man Eine für 50€ bekommt meinten Sie dass Sie die ...
So ein Träger aus Standard Industrieprofilen muss einem aber auch erst einmal gefallen.... Ich persönlich würde mir so eine 'Gerüstinstallation' sicher nicht aufs Dach schrauben, da sind doch Airlineschienen wesentlich 'eleganter'. ...
Ist auch nicht mein Geschmack. Aber ein ganz einfaches Alu ...
Wird deine PV-Anlage fest installiert oder soll/muss diese auch flexibel sein?
Denn der große Vorteil der Airlineschienen ist doch die Flexibilität. Wenn deine Anlage also nur fix auf dem Dach bleibt würde ich bspw. ein einfaches Vierkantaluprofil verwenden. Das kostet dann auch nur einen Bruchteil ...
Fleißig fleißig :wink: Für maximale Höhe eine schöne Lösung. Gefällt mir.
Das Thermoisocell lässt sich zwar (wahrscheinlich) nicht ganz ohne Lufteinschlüsse verlegen aber ich persönlich glaube nicht dass das wirklich etwas ausmacht. Auch das Armaflex werden die wenigsten komplett "blasenfrei ...
Nun da diesen Umbau schon sehr viele erfolgreich durchgeführt haben, solltest du dir einen Tachodreher suchen ... der das Teil auf Null setzt ...und dann noch die Codes anpassen kann ....
Die Codes wurden ja bereits angepasst. Wollte das Ganze halt eigentlich „offiziell“ über MB machen. Keine ...
Kann ich vorher irgendwie die maximal (zulässige) ET rausfinden wenn ich Reifen in den Dimensionen 245/75 R16 verwenden will? (natürlich ohne die Räder vorher zu montieren )
Und weiter geht das leidige Thema... Mein Fahrzeug war heute wieder bei MB. Die Mitarbeiter haben die "Werkstatt-Betreuung" mit eingeschaltet. Von dieser kam aber nur die Aussage dass sobald das KI einmal in einem Fahrzeug registriert wurde es nicht mehr möglich ist dieses nochmal auf ein anderes ...
60 +80+55+150+10 das ganze x4 plus 19% dann hat man den 245/75/16 BFG AT KO2 montiert auf einer neuen umgeschweissten und pulverbeschichteten Stahlfelge fertig montiert. Dann noch 1-2x Felgenversand( je nachdem von wo man die bestellt und direkt zum Schweisser schicken lässt) und TÜV und ...