Ich bin neu hier (weil habe den Sprinter auch erst seit 14 Tagen),
und habe vom vielen lesen schon viereckige Augen

Leider konnte ich noch kein passendes Thema finden.
Das Wichtigste zuerst...Motorkennung:M 111.979; 2,3 Benziner
Folgendes passiert bei meinem Sprinter. Wenn ich an der Kreuzung schön gemütlich im Leerlauf stehe, und auf grün warte fängt der Motor nach einer Weile an unrund zu laufen und stirbt ab. Ich kann es teilweise durch spielen mit dem Gaspedal verhindern, aber richtig rund läuft er nach seinem Anfall nicht mehr. Die bisher beste Variante ist Zündung ausschalten und neu starten. Er startet völlig ohne Probleme und läuft auch wieder rund. Entweder bis zur Grünphase der Ampel oder bis zu seinem nächsten Anfall.
Ich kann diesen Zustand leider überhaupt nicht reproduzieren. Teilweise ist die Problematik überhaupt nicht da, und dann gleich wieder mehrfach hintereinander.
Wenn er fährt, scheint alles normal zu sein.
Die Endgeschwindigkeit liegt derzeit nach relativ langem Schwung holen bei ca. 140-150 km/h (laut Papieren sollte es eigentlich ein wenig mehr sein), aber das würde ich erst einmal nicht meinem o.g. Problem zuschreiben, oder doch? Mir fehlt da der Vergleich. Ich fahre sonst einen 3er BMW

Mit der Weile macht mir der Sprinter auch sehr viel Spaß beim fahren, wenn nur nicht dieses nervige Problem wäre.
Hat jemand einen Tipp zur Selbstreparatur, oder muss ich erst einmal zum Freundlichen zwecks Fehlerauslesung? Was kostet soetwas eigentlich? Fragen über Fragen....immer diese Noobs

Ich dachte erst er säuft ab, aber dagegen würde eigentlich der problemlose Neustart sprechen. Dann Lamdasonde defekt...habe gerade frische AU bekommen, also eher unwahrscheinlich. Hier im Forum habe ich schon des öfteren von einem LMM gelesen (heist es nun eigentlich Luftmengenmesser oder Luftmassenmesser?). Ist das ein allg. Schwachpunkt bei Sprintern? Könnte der dafür verantwortlich sein?
Na dann bin ich ja mal gespannt...