Genau das ist das Problem. Er fährt noch.
Aber um eventuelle Schäden nicht noch zu vergrössern, wurde mir dringend abgeraten Ihn noch weiter zu bewegen.
Kurze Frage: OpaR ist ein Forumsmitglied?
Moin Kirika, danke für Deine ausführliche Antwort! Ich denke auch das der Ölverlust und das Geräusch unterschiedliche Ursachen haben. Das er irgendwo Öl verliert hat man nur durch Zufall gesehen. Eine Öllache liegt auch nicht drunter, aber der komplette Motor ist/war verschmiert. Da kann ich meine ...
Also gelaufen ist er 195000km. Ölflecken gab es nie! Auf die letzten 10000km habe ich 1,5L Öl aufgefüllt: Das sollte meines Wissens okay sein. Kühlwasserverlust war bis dato nicht festzustellen. Ich glaube auch nicht mehr das die Geräusche mit der Öl-Geschichte zu tun haben. Sondern die Ölsache ...
Der Kollege kommt aus dem Harz. Und mit der Werkstatt habe ich gestern nur telefoniert. Die Aussage war - er baut nach kurzer Zeit Druck auf. -der Schlauch zum kühler bleibt hart -die letzte knappe Aussage war vielleicht fährt er noch 1000km... Ich bin kein kfzler aber gedeutet habe ich das es wohl ...
So jetzt bräuchte ich wirklich dringenst Support!!!! Die freie Werkstatt hat am Telefon einen kapitalen Motorschaden diagnostiziert!!! Ich bräucht dringend eine andere Meinung. Selbst wenn die Kopfdichtung im Arsch ist sollte es doch zu reparieren sein, oder? Andere Motoren werden doch auch geplant ...
ja mir kommt das auch komisch vor und die MB Werke hier vor Ort hat auch nicht den besten Ruf. Werde wohl noch eine Freie Werke aufsuchen. Also die Geräusche sind während der Probefahrt aufgetreten, konnten aber nicht zugeordnet werden. Dann ist der Meister auf eine Grube gefahren ...
Ich werde mir auf jeden Fall eine 2. Meinung einholen. Leider habe ich aber die Ölspuren in der Grube sehen können. Jetzt weiß ich auch wo der Gestank im Stehen bei laufendem Motor herkommt.... Ich denke schon das es gemacht werden muss. Allerdings ist noch die Frage ob es wirklich die Quelle der ...
So meine Laune ist auf den Tiefstand. Komme gerade aus der MB Werkstatt.
Diagnose vorerst:
-Ventildeckeldichtung
-Kopfdichtung
Also da habe ich nicht mit gerechnet....
Hat jemand eine Preisvorstellung im Kopf?
Schön wäre es wenn es der Keilriemen wäre. Das Problem ist ja überschaubar!
Allerdings ist das Geräusch meiner Meinung nicht so hochfrequent.
Aber das kann ich nacher gut überprüfen, wenn ich mein Ohr dran halte!
Danke
Hallo Wolfgang. Gebläse/Heizung glaube ich nicht. Ich denke da könnte ich die Geräusche zuordnen. Das mit der geöffneten Motorhaube kann ich nacher mal probieren. Aber eigentlich kamen die Geräusche erst ab 40km/h. Ich werde berichten.
Hallo Vagabundo Können Keilriemengeräusche auch durch Kälte ...
mein Sprinti hat bei der Kälte momentan jeden Tag Fahrgeräusche.Das geht so bei 40km/h los. Geräusche sind ja schwer zu beschreiben. Irgendwas zwischen mahlen und pfeifen... Das dauert dann ein wenig und wenn er warm ist gehen die Geräusche weg. Sie sind auch da wenn ich auskuppel und rollen ...
Ok. Aber wirklich 10sek lang?
Und er hat es vorher nicht gemacht. Allerdings war die Platine vom Boardsteuergerät defekt. Kann da ein Zusammenhang bestehen?