Seite 1 von 1

Bremsenproblem am Sprinter 212 D

Verfasst: 22 Jan 2007 19:11
von olko1
Hallo ersma, :D
brauche dringend eine Info bezüglich hintere Bremsanlage von Sprinter 212 D, Bj.96 .
Seitdem bei dem Fahrzeug die vorderen Bremsen erneuert wurden (Scheiben und Beläge) habe ich das Problem, daß die hinteren Bremsen (linke und rechte Seite gleichermaßen) ziemlich heiß werden. Zuerst war das Problem beim rückwärtsfahren. Der Wagen konnte nur noch mit ziemlich schleifender Kupplung zurückgesetzt werden, da die hinteren Bremsen nicht frei gingen. Beim vorwärtsfahren konnte ich keinen Bremswiederstand feststellen. Nun hat sich das Problem umgekehrt. Nun habe ich beim vorwärtsfahren das Problem daß die Bremsen nur schwer freigehen und beim rückwärtsfahren ohne Problem frei gehen.
Der Bremswiederstand beim vorwärtsfahren ist meines erachtens nur minimal oder die Bremse löst sich bei fortlaufender Fahrt, da Fahrten bis 50km möglich sind und die hinteren Bremsen zwar stark erwärmt sind und auch etwas streng riechen, aber man kann damit fahren. Sicherlich nicht das gelbe vom Ei und ich werde der Sache auch auf den Grund gehen. Meine Frage nun: liegts an den Bremszylindern oder -was ich eher vermute- am Hauptbremszylinder der die Rücklaubohrung nicht mehr ausreichend freigibt, damit die Bremsflüssigkeit zurücklaufen kann um die beiden hinteren Bremszylinder freizugeben?
Vielleicht hat irgendjemand von Euch schonmal ein ähnliches Problem gehabt und kann mir da den entscheidenden Tip geben .
Schonal Danke im voraus
Gruß
olko1

Verfasst: 22 Jan 2007 19:32
von bikeraper
Hast Du, auf Grund Deiner Vermutungen denn mal den Hauptbremszylinder gespült? Ich würde an Deiner Stelle mal das ganze System durchspülen und die Kolben zur Not ausbauen und säubern. Die vermuchten teilweise übelst.
Bei meinem Mopped waren die Kolben mal so verdreckt, das Der Druck kaum noch zum Bremsen reichte, weil die festgegammelt waren.
Gruß
Christoph

Verfasst: 22 Jan 2007 19:40
von kajak-sprinter
Hallo,

üblicherweise sind die Bremsbeläge in ihren Führungen festgegammelt.

Abhilfe:
"Regelmäßig" Beläge ausbauen, Führungen und Beläge freikratzen, wieder zusammenbauen.

Gruß

Jesko

Verfasst: 15 Aug 2010 13:35
von Scoaba 2010
hallo olko,
hatte das gleiche problem... probier mal die bremsschläuche hinten zu erneuern... dann wirst du sehen ob ja oder nein... mit der zeit kann sich im schlauchinneren ein "geschwülst " bilden der wie einen ventil reagiert... wenn du auf die bremspedale stehst, haut es ein haufen Nm power durch die schläuche ... der rückweg wird gestoppt in den schlauch und so passiert das die kolben im bremssattel nicht zurück gehen können und deine hintere räder gebremst laufen... wenn dir zwei neue bremsschläuche nicht zu teuer sind probier es einfach ...
Gruß, Scoaba 2010

Verfasst: 15 Aug 2010 13:40
von lunabiene
der thread ist schon 3 jahre alt und bestimmt auch schon erledigt. :D