Plakettenwahnsinn!!!!! *g*

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
SprinterMadl
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 19 Jan 2007 14:29

Plakettenwahnsinn!!!!! *g*

#1 

Beitrag von SprinterMadl »

 Themenstarter

Hab mir letzte Woche meine gelbe Plakette abgeholt, da man ja nie weiß wohin der nächste Auftrag führt.
Allerdings bin ich auch anderweitig fündig geworden.

Für die die keine Plakette bekommen, was wohl doch mehr sind als ich selber gedacht habe, oder auch diejenigen die sich für eine Randgruppe halten, einer Automobilen Randgruppe.

Und die sind meiner Meinung nach auch nicht wenige....

Bild

Die Plakette hat die genaue Größe wie Feinstaubplaketten in rot/gelb/grün.

Wer möchte kriegt die Plakette ---> hier

Ich krieg da keine Provision und nichts, ich finde den Aufkleber einfach nur gut und hab mir selber welche gekauft, zum ganz regulären Preis.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#2 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ich hab mir auch gerade meine gelbe Plakette geholt. 5,- Euro hat der Landkreis dafür bekommen. Dafür ist sie aber auch schön groß.

Also mal ehrlich: A bissl dezenter wär auch net schlecht gwesn.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
SprinterMadl
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 19 Jan 2007 14:29

#3 

Beitrag von SprinterMadl »

 Themenstarter

SprinterSven1 hat geschrieben:Ich hab mir auch gerade meine gelbe Plakette geholt. 5,- Euro hat der Landkreis dafür bekommen. Dafür ist sie aber auch schön groß.

Also mal ehrlich: A bissl dezenter wär auch net schlecht gwesn.
Da müßten sich ja die Herren Kontrolleure (sollte es den je welche geben) anstrengen :D
suba
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 28 Mai 2006 22:32
Wohnort: CH-6422 Steinen / Schweiz

#4 

Beitrag von suba »

Und wo hole ich die Plakette für meinen 216 CDI in der Schweiz? Oder bekomme ich sie an der Grenze oder bei einer Garage in Deutschland? Das weiss sicher jemand von euch.
Gruss aus der Schweiz
suba
Mondmann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Apr 2005 00:00

#5 

Beitrag von Mondmann »

suba hat geschrieben:Und wo hole ich die Plakette für meinen 216 CDI in der Schweiz? Oder bekomme ich sie an der Grenze oder bei einer Garage in Deutschland? Das weiss sicher jemand von euch.
Gruss aus der Schweiz
suba
Hallo Suba,-

geht gar nicht so schwer, für Österreich und die Schweiz, schaust Du
www.umwelt-plakette.de, dann "Ausländische Fahrzeuge", dann folgst
Du den Aufforderungen und zum Schluss wollen sie noch die
kompletten Zulassungsunterlagen in Kopie, die Plakette bekommst Du
dann zugeschickt oder auch nicht. :evil: :evil: :evil:
Kostenpunkt Euro 29,80, falls gewünscht das Kennzeichen aufgedruckt
:!: :!: :!: , kostet dann aber Euro 39,80.
Falls keine Plakette, knöpfen sie Dir immerhin noch Euro 15.- ab :evil:
Der Verein nennt sich ganz pompös "CLIMATE COMPANY" mit Sitz
in Berlin.
Viel Spass
Mondmann
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#6 

Beitrag von Rollidriver »

@ Suba,

oder Du fährst bei einer MB-Werkstatt in D vorbei und läst dir nach deinen Zulassungsunterlagen eine austellen für ca 5,80€ Netto.

Übrigens , die Plakette darf jede Werkstatt die AUs macht ausstellen.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Kühltaxi »

Holt euch eure Plaketten nur, wo sie 5 € kosten, alles darüber ist Abzocke! :evil:
War heute bei Dekra Mechernich und habe mir drei gelbe für meinen "Fuhrpark" abgeholt. Die Tus.. äh nette Dame wollte mir zuerst für die Sprinter nur rote geben. Nach meinem Protest von wegen schon auf dekra.de geguckt und da steht gelb kam der Chef "du mußt Lkw eingeben" und es gab doch gelbe. Also alle gut aufpassen, daß ihr auch die richtige kriegt.
Hätte sie mir aus Versehen grün gegeben, hätte ich mich natürlich nicht beschwert. :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Mondmann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Apr 2005 00:00

#8 

Beitrag von Mondmann »

Hallo rolli,-
ich kenn die Zulassungspapiere in der CH nicht, mit unseren in Österreich
funkt das leider nicht.
Da gibt es keine Schlüsselnummer oder so.
Mein Womo, ein Chausson auf MB Sprinter 316 CDI kommt aus Frankreich, wird in Ö " einzelgenehmigt" , Baujahr 2005, da steht kein
Abgasverhalten usw. drin.
Wenn ich da beim TÜV, Dekra, oder bei einer AU-Werkstätte vorfahre,
werden die vermutlich zum Testen anfangen usw.
Da finde ich für Euro 29.60 (Kennzeichen handschriftlich) aus der
warmen Stube bestellt, ohne Wartezeit, ohne Stress mit so einem Ingenieur, ohne lange zu suchen usw. , die Plakette ganz günstig.
LG
Mondmann
(seit 39 Tagen rauchfrei :lol: :lol: :lol: )
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von bikeraper »

@ Kühltaxi:
Für Berlin macht es keinen Unterschied. Rot und Gelb sind genau gleich. Beide gelten bis Ende 2009.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Kühltaxi »

In Köln soll rot nur dieses Jahr und gelb auch noch nächstes gelten. Hoffentlich haben die ein Einsehen und verlängern doch noch.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Neues vom Plakettenwahn in Berlin

#11 

Beitrag von bikeraper »

Rundmail der Elektroinnung Berlin:
1. Umweltzone: Senatsverwaltung bessert nach
Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz hat einen Monat nach der Einführung der Umweltzone in Berlin nachgebessert: Demnach wird einem Teil der Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 1, die bisher keine Plakette bekamen, doch noch die Zufahrt zur Innenstadt ermöglicht. Damit hat die Verwaltung auf Druck der Kammern und Verbände zumindest die gröbsten Ungerechtigkeiten in der Kennzeichnungsverordnung korrigiert.

Hintergrund: Die Schlüsselnummer in den Fahrzeugpapieren gibt nicht in jedem Fall korrekt Auskunft über die Feinstaub-Emissionen des Fahrzeugs. Für Handwerksbetriebe besonders wichtig: Für solche Fahrzeuge, die sowohl als Pkw als auch als Lkw zugelassen werden können, existieren Nachrüstsysteme, die bislang aber nur für Pkw zugelassen waren. Die Filterhersteller haben aus Kostengründen oft darauf verzichtet, auch für die Lkw-Version eine Betriebserlaubnis zu beantragen.

Jetzt können Halter von Pkw-ähnlichen Nutzfahrzeugen die Möglichkeit eines Einbaus prüfen. Ob Ihr Fahrzeug unter diese Kriterien fällt, entnehmen Sie bitte den detaillierten Informationen im Merkblatt der Senatsverwaltung (Stand: 1. 2. 2008).

Auf der Internetseite der Handwerkskammer Berlin finden Sie das Merkblatt unter: http://www.hwk-berlin.de/politik-wirtsc ... eltpolitik <http://www.hwk-berlin.de/index.php?id=2 ... &jumpurl=1>

Ansprechpartner:
Umweltberatung der Handwerkskammer Berlin Dr. Martin Peters Tel. 259 03-4602.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#12 

Beitrag von rossi »

Das gilt aber jetzt nur für Berlin???
Was für ein Chaos mit dem unsinnigen Plakettenwahn!
Rossi
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von bikeraper »

Wenn Du eine Plakette hast gilt die überall. Also zur Not in Berlin beantragen, falls es hier leichter geht als Anderswo.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von Hans »

Für alle, welche Plakettenprobleme haben, einfach den neuen Design-Extern-DPF-KAT-Alleskönner bestellen, aufstecken, grüne Plakette holen und man hat immerzu freie Fahrt ! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Zusatzeffekt: Nimmt auch die Rußpartikel nicht nachgerüsteter Fahrzeuge auf und verbrennt diese gleich mit! :lol:

Ich würde das Teil ja gerne in meine Handelsvertretung mit in`s Programm aufnehmen, aber ich habe Angst, dass ich wegen der großen Nachfrage dann keine Zeit mehr für meinen Hobbys (Z.B. Sprinter) habe !

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten