wer hat welchen Motor im NCV3 bestellt ?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
wer hat welchen Motor im NCV3 bestellt ?
Hallo, da sich immer mehr outen, einen NCV3 bestellt zu haben, interessiert mich, welcher Motor am meisten bestellt wurde !
Sind es überwiegend die "Nutzfahrzeuge"? (kleinere Motoren), oder häufen sich die "Spinner" (V6 Diesel und Benzin)
Gebt bitte ehrliche Info von bereits bestellten NCV3 !
Viele Grüsse,
Arne
Sind es überwiegend die "Nutzfahrzeuge"? (kleinere Motoren), oder häufen sich die "Spinner" (V6 Diesel und Benzin)
Gebt bitte ehrliche Info von bereits bestellten NCV3 !
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Umfrage Motor NCV3
Nachdem die Umfrage eingeschlafen ist, sich aber immer mehr einen NCV3 bestellt haben, wollte ich die Umfrage mal aus der Versenkung hervorholen, bitte gebt Eure Stimme ab.
Viele Grüsse,
Arne


Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 30
- Registriert: 15 Okt 2006 23:31
- Wohnort: Hagen
NCV 3 Motor
Da du ein Freund von Umfragen bist und man guten Freunden ein ....e Antwort gibt.Bei mir wirds ein X15.Muß mich ja auch für die "Kleinen "stark machen
Gruß Betasprinter,der langsam aber sicher Ungeduldige

Sprinter macht süchtig,ob`s gut ist?Einige rauchen und/oder trinken! JAAA!!
Re: NCV 3 Motor
.....und bei mir wird's auch nur ein 315 Automatik - muss für ein keines Wohnmobil einfach ausreichenBetasprinter hat geschrieben:Bei mir wirds ein X15.Muß mich ja auch für die "Kleinen "stark machen

Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 01 Mär 2003 00:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Hallo miteinander,
schweren Herzens wird´s bei mir auch "nur" ein 315.
Er steht schon in der Montagehalle und wird zum Wohnmobil umgebaut.
Viel ist noch nicht zu sehen, aber wenn ihr mal einen Blick riskieren wollt, dann klickt einfach HIER.
Bis die Tage grüßt Franz Peter
schweren Herzens wird´s bei mir auch "nur" ein 315.
Er steht schon in der Montagehalle und wird zum Wohnmobil umgebaut.
Viel ist noch nicht zu sehen, aber wenn ihr mal einen Blick riskieren wollt, dann klickt einfach HIER.
Bis die Tage grüßt Franz Peter
Sag niemals nie.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Warum bestellen eigentlich so viele Camper einen 315? Gerade bei dem Gewicht eines Wohnmobils kommt es doch auf die Kraft aus Hubraum an. Bei den normalerweise relativ geringen km-Leistungen eines Wohnmobils fällt auch der Mehrverbrauch kaum ins Gewicht.
MFG Sven
...der den 2,8l Ducato auch gerne mochte.
MFG Sven
...der den 2,8l Ducato auch gerne mochte.

Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
.........ganz einfach, Camper haben Zeit. Sie reisen und touren genussvoll und machen immer schön Platz für die eiligen Kuriersprinter - da langt der 315 allemalSprinterSven1 hat geschrieben:Warum bestellen eigentlich so viele Camper einen 315?

Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06