Sitze NCV 3
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Sitze NCV 3
@ All
weiss jemand ob die Schingsitze im neuen Sprinter zusätzlich zu dem Schwingen noch eine Höheneinstellung haben
@ Hans,
Du schreibst in der Mobile Ecke:
"Die angebotene Sonderausstattung "Absenkbare Handbremse" für Einbau eines Reisemobil-Drehtellers in Verbindung mit Schwingsitzen wird von DC aus
technisch absolut nicht nachvollziehbaren Gründen - Sitzhöhenposition in Verbindung mit Airbag - abgelehnt! Ansonsten liefert DC das Fahrzeug dann
unverständlicherweise nur ohne Fahrer-/Beifahrersitz und ohne Airbags aus! Durch Einbau eines Drehtellers erhöht sich die Sitzpsition jedoch nur um ca.
3 cm an Höhe, während dagegen die serienmäßige Höhenverstellung den Sitz in eine um ein ein Vielfaches höhere Position bringt! Eine selbst durch-
durchgeführte Absenkung der Handbremse wird aus diesem Grund vom TÜV uneingeschränkt abgenommen!"
@ Hans
Wie ist es bei dir, hat der TÜV deine Absenkung abgenommen?? Was heißt nur beschrängt abgenommen? Hast Du irgend welche auflagen?
@ Hans,
was heis das "die serienmäßige Höhenverstellung " ist die an den Schwingsitzen mit dran?
@ Hans,
Du hast ja Kunstledersitze bestellt, wie ist bis letzt Dine erfahrung damit,
in Punko Sitzverhalten in heißen Sommertagen, kann man noch darauf sitzen?
rutschen beim bremsen oder in Kurven?
wie ist das Aussehen, ich habe gelesen das dieses Kunstleder von DC, sehr Hochwertig ausieht und vom echtem Leder fast nicht zu unterscheiden , ist stimt das?
weiss jemand ob die Schingsitze im neuen Sprinter zusätzlich zu dem Schwingen noch eine Höheneinstellung haben
@ Hans,
Du schreibst in der Mobile Ecke:
"Die angebotene Sonderausstattung "Absenkbare Handbremse" für Einbau eines Reisemobil-Drehtellers in Verbindung mit Schwingsitzen wird von DC aus
technisch absolut nicht nachvollziehbaren Gründen - Sitzhöhenposition in Verbindung mit Airbag - abgelehnt! Ansonsten liefert DC das Fahrzeug dann
unverständlicherweise nur ohne Fahrer-/Beifahrersitz und ohne Airbags aus! Durch Einbau eines Drehtellers erhöht sich die Sitzpsition jedoch nur um ca.
3 cm an Höhe, während dagegen die serienmäßige Höhenverstellung den Sitz in eine um ein ein Vielfaches höhere Position bringt! Eine selbst durch-
durchgeführte Absenkung der Handbremse wird aus diesem Grund vom TÜV uneingeschränkt abgenommen!"
@ Hans
Wie ist es bei dir, hat der TÜV deine Absenkung abgenommen?? Was heißt nur beschrängt abgenommen? Hast Du irgend welche auflagen?
@ Hans,
was heis das "die serienmäßige Höhenverstellung " ist die an den Schwingsitzen mit dran?
@ Hans,
Du hast ja Kunstledersitze bestellt, wie ist bis letzt Dine erfahrung damit,
in Punko Sitzverhalten in heißen Sommertagen, kann man noch darauf sitzen?
rutschen beim bremsen oder in Kurven?
wie ist das Aussehen, ich habe gelesen das dieses Kunstleder von DC, sehr Hochwertig ausieht und vom echtem Leder fast nicht zu unterscheiden , ist stimt das?
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
@ Hans,
Du hast recht es ist uninnig das die Absenkung nicht mit dem Schwingsitz angeboten wird, im Konfiguratr ist diese Kombination für den Kombi immer noch freigegeben!!
Du hast recht es ist uninnig das die Absenkung nicht mit dem Schwingsitz angeboten wird, im Konfiguratr ist diese Kombination für den Kombi immer noch freigegeben!!
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6317
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo Rollidriver,
ich habe die Komfort-Schwingsitze im NCV3 und bin sehr zufrieden damit! Wesentlich besser als die in meinem 316-er!
Besonders angenehm empfinde ich die verstellbaren Lordose-Stützen für meinen Rücken!
Früher haben die Sitze mehr geschaukelt als geschwungen!
Selbstverständlich sind die Sitze höhenverstellbar!
Ebenfalls arretierbar so daß diese nicht mehr schwingen!
Die Handbremse kann ohne Probleme ohne Kürzung des Handbremsseiles tiefergesetzt werden und wurde vom TÜV ohne Einschränkungen abgenommen! (DC erzählt nur Märchen!)
Das Kunstleder ist sehr hochwertig und von echtem Leder so gut wie nicht zu unterscheiden, die Sitze haben einen guten Seitenhalt!
Da das Leder auf Sitz- und Rückenfläche nicht glatt sondern strukturiert ist, sitzt man auch im Sommer relativ angenehm!
ich habe die Komfort-Schwingsitze im NCV3 und bin sehr zufrieden damit! Wesentlich besser als die in meinem 316-er!
Besonders angenehm empfinde ich die verstellbaren Lordose-Stützen für meinen Rücken!
Früher haben die Sitze mehr geschaukelt als geschwungen!
Selbstverständlich sind die Sitze höhenverstellbar!
Ebenfalls arretierbar so daß diese nicht mehr schwingen!
Die Handbremse kann ohne Probleme ohne Kürzung des Handbremsseiles tiefergesetzt werden und wurde vom TÜV ohne Einschränkungen abgenommen! (DC erzählt nur Märchen!)
Das Kunstleder ist sehr hochwertig und von echtem Leder so gut wie nicht zu unterscheiden, die Sitze haben einen guten Seitenhalt!
Da das Leder auf Sitz- und Rückenfläche nicht glatt sondern strukturiert ist, sitzt man auch im Sommer relativ angenehm!
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
@ Hans,
danke fürr die Infos!
Das die Komfort-Schwingsitze höhenverstellbar sind ist sehr gut, den DC Vertrieb hat mir aUf meine Anfrage
" Kann man beim Schwingsitz auch die Sitzhöhe einstellen, oder geht das
nur beim Komfortsitz?"
folgendes geschrieben:
"Nein, kann man nicht, Sitzhöhe ist hier vom Eigengewicht einer Person
abhängig. Der Sitz ist mit einem mechanisch/hydraulisch gefederten
Sitzgestell ausgestattet. Individuell kann das Gewicht des Fahrers justiert
werden."
danke fürr die Infos!
Das die Komfort-Schwingsitze höhenverstellbar sind ist sehr gut, den DC Vertrieb hat mir aUf meine Anfrage
" Kann man beim Schwingsitz auch die Sitzhöhe einstellen, oder geht das
nur beim Komfortsitz?"
folgendes geschrieben:
"Nein, kann man nicht, Sitzhöhe ist hier vom Eigengewicht einer Person
abhängig. Der Sitz ist mit einem mechanisch/hydraulisch gefederten
Sitzgestell ausgestattet. Individuell kann das Gewicht des Fahrers justiert
werden."
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 11 Sep 2006 09:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
wenn du den hebel meinst der das schwingen des schwingsitzes arretiert...Löwenherz hat geschrieben:@Hans
Hallo Hans, hast du auch vorne so einen bekloppten Hebel, der sich immer wieder einrastet? Ich raste bald noch aus.![]()
ja der ist da.
zumindest war er in den beiden 315ern die ich letztens von meinem kunden gefahren habe. bin das "problem" dann umgangen indem ich die gewichtseinstellung auf ungefähr 25kg mehr als mein eigentliches gewicht ist eingestellt hab und damit der sitz nicht mehr bis zum einrastpunkt durchgeschwungen ist.
hatte aber auch nicht die zeit mir anzusehen wieso das vieh immer wieder einrasten wollte.
grüssle chris/infi
Suzuki SJ413 (1987) | Nissan 100NX SR (1993) | Wohnwagen ISOKO Schmiedefeld QekJunior (1977)
Suzuki SJ413 (1987) | Nissan 100NX SR (1993) | Wohnwagen ISOKO Schmiedefeld QekJunior (1977)
@infinity
jaaaaa, genau den meine ich. Auf die Einstellung mit den 25kg mehr bin ich auch schon gekommen (ist ganz schön frustrierend ). Trotzdem, wenn ich in 30er Zonen zum Beispiel über die Erhöhungen fahre rastet der trotzdem wieder ein. Gibt´s denn für den Sitz nicht mal eine vernünftige Betriebsanleitung ?????
MfG
Löwenherz
jaaaaa, genau den meine ich. Auf die Einstellung mit den 25kg mehr bin ich auch schon gekommen (ist ganz schön frustrierend ). Trotzdem, wenn ich in 30er Zonen zum Beispiel über die Erhöhungen fahre rastet der trotzdem wieder ein. Gibt´s denn für den Sitz nicht mal eine vernünftige Betriebsanleitung ?????
MfG
Löwenherz
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 441
- Registriert: 16 Okt 2006 22:22
- Wohnort: Altranstädt bei Leipzig
- Galerie
BE2 Handbremse für Drehsitz
Der Freundliche erklärte gerade, daß die Handbremse nicht tiefer gelegt, sondern nur gezogen wird, man den Hebel dann wieder nach unten machen kann und sie gezogen bleibt. Schwingsitze dazu waren garkein Problem, aber 2 außermittig drehende Drehkonsolen schon. Wie komme ich am effektivsten zu 2 Schwingsitzen außermittig drehend?
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Re: BE2 Handbremse für Drehsitz
Klingt ziemlich nach Verkäuferlatein?knollo hat geschrieben:die Handbremse nicht tiefer gelegt, sondern nur gezogen wird, man den Hebel dann wieder nach unten machen kann und sie gezogen bleibt. [/b]



Oder kann man es tatsächlich so kompliziert konstruieren?
Rossi
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie