die dodge-nase steht dem sprinter wiedermal besser.
wer hätte das gedacht. ich.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
.....kann man denn den Dodge-Grill einfach so umstöpseln oder braucht man da auch eine neue Haube/Frontblech - ist bei den Bildern nicht so genau zu erkennen
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Ich würde drauf wetten, daß blue_Mouly den Dodge-Grill als erster dran hat. Da kann er ja ein Foto machen und vom Umbau berichten.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Johnny war so nett, und hat die neusten Bilder von einem ungetarnten Dodge Sprinter ´07 in die Galerie reingetellt. Vielen Dank.
Was mich aber wundert, warum wird bei den Amis ein anderes Fahrwerk verbaut (das war bei dem T1N auch schon so). Irgendwie seht der hochbeinig aus. Das Radhaus hinten ist auch grösser ausgeschnitten
Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch andere Reifen. Ich denke mal, die Modifikationen sind vor allem dazu da, um das Auto den gänigen Amerikanischen Reifenformaten usw. anzupassen.
BTW: Was ist das eigentlich für eine Dachklima? Ist die nur für den US-Markt oder schaut die jetzt beim NCV3 immer so aus?
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Laut der Homepage von Dodge, gibt es nur die 6 Zylinder Motoren. Diesel ist Standart und gegen Aufpreis gibt es den Benziner, alle natürlich nur mit Automatik.