Servus,
bewährt hat sich für den Boden das Kleben von Holzleisten in die tiefen Sicken. Und zwar so, dass Du die Einbauten (auch) in die Leisten verschrauben kannst. Die restlichen Sicken mit Isolierung "auffüllen" (mein Bild) damit es keine Leerräume gibt, dann die Isolierung bis Oberkante Leisten ...
Die Suche ergab 179 Treffer
- 12 Nov 2025 22:25
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Isolationsplatte vs isolierte Bodenplatte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 754
- 12 Nov 2025 21:44
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Hydr. Wagenheber Org. Werkzeug Mercedes 903
- Antworten: 5
- Zugriffe: 317
Re: Hydr. Wagenheber Org. Werkzeug Mercedes 903
Servus,
ich hatte ein ähnliches Problem. Der Kolben ließ sich ohne Last raus pumpen, aber man konnte ihn nach Schließen des Ventils wieder zurückdrücken. Ich habe das Teil dann zum Service eingeschickt, ich vermutete ein defektes Ventil. Kostet 50.-€, jetzt geht er wieder verlässlich.
Viele Grüße ...
ich hatte ein ähnliches Problem. Der Kolben ließ sich ohne Last raus pumpen, aber man konnte ihn nach Schließen des Ventils wieder zurückdrücken. Ich habe das Teil dann zum Service eingeschickt, ich vermutete ein defektes Ventil. Kostet 50.-€, jetzt geht er wieder verlässlich.
Viele Grüße ...
- 09 Nov 2025 20:37
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Womo-Versicherung und Fahrzeugwert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4276
Re: Womo-Versicherung und Fahrzeugwert
Servus,
Scheinbar gibt es für das Thema kein so großes Interesse :( (oder vielleicht einfach auch keine Erfahrung :?: ). Also muss ich mich halt überraschen lassen.
Was aber sicher nicht nur für mich von Interesse ist, ob meine Befürchtung über die bessere Bewertung der Serienausstatter zutrifft ...
Scheinbar gibt es für das Thema kein so großes Interesse :( (oder vielleicht einfach auch keine Erfahrung :?: ). Also muss ich mich halt überraschen lassen.
Was aber sicher nicht nur für mich von Interesse ist, ob meine Befürchtung über die bessere Bewertung der Serienausstatter zutrifft ...
- 08 Nov 2025 21:59
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Isolationsplatte vs isolierte Bodenplatte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 754
Re: Isolationsplatte vs isolierte Bodenplatte
Und denke an die Befestigung der Einbauten! In eine (aus Gewichtsgründen) dünne 12mm Multiplex kannst du nicht viel schrauben. Ich würde die Leisten heute noch mehr an meine die Einbauten anpassen, und schön messen,
in welche Sicke die geklebt wurden!
- 08 Nov 2025 21:49
- Forum: Plauderecke
- Thema: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
- Antworten: 788
- Zugriffe: 205345
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Nach langer Suche endlich einen 4x4 gefunden - das wird wieder ein Prachtstück! Freue mich schon auf die Präsentation!
Viele Grüße
Günter
Viele Grüße
Günter
- 08 Nov 2025 17:00
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Womo-Versicherung und Fahrzeugwert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4276
Re: Womo-Versicherung und Fahrzeugwert
Servus, ich hole das Thema noch einmal hoch.
Kennt jemand einen Gutachter im Raum München, der den (Markt-) Wert eines Individualausbaus in einem 4x4 einschätzen kann?
Ich befürchte, dass Individualausbauten mit einem Abschlag gegenüber den "von der Stange Autos" belegt werden. Man kann ja nicht ...
Kennt jemand einen Gutachter im Raum München, der den (Markt-) Wert eines Individualausbaus in einem 4x4 einschätzen kann?
Ich befürchte, dass Individualausbauten mit einem Abschlag gegenüber den "von der Stange Autos" belegt werden. Man kann ja nicht ...
- 05 Nov 2025 21:53
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Gaskasten nach unten abdichten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 551
Re: Gaskasten nach unten abdichten
:!: Zurück zur Frage:
Bei mir steht die Gasflasche auf dem Fußboden. So hoch sollte das Wasser bei einer (i.d.R. doch kurzen Furtung) sicher nicht steigen. Dazu reicht es auch, wenn die Abdichtung nicht 100% "dicht" ist.
Die Entlüftung des Gasbehälters ist ohnehin mit Drahtgitter gesichert, das ...
Bei mir steht die Gasflasche auf dem Fußboden. So hoch sollte das Wasser bei einer (i.d.R. doch kurzen Furtung) sicher nicht steigen. Dazu reicht es auch, wenn die Abdichtung nicht 100% "dicht" ist.
Die Entlüftung des Gasbehälters ist ohnehin mit Drahtgitter gesichert, das ...
- 27 Okt 2025 22:28
- Forum: NCV3 MOPF (ab 09-2013) spezifische Themen
- Thema: Kraftstofffilter mit Wasserabscheider nachrüsten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3444
Re: Kraftstofffilter mit Wasserabscheider nachrüsten
Servus,
soweit ich mich erinnere, musst Du laut Handbuch den Zündschlüssel auf Pos. x stellen und dann die Rändelschraube aufdrehen. Da läuft dann wohl kurz die Pumpe an. Ich habe das Auto nicht da, kann deshalb nicht nachschauen welche Stufe x ist, ich glaube aber es war die erste Stufe. Ein ...
soweit ich mich erinnere, musst Du laut Handbuch den Zündschlüssel auf Pos. x stellen und dann die Rändelschraube aufdrehen. Da läuft dann wohl kurz die Pumpe an. Ich habe das Auto nicht da, kann deshalb nicht nachschauen welche Stufe x ist, ich glaube aber es war die erste Stufe. Ein ...
- 26 Okt 2025 21:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1080
Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD
.......... 4ETS, seit NCV3 im 4x4, ist gerade im Sand recht unbeliebt (da ist es ja auch ein komplett offenes System). Dazu gibt es einige Erfahrungsberichte von Leuten die in den sauren Apfel gebissen haben und sich wenigstens noch eine Längssperre und die Möglichkeit der Deaktivierung von 4ETS ...
- 25 Okt 2025 21:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1080
Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD
Servus,
dann ist doch die beschriebene ABD eine feine Sache. Wobei ich denke (als Laie), dass die Einbremsung des durchdrehenden Rades für den Antriebsstrang jedoch nicht besonders schonend sein wird. Die Antriebsachse wird bei hoher Motordrehzahl, wenn das Differenzial dem stillstehenden Rad ...
dann ist doch die beschriebene ABD eine feine Sache. Wobei ich denke (als Laie), dass die Einbremsung des durchdrehenden Rades für den Antriebsstrang jedoch nicht besonders schonend sein wird. Die Antriebsachse wird bei hoher Motordrehzahl, wenn das Differenzial dem stillstehenden Rad ...
- 21 Okt 2025 23:25
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: „Lackschutz“?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 911
Re: „Lackschutz“?
- 24 Sep 2025 21:51
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: 4x4 Sprinter nur auf 2-Achs Prüfstand?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4197
Re: 4x4 Sprinter nur auf 2-Achs Prüfstand?
Da würde ich lieber das Fahrzeug an der nicht getesteten Achse anheben
- 24 Sep 2025 14:59
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Komfortsitz Höhenverstellung defekt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1162
Re: Komfortsitz Höhenverstellung defekt
Ich melde mich etwas spät!
Vielen Dank für Eure Tipps, im Moment hat sich das erledigt, der Sitz geht wieder. :P
Ich habe einen nicht serienmäßigen Drehsitz, auf niedrigem Sitzkasten. Deshalb doch ein kleines bisschen mehr Platz. Sehen kann ich nichts, aber ich komme mit den Fingern hin. Ich habe ...
Vielen Dank für Eure Tipps, im Moment hat sich das erledigt, der Sitz geht wieder. :P
Ich habe einen nicht serienmäßigen Drehsitz, auf niedrigem Sitzkasten. Deshalb doch ein kleines bisschen mehr Platz. Sehen kann ich nichts, aber ich komme mit den Fingern hin. Ich habe ...
- 18 Sep 2025 16:56
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Komfortsitz Höhenverstellung defekt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1162
Re: Komfortsitz Höhenverstellung defekt
Je mehr ich suche, es reift die Erkenntnis dass ich mich von den einfachen Lösungen verabschieden muss.
Trost, ich bin reisefähig.
Trost, ich bin reisefähig.
- 17 Sep 2025 23:54
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Komfortsitz Höhenverstellung defekt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1162
Re: Komfortsitz Höhenverstellung defekt
Danke, den hatte ich. Aber da ist der Hebel und die Verkleidung schon weg. Ich will übers Wochenende da dran gehen.







