Alles klar. Muss ich dafür die Innenverkleidung der Tür abbauen?
Zum Schließzylinder habe ich gerade einen älteren Beitrag gefunden, gibt da wohl eine kleine Öffnung wo man mit einer Nadel reindrücken kann und somit den Zylinder raus bekommt..
Habe dann ja für jedes Türschloss nen anderen Schlüssel ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 30 Sep 2015 12:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schlossreparatur nach Einbruch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2731
- 30 Sep 2015 11:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schlossreparatur nach Einbruch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2731
Re: Schlossreparatur nach Einbruch
Dann benötige ich quasi so einen Schließzylinder?:
http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-SPRINTE ... 3a634d9b40
Hatt jemand von Euch einen Tipp wie man so ein Teil am besten wechselt?
Besten Dank,
Anton
http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-SPRINTE ... 3a634d9b40
Hatt jemand von Euch einen Tipp wie man so ein Teil am besten wechselt?
Besten Dank,
Anton
- 28 Sep 2015 10:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schlossreparatur nach Einbruch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2731
Re: Schlossreparatur nach Einbruch
Na prima also alles Neu ? Habe gehofft das man das so wieder reparieren kann, zumal am Schloss einerlei Beschädigung sichtbar sind.
Frag mich eh wie mann die Tür ohne äußerliche Beschädigung aufbekommt, da brauchts doch ein bisschen mehr als nur nen Schraubendreher?? Und alles nur wegen nem 5 Jahre ...
Frag mich eh wie mann die Tür ohne äußerliche Beschädigung aufbekommt, da brauchts doch ein bisschen mehr als nur nen Schraubendreher?? Und alles nur wegen nem 5 Jahre ...
- 27 Sep 2015 11:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schlossreparatur nach Einbruch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2731
Schlossreparatur nach Einbruch
Moin Moin,
letzte Woche wurde leider in meinen Sprinter eingebrochen, nun muss ich das Türschloss wieder reparieren und bräuchte Eure Hilfe.
Von außen ist kein Defekt am Schloss zu erkennen aber wenn ich den Schlüssel reinstecke und schließen will ist da kein Widerstand und es tut sich nichts. Von ...
letzte Woche wurde leider in meinen Sprinter eingebrochen, nun muss ich das Türschloss wieder reparieren und bräuchte Eure Hilfe.
Von außen ist kein Defekt am Schloss zu erkennen aber wenn ich den Schlüssel reinstecke und schließen will ist da kein Widerstand und es tut sich nichts. Von ...
- 03 Sep 2015 11:39
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Laderegler für zweite (Gel) Batterie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1755
Re: Laderegler für zweite (Gel) Batterie
Danke für die Info. Und den Votronic ladebooster klemm ich dann quasi zwischen meine 100Ah (Säure) Starterbatterie und meine 2 x 55Ah Gel-Batterien? Und dann werden die Gel-Batterien richtig geladen?
Der Preis von 300€ ist natürlich stolz,., gibt es da vielleicht noch günstigere (no name) Modelle ...
Der Preis von 300€ ist natürlich stolz,., gibt es da vielleicht noch günstigere (no name) Modelle ...
- 31 Aug 2015 11:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Laderegler für zweite (Gel) Batterie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1755
Laderegler für zweite (Gel) Batterie
Hallo,
nach dem ich mich schon durch das Forum und das Web gesucht habe und leider immer noch keine wirklich Antwort gefunden habe, versuche ich hier nochmal mein Glück.
In meinem 95er Sprinter (208D) ist eine Zweitbatterie im Fahrerraum verbaut welche mit der Starterbatterie (Säure 100Ah ...
nach dem ich mich schon durch das Forum und das Web gesucht habe und leider immer noch keine wirklich Antwort gefunden habe, versuche ich hier nochmal mein Glück.
In meinem 95er Sprinter (208D) ist eine Zweitbatterie im Fahrerraum verbaut welche mit der Starterbatterie (Säure 100Ah ...
- 31 Aug 2015 11:04
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Beifahrersitzbank einbauen. Fragen über Fragen.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 22439
Re: Beifahrersitzbank einbauen. Fragen über Fragen.
Hallo,
so habe jetzt eine Doppelsitzbank verbaut und möchte das Thema hiermit abschließen. Der Umbau ging, wie hier schon beschrieben, ohne größere Probleme. Ein zusätzlichen Loch musste Ich in das Sitzbankgestell bohren und ein anderes Gurtschloss wurde benötigt. Der elektrische Gurtstraffer ist ...
so habe jetzt eine Doppelsitzbank verbaut und möchte das Thema hiermit abschließen. Der Umbau ging, wie hier schon beschrieben, ohne größere Probleme. Ein zusätzlichen Loch musste Ich in das Sitzbankgestell bohren und ein anderes Gurtschloss wurde benötigt. Der elektrische Gurtstraffer ist ...
- 17 Aug 2015 12:07
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Beifahrersitzbank einbauen. Fragen über Fragen.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 22439
Re: Beifahrersitzbank einbauen. Fragen über Fragen.
Hallo,
@Techniker: Danke für die Info. Sowas habe ich mir schon gedacht. Die guten Vorschriften.,.am besten sein Auto gleich stehen lassen und laufen (... im Idealfall zu Mediamarkt und sich einen riesigen Flachbildfernseher per Sofortkredit kaufen um dann in der RTL II Dauerschleife zufrieden ...
@Techniker: Danke für die Info. Sowas habe ich mir schon gedacht. Die guten Vorschriften.,.am besten sein Auto gleich stehen lassen und laufen (... im Idealfall zu Mediamarkt und sich einen riesigen Flachbildfernseher per Sofortkredit kaufen um dann in der RTL II Dauerschleife zufrieden ...
- 16 Aug 2015 18:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Beifahrersitzbank einbauen. Fragen über Fragen.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 22439
Re: Beifahrersitzbank einbauen. Fragen über Fragen.
Hallo,
ich schieb das Thema nochmal hoch. Falls du die Maße noch hast Andy wäre das super.
Weis jemand von Euch ob auch eine Doppelbank vom T5 passen würde? Da hätte ich ein gutes Angebot in der Nähe.
Beste Grüße,
Anton
ich schieb das Thema nochmal hoch. Falls du die Maße noch hast Andy wäre das super.
Weis jemand von Euch ob auch eine Doppelbank vom T5 passen würde? Da hätte ich ein gutes Angebot in der Nähe.
Beste Grüße,
Anton
- 14 Aug 2015 12:35
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Beifahrersitzbank einbauen. Fragen über Fragen.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 22439
Re: Beifahrersitzbank einbauen. Fragen über Fragen.
Hallo Andi,
danke für die schnelle Antwort. Sind am Fahrzeug alle Verschraubungspunkte für die 2er Konsole schon vorhanden oder muss man sich da selber noch Löcher Bohren?
Ich bin gespannt auf die Maße und hoffe das das alles passt, ich möchte sehr ungern meine rechte Armlehne opfern.
Das mit der ...
danke für die schnelle Antwort. Sind am Fahrzeug alle Verschraubungspunkte für die 2er Konsole schon vorhanden oder muss man sich da selber noch Löcher Bohren?
Ich bin gespannt auf die Maße und hoffe das das alles passt, ich möchte sehr ungern meine rechte Armlehne opfern.
Das mit der ...
- 13 Aug 2015 12:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Beifahrersitzbank einbauen. Fragen über Fragen.
- Antworten: 28
- Zugriffe: 22439
Beifahrersitzbank einbauen. Fragen über Fragen.
Hallo liebe Sprintergemeinde,
ich habe folgendes Vorhaben und bräuchte euren Rat. Ich fahre eine 208D Sprinter von 1995, als LKW zugelassen mit 2 Einzellsitzen vorne. Nun steht in ein paar Monaten der Nachwuchs vor der Tür :D und es wird noch ein "kindersitzgerechter" Sitzplatz benötigt.
Ich wollte ...
ich habe folgendes Vorhaben und bräuchte euren Rat. Ich fahre eine 208D Sprinter von 1995, als LKW zugelassen mit 2 Einzellsitzen vorne. Nun steht in ein paar Monaten der Nachwuchs vor der Tür :D und es wird noch ein "kindersitzgerechter" Sitzplatz benötigt.
Ich wollte ...