Schlossreparatur nach Einbruch
Schlossreparatur nach Einbruch
Moin Moin,
letzte Woche wurde leider in meinen Sprinter eingebrochen, nun muss ich das Türschloss wieder reparieren und bräuchte Eure Hilfe.
Von außen ist kein Defekt am Schloss zu erkennen aber wenn ich den Schlüssel reinstecke und schließen will ist da kein Widerstand und es tut sich nichts. Von innen kann ich noch verriegeln.
Weis jemand vielleicht was da kaputt seien könnte und wie man das beheben kann?
Sprinter 208D, Bj. 95, keine ZV.
Besten Dank, Anton
letzte Woche wurde leider in meinen Sprinter eingebrochen, nun muss ich das Türschloss wieder reparieren und bräuchte Eure Hilfe.
Von außen ist kein Defekt am Schloss zu erkennen aber wenn ich den Schlüssel reinstecke und schließen will ist da kein Widerstand und es tut sich nichts. Von innen kann ich noch verriegeln.
Weis jemand vielleicht was da kaputt seien könnte und wie man das beheben kann?
Sprinter 208D, Bj. 95, keine ZV.
Besten Dank, Anton
208D, Bj: 95
Re: Schlossreparatur nach Einbruch
Hy
Klar , neuen Schließzylinder ( gibt´s beim "
" ) und nen neuen Türgriff

Klar , neuen Schließzylinder ( gibt´s beim "


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Schlossreparatur nach Einbruch
Na prima also alles Neu ? Habe gehofft das man das so wieder reparieren kann, zumal am Schloss einerlei Beschädigung sichtbar sind.
Frag mich eh wie mann die Tür ohne äußerliche Beschädigung aufbekommt, da brauchts doch ein bisschen mehr als nur nen Schraubendreher?? Und alles nur wegen nem 5 Jahre altem Radio, sinnlos!
Frag mich eh wie mann die Tür ohne äußerliche Beschädigung aufbekommt, da brauchts doch ein bisschen mehr als nur nen Schraubendreher?? Und alles nur wegen nem 5 Jahre altem Radio, sinnlos!
208D, Bj: 95
Re: Schlossreparatur nach Einbruch
Türgriff mit Schloß kostet bei ebay ca. 20-25 Euro neu, dann hast du allerdings an dieser Tür einen neuen Schlüssel. Der Preis ist also nichts, wegen dem man sich groß aufregen müsste.
Re: Schlossreparatur nach Einbruch
Dann benötige ich quasi so einen Schließzylinder?:
http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-SPRINTE ... 3a634d9b40
Hatt jemand von Euch einen Tipp wie man so ein Teil am besten wechselt?
Besten Dank,
Anton
http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-SPRINTE ... 3a634d9b40
Hatt jemand von Euch einen Tipp wie man so ein Teil am besten wechselt?
Besten Dank,
Anton
208D, Bj: 95
Re: Schlossreparatur nach Einbruch
Türgriff ausbauen (1 Schraube bei geöffneter Tür). Wie der Schließzylinder aus dem Griff geht, habe ich vergessen, aber es war einfach. Suche doch mal.
Re: Schlossreparatur nach Einbruch
Alles klar. Muss ich dafür die Innenverkleidung der Tür abbauen?
Zum Schließzylinder habe ich gerade einen älteren Beitrag gefunden, gibt da wohl eine kleine Öffnung wo man mit einer Nadel reindrücken kann und somit den Zylinder raus bekommt..
Habe dann ja für jedes Türschloss nen anderen Schlüssel, geht das auch anders?
Zum Schließzylinder habe ich gerade einen älteren Beitrag gefunden, gibt da wohl eine kleine Öffnung wo man mit einer Nadel reindrücken kann und somit den Zylinder raus bekommt..
Habe dann ja für jedes Türschloss nen anderen Schlüssel, geht das auch anders?
208D, Bj: 95
Re: Schlossreparatur nach Einbruch
Wenn ich mich richtig erinnere, kann die Innenverkleidung dran bleiben.
Man kann in den neuen Zylinder den alten Schlüssel stecken und die überstehenden Nasen abfeilen. Ich habe zu viel gefeilt, dann passte jeder Schlüssel. Hat kein Dieb bemerkt
Man kann in den neuen Zylinder den alten Schlüssel stecken und die überstehenden Nasen abfeilen. Ich habe zu viel gefeilt, dann passte jeder Schlüssel. Hat kein Dieb bemerkt
