wenn ich die Berichte zum NEUEN durchlese, schreibt Ihr immer wieder von Sonderzubehör, das ich nicht in der DC-Liste finde...
Daher meine Frage:
gibt es eine ausführlichere Auflistung der Sonderausstattungen nebst Beschreibung (bzw. wie es ist ohne: wie ohne Bord-Computer gibts keine Kühlwassertemp-Anzeige...wenn ich's richtig verstanden habe)
oder wie wäre es, wenn wir eine hier eine solche Liste erstellen könnten...
(Bestellcode & Preis nicht zu vergessen)
Denn irgendwie befürchte ich, dass ich mich bei der Auslieferung meines neuen ärgern werde, weil ich eine Sonderausstattung übersehen habe...!
Da ist in der tat nicht so einfach mit dem Sonderzubehör. Die offiziele gedruckte Preisliste beinhaltet nur ein Teil davon, der Rest ist nur bei DC Händler online abrufbar.
Es gibt (ich schätz mal) ca. 300 Sonderaustattungen, und die alle aufzulisten wäre ein Mordsaufwand. Ich kanns versuchen einige wichige Positionen, die auf der Preisliste nicht erscheinen hier zu veröffentlichen.
Ich hab jetzt keine Zeit zu vergleichen , aber ich glaube dass in der gedruckter Preisliste u.a. folgende Austattungen nicht zu finden sind:z.B.
BR 9 Vorbereitung für nachträglichen Retarder-Einbau
C 17 Federung für herabgesetzte Bauhöhe
C 21 Hinterfeder zweistufig
D 62 Trennwand Vorrüstung
D 93 Wegfall Trennwand
F 66 Handschuhkasten verschließbar
J 92 Wegfall Tachograf
P 93 Wegfall Verzurrösen
S 04 Beifahrersitz verstellbar
XM 1 Geräuschmaßnahmen
Z 11 Schlechtwegausführung
Z 12 Schlechtwegausführung verstärkt
K 60 Auspuff gerade nach hinten
H 81 Belüftungsanlage mit Filter
S 22 Armlehne für Fahrersitz
S 25 Armlehne für Beifahrer
R 98 Felgen Sonderlackierung
XG 6 Gewichtsvariante 2,8t
Y 68 Lack-Konservierung
Z 65 Seetransport, herrichten
C 36 Hinterfedern schwächer
Das wären im wesentlichen die Austattungen, die (glaube ich) nicht in der gedruckten Preisliste stehen; es gibt noch einige die aber nur für Fahrgestelle von Bedeutung wären.
Ich überlege, ob ich mein bisheriges Radio (Pioneer) und Freisprecheinrichtung in den neuen einbauen soll, oder mir ein Radio ab Werk bestellen soll... weiss aber zu wenig, was Sound 20 + Multifunktionslenkrad + Instrumentenanzeige + Telefon (vernetzt) bieten (kosten ja zusammen immerhin was...)
Frage zum Radio Sound 20:
1) hat das Teil einen Pre-Out für ne Endstufe
2) einen Anschluß für Telefon-mute
3) Geschwindigkeits-/Geräuschabhängige Lautstärke
4) MP3-fähig (ähm, das Teil hat doch CD...?!)
5) hat einen nen Bildchen von dem Radio (in der Galerie oder so)
Das Kombiinstrument:
Welche Daten kann ich abrufen (über das Lenkrad?), die mir ohne nicht gegeben sind
(war da zB was mit der Kühlerwassertemperatur?)
Was kann man über das Lenkrad steuern?
beim Radio nur Lautstärke oder auch
Senderauswahl
CD-Titel
wechsel von Radio auf CD
was macht mir die Tel-Vorrüstung als 'vernetzte'-Version
(-> Steuerung über Lenkrad, Eingabe der Tel-Nr. über tasten am Radio? ..oder...?)
alle Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten, mir fehlt dazu leider das Hintergrundwissen !
Aber:
Beim Sound 20 kannst Du über das Lenkrad steuern:
Lautstärke, Senderwahl, nächster Titel auf CD.
Umschaltung von CD auf Radio geht nur am Radio.
Das Kombiinstrument bietet Dir folgende Daten:
Reiserechner mit Verbrauchsanzeige und Durchschnittsgeschwindigkeit,
Diverse Einstellmöglichkeiten ( Abregelgeschwindigkeit, etc.), Kühlwassertemperaturanzeige, Störungsanzeige, Motorölstandsanzeige.
Kann sein, dass ich noch was vergessen habe, das sind meiner Meinung nach aber die wichtigsten Punkte.
Deine Fragen zum Sound 20, hier die Antworten:
1.nein
2.ja
3.ja
4.nein
5. muß mich die Tage erstmal damit beschäftigen, wie man hier ein Bild einstellen kann.
Hier noch ne technische Beschreibung:
Leistungsmerkmale des Radios:
UKW, MW, LW und KW, Festsenderbelegung mit 10 Sendern pro Frequenzband, Laustärkeregelung über Drehregler, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung, Lautstärkeeinstellung für Verkehrsfunk in vier Stufen, separate Lautstärkeeinstellung für Audio und Telefon (bei Code EH3), automatischer Sendersuchlauf (SCAN-Funktion), manuelle Sendereinstellung, automatische Senderspeicherung aktuell empfangbarer Sender, Senderidentifikation mit Anzeige im Display (Radio Data System), Verkehrsfunk-Sendererkennung mit Stummschaltung.
Leistungsmerkmale des CD-Laufwerks:
Single-CD-Laufwerk für Audio-CDs mit Soft Eject, automatischer Reload nach ca. 14 Sekunden, Musiktitelsprung vorwärts/rückwärts, Abspielen der Titel in zufälliger Reihenfolge (Random), SCAN-Funktion (alle Titel der CD werden für ca. acht Sekunden angespielt), Titelwiederholung (Repeat), Anzeige der aktuellen Spielzeit des Titels und der CD, CD-Stopp bei Telefonanruf (bei Code EH3).
Allgemeine Leistungsmerkmale:
4x25 Watt Ausgangsleistung, Bässe und Höhen getrennt einstellbar, Stereo-Balance-Regler, Fader, 5 Cockpitlautsprecher (2x Tiefmittelton, 2x Hochton, 1x Center), Ansteuerung eines als SA erhältlichen CD-Wechslers (Code EP5), Telefonmute-Anschluss, Telefontastatur und AUX-In Eingang
zum Multifunktionslenkrad:
Das Multifunktionslenkrad mit Reiserechner erhöht die passive Sicherheit und den Komfort, da bei der Bedienung verschiedener Funktionen beide Hände am Lenkrad verbleiben können. Über die vier Lenkrad-Doppeltasten können z.B. die Funktionen des Bordcomputers Radiolautstärke, Telefon (bei integrierter Freisprecheinrichtung)und ASSYST abgerufen bzw. eingestellt werden.
Einbau eines Mulitfunktionslenkrades mit 4 Lenkrad-Doppeltasten. Neben der Betätigung des Signalhorns können der Bordcomputer, das Radio und das Telefon (in Verbindung mit Freisprecheinrichtung EH3) bedient werden.
Tasten links im Lenkrad: Bordcomputer-Display Menü wählen, Bordcomputer-Menü up/down scrollen.
Tasten rechts im Lenkrad: Lautstärke +/- und Telefon abnehmen/auflegen.
zum Kombiinstrument Code JK3
Das Kombiinstrument mit Matrixdisplay erweitert durch seine Pixelmatrix die Möglichkeiten, Informationen anzuzeigen. Das Kombi-Instrument wirkt übersichtlicher, da ein Teil der Kontrollleuchten entfallen kann, diese Funktionen werden im Pixel-Matrix-Display mittels Symbol und Hinweistext dargestellt. Die Bedienung erfolgt im wesentlichen über das Multifunktions-Lenkrad.
Das Kombi-Instrument (Pixel-Matrix-Display) beinhaltet einen analogen Tachometer (links), Drehzahlmesser mit einer unten integrierten Tankanzeige (rechts) und ein zweigeteiltes Pixel-Matrix-Display (mittig). Die Beleuchtung der weißen Zifferblätter, Zeiger und Skalen erfolgt in Durchlichttechnik mittels gelber LEDs und die des Pixel-Matrix-Displays mittels gelber LEDs (rote LEDs bei Warnmeldungen im oberen Statusfeld).
Anzeige im Pixel-Matrix-Display von z.B. Einstellungen für Kombi-Instrument-Anzeigen, Zeit, Standheizung, Beleuchtung, Reifendruck, Limitersetzgeschwindigkeit, Warnmeldungen, Audio, Navigation, Telefon und Reiserechner.
Die Bedienung erfolgt im Wesentlichen über das Multifunktions-Lenkrad (Code CL4).
Handyvorrüstung vernetzt Code EH3
Zum Lieferumfang gehören eine in die Instrumententafel integrierte Konsole mit Halterung für verschiedene Mobiltelefonschalen sowie Antenne, vernetzte Telefon-Kontrolleinheit und Freisprechmikrofon. Da das Mobiltelefon in die Vernetzung eingebunden wird, kann über die Freisprechanlage, Multifunktions-Lenkrad, Matrix-Pixel-Display und Audio-/Telematikgeräte bedient und angezeigt werden.
Zum Lieferumfang gehören eine in die Instrumententafel integrierte Konsole mit Halterung für verschiedene Mobiltelefonschalen sowie Antenne, vernetzte Telefon-Kontrolleinheit und Freisprechmikrofon. Das Mikrofon befindet sich im vorderen Dachbereich und die Sprachausgabe erfolgt über die internen Radiolautsprecher. Bei eingehendem oder ausgehendem Telefonat erfolgt eine Stummschaltung des Radios.
In Verbindung mit dem Multifunktionslenkrad (CL4) und dem Kombiinstrument mit Matrixdisplay (JK3) können eine Gesprächsverbindung und das Telefonadressbuch mit den Lenkradtasten aktiviert und deaktiviert werden
Folgende Mobiltelefonschalen sind über MB-Zubehör verfügbar:
Nokia
B6 787 5822: 6210, 6310 und 6310i.
B6 787 5835: 6100, 6610, 6610i und 7250i.
B6 787 5846: 6220, 6230 und 6230i.
B6 787 5842: 6020 und 6021.
B6 787 5847: 6820 und 6822.
Siemens
B6 787 5841: CX/CXT 65, CX65V, CX/CXT 70 und CX70V.
B6 787 5834: S/SP 65.
B6 787 5852: SK65.
B6 787 5853: M75
B6 787 5854: CX75
Sony-Ericsson
B6 787 5830: T610 und T630.
B6 787 5836: K700i.
Motorola
B6 787 5824: V60i.
vorn sind die Teilenummern, kosten 143,00 Euro Brutto.
Aber bitte kein Sony-Ericson nehmen, die funktionieren nicht.
Bin Transporter-Verkäufer bei DC. Habe nur aus unserem Konfigurator-Programm die Technischen Infos kopiert. Wenn du weitere Infos brauchst geb Bescheid.
Kenne das Forum schon ne Weile als interessierter Gastleser und habe nun gestern entschlossen mich hier zu reggen. Wie ich festgestellt habe sind hier auch noch andere Kollegen von mir unterwegs.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft