Schaut mal was ich da für einen "netten" Bericht gefunden habe:
http://www.mobiletouren.de/Impressum/Ha ... modul.html
„Parametrierbares Sondermodul“ (PSM) und mehr
„Parametrierbares Sondermodul“ (PSM) und mehr
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
@ Wolfgang,
der Bericht deckt sich mit meinen Erfahrungen vom Behindertengerecheten Umbau. Auch hier wurden alle Funktionen der Fernbedienun, (Blinker,Llicht, Scheibenwischer usw.) nicht über das PSM angesteuert sondern anders gellöst.
Es wurde wegen Can-Bus noch ein zusäzliches Steuermodul des Herstellers der Fernbedienung verbaut damit auch alle 18 Funktionen aktiviert weden konten.
Das PSM hätte ich auch nicht gebraucht!!!
der Bericht deckt sich mit meinen Erfahrungen vom Behindertengerecheten Umbau. Auch hier wurden alle Funktionen der Fernbedienun, (Blinker,Llicht, Scheibenwischer usw.) nicht über das PSM angesteuert sondern anders gellöst.
Es wurde wegen Can-Bus noch ein zusäzliches Steuermodul des Herstellers der Fernbedienung verbaut damit auch alle 18 Funktionen aktiviert weden konten.
Das PSM hätte ich auch nicht gebraucht!!!
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Hy Wolfgang
Kann deinen "Ärger" über das PSM verstehn
Es gibt beim Daimler einen Zweitages Lehrgang nur für die Schulung was man alles mit dem PSM machen kann
Das verdeutlicht vielleicht wie umfassend das Wissen sein muß , um das Modul überhaupt nutzen zukönnen
Leider gibt es nur wenige Elektriker , die diese Möglichkeiten auch nur annähernd ausschöpfen können 






Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
gibt es eine Möglichkeit für externe (z.B. ausbauer) daran teilzunehmen? Oder kommt man zumindest an die Kursunterlagen?Opa_R hat geschrieben:Hy Wolfgang![]()
Kann deinen "Ärger" über das PSM verstehn
Es gibt beim Daimler einen Zweitages Lehrgang nur für die Schulung was man alles mit dem PSM machen kann
Das verdeutlicht vielleicht wie umfassend das Wissen sein muß , um das Modul überhaupt nutzen zukönnen
Leider gibt es nur wenige Elektriker , die diese Möglichkeiten auch nur annähernd ausschöpfen können
Gruß HPVD
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
Mine Meinung über das PSM, gerade oder erst recht im Hinblick auf Beleuchtungseinrichtungen:
Das Ding ist absoluter Humbug!
Früher musste oder konnteich dank meiner 2 Beine mal schnell ums Auto laufen, und gucken, das alle Lampen brennen, heute muss mir ein Computer sagen, was ich darf oder auch nicht und ist dann noch komplizierter zu bedienen als Windoof
In den 80er Jahren hatte ich im Audi Quattro auch schon eine Beleuchtungskontrolle mit einer neten Frauenstimme im Bordcomputer eingaut, die mir gesagt hat, das zb. ein Bremslicht kaputt ist. Trotzdem ist die nie ausgepflippt, wenn ich mal eine Zusatzleuchte oder was ich auch immer angeklemmt habe.
Fortschritt kann auch manchmal ein Rückschritt sein!
Gruß
Peter
Das Ding ist absoluter Humbug!
Früher musste oder konnteich dank meiner 2 Beine mal schnell ums Auto laufen, und gucken, das alle Lampen brennen, heute muss mir ein Computer sagen, was ich darf oder auch nicht und ist dann noch komplizierter zu bedienen als Windoof

In den 80er Jahren hatte ich im Audi Quattro auch schon eine Beleuchtungskontrolle mit einer neten Frauenstimme im Bordcomputer eingaut, die mir gesagt hat, das zb. ein Bremslicht kaputt ist. Trotzdem ist die nie ausgepflippt, wenn ich mal eine Zusatzleuchte oder was ich auch immer angeklemmt habe.
Fortschritt kann auch manchmal ein Rückschritt sein!
Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Hy HDVP
Klar, jeder kann über DC an diesen Schulungen teilnehmen.
Prob. ist nur, dehn meisten Aufbauer´n und Werkstätten fehlen die Grundlagen
Wie z.b. Stardiagnose 

Klar, jeder kann über DC an diesen Schulungen teilnehmen.

Prob. ist nur, dehn meisten Aufbauer´n und Werkstätten fehlen die Grundlagen


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich war ja einer der ersten, bei welchem das Sch...-Teil verbaut wurde, weil der Verkäufer nach Rücksprache mit dem Werksberater es für die Original-Rückfahrkamera in Verbindung mit COMAND und nicht zuletzt für den Reisemobilausbau als zwingend notwendig erachteten !
Sowohl die Originalkamera als auch der komplette Reisemobilausbau mit allen erdenklichen elektrischen Anlagen vom Wechselrichter bis hin zur Standheizung und sogar meine zusätzlichen Positionsleuchten funktionieren bestens ohne PSM, mit PSM wäre ich wahrscheinlich da gelandet wo der geschilderte Ausbauer (Woelcke) landete, mit 1.700 € DAG Zusatzkosten und tausend zusätzlichen unnötigen Zusatzleuchten im Motorraum als Notbehelf !
Es ist doch mehr als ein Armutszeugnis, wenn nicht mal die Werks-Niederlassung in Stuttgart mit einem teuer verbauten Teil etwas anfangen kann, das heißt Kapitulation vor seinen eigenen Fahrzeugen, aber Hauptsache die Managergehälter und die Dividenten stimmen, damit kennt man sich bestens aus !
Also Faszit 200 € zum Fenster rausgeworfen, nur weil bei der DAG kein Mensch, aber auch wirklich keiner diesbezüglich durchblickt !
Sehr geehrte DAG, wann kriege ich meine Kohle wegen Falschberatung wieder zurück !
Allenfalls sollte man die PSM-Vorbereitung wie Roland für ein paar € ordern, das PSM wird man trotzdem nie mehr nachrüsten !
Sowohl die Originalkamera als auch der komplette Reisemobilausbau mit allen erdenklichen elektrischen Anlagen vom Wechselrichter bis hin zur Standheizung und sogar meine zusätzlichen Positionsleuchten funktionieren bestens ohne PSM, mit PSM wäre ich wahrscheinlich da gelandet wo der geschilderte Ausbauer (Woelcke) landete, mit 1.700 € DAG Zusatzkosten und tausend zusätzlichen unnötigen Zusatzleuchten im Motorraum als Notbehelf !
Es ist doch mehr als ein Armutszeugnis, wenn nicht mal die Werks-Niederlassung in Stuttgart mit einem teuer verbauten Teil etwas anfangen kann, das heißt Kapitulation vor seinen eigenen Fahrzeugen, aber Hauptsache die Managergehälter und die Dividenten stimmen, damit kennt man sich bestens aus !
Also Faszit 200 € zum Fenster rausgeworfen, nur weil bei der DAG kein Mensch, aber auch wirklich keiner diesbezüglich durchblickt !
Sehr geehrte DAG, wann kriege ich meine Kohle wegen Falschberatung wieder zurück !





Allenfalls sollte man die PSM-Vorbereitung wie Roland für ein paar € ordern, das PSM wird man trotzdem nie mehr nachrüsten !