Trittstufe mit Aussparung fuer Anhaengerkupplung
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
Trittstufe mit Aussparung fuer Anhaengerkupplung
Hallo Leute,
da das mal wieder nicht in den USA angeboten wird, muss ich es mir anderweitig beschaffen.
Und zwar braeuchte ich die Teilenummer fuer besagtes Teil. Ich habe den langen Radstand. Momentan ist der normale Tritt dran. Aber da muss ich mir eine Verlaengerung aufstecken, damit die eigentliche Kupplung draufgeht. Der Hebel ist einfach zu gross. Die einzige andere Option ist Kupplung ohne Trittstufe und das kommt nicht in Frage. Danke schon mal.
SprinterUSA
da das mal wieder nicht in den USA angeboten wird, muss ich es mir anderweitig beschaffen.
Und zwar braeuchte ich die Teilenummer fuer besagtes Teil. Ich habe den langen Radstand. Momentan ist der normale Tritt dran. Aber da muss ich mir eine Verlaengerung aufstecken, damit die eigentliche Kupplung draufgeht. Der Hebel ist einfach zu gross. Die einzige andere Option ist Kupplung ohne Trittstufe und das kommt nicht in Frage. Danke schon mal.
SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Ich glaube, du brauchst keine neue Trittstuffe ! Den Auschnitt kann man wohl alleine machen, und nur die Abdeckung der Schnittstelle drauf machen. Das ist bei org. auch so gemacht !

Du brauchst nur die Teilenummer der Abdeckung, und sie kostet nur ein Bruchteil einer neuen Trittstuffe !
Die Schnittstelle ist eigentlich schon gekenzeichnet:


Du brauchst nur die Teilenummer der Abdeckung, und sie kostet nur ein Bruchteil einer neuen Trittstuffe !
Die Schnittstelle ist eigentlich schon gekenzeichnet:

Sprinter - was sonst ?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Sooo, jetzt habe ich
Am einfachsten, aber auch am teursten, wäre die Trittstuffen auszutauschen. Dann braucht man den unteren Metalträger (A 906 520 06 31 für 144 € Netto) und die obere Kunstoffabdeckung (A906 880 31 71 für 124 € )
Ich würde aber eine Stichsäge und/oder eine Flex nehmen, um die Aussparung auszuschneiden. Die Schnittstelle hätte ich dann mit der Abdeckkappe (wie Serie - A 9068850122 für 5,50€) verdeckt. Ich weiss nur nicht ob der Metalträger nach dem Ausschneiden, noch stabil genug bleibt ! Da sollte man sich unter die Trittstuffe legen, und abchecken, wenn man das kleine Teil ausschneidet, ob da noch genug "Fleisch" übrig bleibt ! Falls ja, dann kostet die Änderung etwas Eigenarbeit (schätze mal 1 Std.) und die besagte Abdeckkappe für 5,50€
@Enrico,
solltest du die billige Variante bevorzugen, dann sag mir bitte Bescheid, ich werde dir das besorgen und zuschicken.
Auf der Amisprinter HP ist aber auch ein Bild mit dem Ausschnitt


Am einfachsten, aber auch am teursten, wäre die Trittstuffen auszutauschen. Dann braucht man den unteren Metalträger (A 906 520 06 31 für 144 € Netto) und die obere Kunstoffabdeckung (A906 880 31 71 für 124 € )
Ich würde aber eine Stichsäge und/oder eine Flex nehmen, um die Aussparung auszuschneiden. Die Schnittstelle hätte ich dann mit der Abdeckkappe (wie Serie - A 9068850122 für 5,50€) verdeckt. Ich weiss nur nicht ob der Metalträger nach dem Ausschneiden, noch stabil genug bleibt ! Da sollte man sich unter die Trittstuffe legen, und abchecken, wenn man das kleine Teil ausschneidet, ob da noch genug "Fleisch" übrig bleibt ! Falls ja, dann kostet die Änderung etwas Eigenarbeit (schätze mal 1 Std.) und die besagte Abdeckkappe für 5,50€
@Enrico,
solltest du die billige Variante bevorzugen, dann sag mir bitte Bescheid, ich werde dir das besorgen und zuschicken.
Auf der Amisprinter HP ist aber auch ein Bild mit dem Ausschnitt

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rennsprinter für den Beitrag:
- asap (02 Nov 2020 01:26)
Sprinter - was sonst ?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
Peter,
wenn ich schweissen koennte waere sicher ausschneiden und Abdeckung drauf kein Problem. Da bleibt zwar genug Blech stehen hat dann aber keine vertikale Falz mehr und wuerde daher etwas "weich" werden. Man muesste da wieder eine Steg dranschweissen.
Koenntest Du/Ihr da mal ein Foto von machen, wie es unten drunter aussieht mit der Aussparung. Ich kann mir ja jemanden suchen, der Schweissen kann.
Diese Trittstufe ist zwar auf den Us Seiten zu sehen, aber nicht erhaeltlich. Man kann nur Trittstufe ohne Aussparung oder Anhaengekupplung ohne Trittstufe bestellen.
Ich tendiere dazu es auszuschneiden, moechte aber erst ein Foto von originaler Trittstufe sehen.
Danke aber erst einmal fuer die Teilenummern.
Gruss und schoenes Wochenende
SprinterUSA
wenn ich schweissen koennte waere sicher ausschneiden und Abdeckung drauf kein Problem. Da bleibt zwar genug Blech stehen hat dann aber keine vertikale Falz mehr und wuerde daher etwas "weich" werden. Man muesste da wieder eine Steg dranschweissen.
Koenntest Du/Ihr da mal ein Foto von machen, wie es unten drunter aussieht mit der Aussparung. Ich kann mir ja jemanden suchen, der Schweissen kann.
Diese Trittstufe ist zwar auf den Us Seiten zu sehen, aber nicht erhaeltlich. Man kann nur Trittstufe ohne Aussparung oder Anhaengekupplung ohne Trittstufe bestellen.


Ich tendiere dazu es auszuschneiden, moechte aber erst ein Foto von originaler Trittstufe sehen.
Danke aber erst einmal fuer die Teilenummern.
Gruss und schoenes Wochenende
SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ SprinterUSA,
Enrico, hier ein paar schnelle ( schlechte) Bilder:



Über fehlende Stabilität bei der letzten abgesägten Traverse würde ich mir keine Gedanken machen, es sei denn, Du wiegst über 200 kg.
Und für ein oder zwei Flaschen deutsches Bier müsstest Du doch jemand in Deinem Bekanntenkreis finden, der ein Schweissgerät beherrscht.
Viele Grüsse,
Arne
Enrico, hier ein paar schnelle ( schlechte) Bilder:



Über fehlende Stabilität bei der letzten abgesägten Traverse würde ich mir keine Gedanken machen, es sei denn, Du wiegst über 200 kg.

Und für ein oder zwei Flaschen deutsches Bier müsstest Du doch jemand in Deinem Bekanntenkreis finden, der ein Schweissgerät beherrscht.

Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
Arne,
danke fuer die Bilder. Sie bestaetigen, was ich mir schon dachte. Scheint so als koennte ich es einfach rausschneiden und dann muss ich nur wieder eine Steg anschweissen, der der Kontur des Ausschnittes folgt.
Mal sehen was die ortsansaessigen Schweisser dazu sagen.
SprinterUSA
danke fuer die Bilder. Sie bestaetigen, was ich mir schon dachte. Scheint so als koennte ich es einfach rausschneiden und dann muss ich nur wieder eine Steg anschweissen, der der Kontur des Ausschnittes folgt.
Mal sehen was die ortsansaessigen Schweisser dazu sagen.
SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Re: Trittstufe mit Aussparung fuer Anhaengerkupplung
Hey,
würde mir an meinem Sprinter gerne ANK nachrüsten !
Ich habe gesehen, dass sie bei Rameder "ziemlich" günstig angeboten werden, allerdings habe ich den originalen Tritt am Fahrzeug, ich denke, dass Ausschneiden sollte kein Propblem geben, was mich mehr interessiert, sind die Befestigungspunkte der AHK die gleichen wie vom Tritt ? Also am Rahmen ?
Muss ich mit Problemen rechnen oder ist das einzigste was gemacht werden muss der Ausschnitt ?
Vielen Dank
würde mir an meinem Sprinter gerne ANK nachrüsten !
Ich habe gesehen, dass sie bei Rameder "ziemlich" günstig angeboten werden, allerdings habe ich den originalen Tritt am Fahrzeug, ich denke, dass Ausschneiden sollte kein Propblem geben, was mich mehr interessiert, sind die Befestigungspunkte der AHK die gleichen wie vom Tritt ? Also am Rahmen ?
Muss ich mit Problemen rechnen oder ist das einzigste was gemacht werden muss der Ausschnitt ?
Vielen Dank
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2768
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Trittstufe mit Aussparung fuer Anhaengerkupplung
Wie wird den die Abdeckung auf den Ausschnitt genau befestigt ? Kleben wird wohl nicht ausreichen ....Rennsprinter hat geschrieben: 16 Nov 2007 10:41 Den Auschnitt kann man wohl alleine machen, und nur die Abdeckung der Schnittstelle drauf machen.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2768
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Trittstufe mit Aussparung fuer Anhaengerkupplung
es geht hier ja darum, dass man selbst den Ausschnitt fertigt und dann diese Abdeckung anbauen kann ....
ergo muss man die Abdeckungen ankleben ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Trittstufe mit Aussparung fuer Anhaengerkupplung
wenn man es selbst schneidet ,dann sind die klebeflächen recht klein ,das wird nicht lange halten
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2768
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Trittstufe mit Aussparung fuer Anhaengerkupplung
hast du einen besseren Vorschlag ?Stie hat geschrieben: 08 Nov 2020 10:50 wenn man es selbst schneidet ,dann sind die klebeflächen recht klein ,das wird nicht lange halten
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Trittstufe mit Aussparung fuer Anhaengerkupplung
hast du denn jetzt die ahk schon verbaut oder soll das erst noch geschehen?wenn schon verbaut dann würde ich ein profil zum halten der blende an das trittbrett schweißen ,ansonsten eine ahk für das trittbrett verbauen ,so habe ich das gemacht und da brauchte ich nichts ausschneiden