Auffindlicht NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

Auffindlicht NCV3

#1 

Beitrag von steinhauer »

 Themenstarter

@Olaf :wink:
Habe heute von meinem freundlichen die Antwort auf deine Frage bekommen. Laut Aussagee des Meisters gibt es das Auffindlicht nur wenn Regensensoren bestellt wurden.Zum Thema Wischerempfindlichkeit war die Aussage die hat es noch nie gegeben und bei den neuen Bedienungsanleitungen wäre es schon gelöscht.

Gruss Volker
:wink: :wink: :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Gelöschter User

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,Volker,

mir wäre es nicht aufgefallen wenn ich es nicht schon bei meinen Neuwagen ausprobiert hätte. Es hat funktioniert.Was hat der Regensensor mit dem Auffindlicht zu tun. Vielleicht geht es dann nur, wenn es regnet ???

Es werden Sachen geändert, ohne das du gefragt wirst.

Ich werde mich hüten bei einer Werkstatt irgent etwas auf das Steuergerät zu spielen. Dann sind meine Reifengröße gleich wieder gelöscht.

Trotzem Dank für die Nachfrage Volker.
Was wird mit deinem Sitz passieren ???
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#3 

Beitrag von steinhauer »

 Themenstarter

Hallo Olaf :wink: :wink:
Bei meinem Sitz wird morgen der Bezug getauscht :wink: :wink: und wenn ich schon in der Werkstatt bin werde ich noch mal nachhacken in Punkto Auffindlicht,denn es erscheint mir als eine vom Werk weitergegebene Ausrede :shock: :shock:
Gruss,Volker
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#4 

Beitrag von Rollidriver »

@ Steinbauer,

da hat dich dein "Meister" ganz schön gelinkt, hier der Auszug aus der aktuellen On-Line Bedienanleitung:

Empfindlichkeit der Scheibenwischer einstellen
Mit der Funktion Wischempf. stellen Sie die Empfindlichkeit des Regensensors ein:

Stufe 1: Hohe Empfindlichkeit — Wischbeginn bereits bei geringer Regenintensität

Stufe 2: Mittlere Empfindlichkeit

Stufe 3: Niedrige Empfindlichkeit — Wischbeginn erst bei höherer Regenintensität

Verwenden Sie die Tasten am Lenkrad.

Taste oder so oft drücken, bis im Display das Menü Einstellung erscheint.

Mit in die Untermenü-Auswahl wechseln.

Mit + oder - das Untermenü Fahrzeug wählen.

Mit die Funktion Wischempf. wählen.

Die Auswahlmarkierung steht auf der aktuellen Einstellung.





Mit oder wählen, wie hoch die Empfindlichkeit des Regensensors sein soll


@ Olaf,

suchst Du das hier?

Auffindbeleuchtung ein- oder ausschalten
Wenn Sie die Auffindbeleuchtung auf Ein schalten, leuchten bei Dunkelheit nach dem Entriegeln mit dem Schlüssel

das Standlicht

das Rücklicht

die Kennzeichenbeleuchtung

die Nebelscheinwerfer

Die Auffindbeleuchtung schaltet sich automatisch nach 40 Sekunden aus, oder wenn Sie

die Fahrertür öffnen

den Schlüssel ins Zündschloss stecken

das Fahrzeug mit dem Schlüssel verriegeln

Verwenden Sie die Tasten am Lenkrad.

Taste oder so oft drücken, bis im Display das Menü Einstellung erscheint.

Mit in die Untermenü-Auswahl wechseln.

Mit oder das Untermenü Beleuchtung wählen.

Mit die Funktion Auffindlicht wählen.

Die Auswahlmarkierung steht auf der aktuellen Einstellung.





Mit + oder - die Auffindbeleuchtung auf Ein oder auf Aus schalten


Alles nachzulesen hier:

http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... ml#mainnav
Zuletzt geändert von Rollidriver am 23 Mai 2007 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#5 

Beitrag von steinhauer »

 Themenstarter

@Rollidriver :wink:
Das haben Olaf und ich auf dem Treffen alls probiert,aber die Menüpunkte waren nicht auffindbar :shock: :shock: :shock: :shock:
Auch der Verkäufer musste passen :roll: :roll:
Gruss Volker
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Rollidriver,

Ich habe bei allen NCV3 Fahrzeuges (Treffen 4 Stk ) diesen Meüpunkt

vergebens gesucht. Alle Fahrzeuge haben Pixelmatrix (Vorausetzung)

Hans, Arne und Aquagrün und meiner sind NCV3 , die alle schon eine

Werkstatt inkl. SCN-codierung (ich hoffe die Bezeichnung ist richtig)

hinter sich haben.

Nur Volker mit seinen nagelneuem Sprinter ist das einzige Fahrzeug was

bis jetzt keinen Eingriff hatte. Auch dort fehlt diese Funktion.


Bei mir war diese Funktion vorhanden.


Ein weiteres Beispiel . Arnes Fahrzeug hatte als Zubehör : Tagfahrlicht

bei Ausliefeung wurde festgestellt das man Taglicht auch manuell über das

Menü einstellen kann. Das Geld für das Zubehör was umsonst.

Jetzt hat Arne diese Funktion (manuelle Umstellung ) nicht mehr .

Sie war bei ihm vorhanden und ist jetzt einfach gelöscht.

Warum wohl ???( der Kunde könnte sein unnötiges ausgegebenes Geld

zurückfordern)

Gibt es dazu noch fragen ?????
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von bikeraper »

Ist ja interessant was die alles so an Menues ändern.
Ich habe die o.a. Auswahl bei der Wischerempfindlichkeit, ich kan Tagfahrlicht einstellen und ich kann beim Auffindlicht auch einstellen wie lange es leuchten soll.
Kenn ich aber von der E-Klasse her. Bei meinem letzten T-Modell fehlten plötzlich Funktionen, die das (1Jahr ältere) andere Fahrzeug hatte. Erst auf massiven Druck meinerseits wurden die Punkte von DC wieder aktiviert.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#8 

Beitrag von Arne »

@ Rollidriver,

das was Du schreibst, hat mal gestimmt. :wink: :wink:

Olaf hat Recht, bei der letzten SCN-Codierung wurden einige Menupukte verändert, bzw. gelöscht. :evil: :evil:
Normalerweise sollte man reklamieren und die "bezahlten" Punkte zurückfordern. :lol:

Aber eins ist sicher:

mein NCV3 bekommt NIE wieder eine SCN-Codierung.
DC meint das zwar gut, das das Fahrzeug in jeder DC-Werkstatt sauber "identifiziert" werden kann, aber mich stört der ungefragte massive Eingriff in "mein" Fahrzeug.
Ich bin deswegen schon sehr sauer. :evil:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#9 

Beitrag von steinhauer »

 Themenstarter

Hab gerade mit meinem Meister gesprochen,er sagt das er die Auskunft Auffindlicht nur in Verbindung mit Regensensor vom Werk hat. er sagte mir aber wenn er ne fahrgestellnr. Von einem bekommt der vor der Codierung Auffindlicht hatte,dann würde er mal nachforschen

Gruss Volker
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Gelöschter User

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Arne,

was wird wohl DC anstellen, wenn ich , sei es zum Oelwechsel

(Wartungsinterwall erreicht) ihnen verbiete an meinen Fahrzeug kein

SCN-Codierung während des Aufenthaltes zu erlauben.

Wenn ich keine Zustimmung erhalte, werde ich mein Fahrzeug in

Zukunft in der Werkstatt begleiten.


Das zum Thema ,, unerlaubter Eingriff" in mein Fahrzeug
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von bikeraper »

Es scheint wohl wichtig zu werden, beim Abholen aus der Werkstatt mit dem Meister zusammen sämtlich Funktionen des Multidisplays zu checken. Ansonsten den Wagen nicht annehmen und auf einen, kostenlosen, Leihwagen bestehen bis der wieder den Ursprungsprogrammierzustand hat.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Svenskdaily
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Helsingborg/hamburg

Galerie

#12 

Beitrag von Svenskdaily »

Schöne neue Welt. Früher hatte man mechanische Probleme heute ist es die Elektrik. Die Kundin und auch die Werkstätten werden entmündigt. Wenn der Computer sagt es gibt ein Problem dann muss es ja reall sein, beim Kunden nicht immer. Desto mehr Sensoren eingebaut werden desto wahrscheinlicher wird es das einer von den rumspinnt :evil:
Wozu braucht man einen Regensensor?? Ups ich hab ja garnicht gemerkt das ich nichts mehr sehen konnte?? Naja wen es glücklich macht
Gruss Svenskdaily
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von bikeraper »

Ich fah seit X Jahren nur noch Kisten mit Regensensor und seit einigen Jahren nun auch mit Lichtsensor.
Es ist einfach angenehm. Man muss ned andauernd am Schalter rum nesteln und mal auf Intervall, mal aus, mal auf Dauer schalten. Ist Wasser auf der Scheibe wird es weggewischt ENDE. Fährt man in einen Tunnel gehts Licht an, danach wieder aus. ENDE.
Wie viel Blindschleichen sieht man, die in gut beleuchteten Tunnel ohne Licht fahn, weil die Instrumente eh beleuchtet sind und die es schlicht vergessen. Son Kram lass ich mir gerne abnehmen. Kann ich mich auf den eh chaotischen Stadtverkehr konzentrieren.
Ich möchte weder noch missen.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von hangloose »

Was heisst den eigentlich SCN-Codierung und was machen die da :?:
Viele Grüße
hangloose
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#15 

Beitrag von Arne »

@ hangloose,

was es genau heisst, weiss ich leider auch nicht, aber da wird dem Steuergerät online die neueste Codierung mit eventuellen Änderungen aufgespielt.
Das Steuergerät wird online mit DC vernetzt.

Bei mir wurde eine SCN-Codierung durchgeführt, als versucht wurde meine Reifengrösse einzugeben.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten