Hinterachse klackert
Hinterachse klackert
Hallo die Herren...
habe ein kleines Proplemchen.
Mein 2001 er 216 CDI mit Sprintshift meint er müsse mir signale geben...
plötzlich und aus heiterem Himmel hat es aus der Hinterachse geklackert.Alls wenn man einen Stein im Reifenprofil hat. manchmal tut sich aber auch gar nichts....aber schein wohl im Lastwechselbereich lauter zu sein. Hab das gute Stück mal hochgebockt und mal die Räder drehen lassen....aber wieder nichts....sehr dubios...Dachte erst ein Radlager hätte sich verabschiedet....aber nach 137000 km....doch recht unwarscheinlich....
Hat jemand einen Tip...
Grüsse
habe ein kleines Proplemchen.
Mein 2001 er 216 CDI mit Sprintshift meint er müsse mir signale geben...
plötzlich und aus heiterem Himmel hat es aus der Hinterachse geklackert.Alls wenn man einen Stein im Reifenprofil hat. manchmal tut sich aber auch gar nichts....aber schein wohl im Lastwechselbereich lauter zu sein. Hab das gute Stück mal hochgebockt und mal die Räder drehen lassen....aber wieder nichts....sehr dubios...Dachte erst ein Radlager hätte sich verabschiedet....aber nach 137000 km....doch recht unwarscheinlich....
Hat jemand einen Tip...
Grüsse
Die Kreuzgelenke der Kardanwelle meines 2003er 216CDI mit SprintShift klangen von Anfang an Sch... und die Kardanwelle vibriert bei 135 km/h, aber das entspricht dem Stand der Technik des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft


324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Hallo
du Vielfahrer....normalerweisse müsste der von DC so aussehen...
Aber denen scheint ja so etwas völlig fremd zu sein.
Also ich hab meine...ALUFELGEN....
ausgewuchtet. Hab mal was von herauswandernten Schrauben vom Differential gehört...werd mal zum freundlichen DC Dealer fahren und ne Dichtung und neues Öl kaufen.
Komischerweisse sind die an der Ersatzteiltheke immer freundlich...
Hab grad das Prospekt vom neuen bekommen....na ja....
Gruss
du Vielfahrer....normalerweisse müsste der von DC so aussehen...

Aber denen scheint ja so etwas völlig fremd zu sein.
Also ich hab meine...ALUFELGEN....

Komischerweisse sind die an der Ersatzteiltheke immer freundlich...

Hab grad das Prospekt vom neuen bekommen....na ja....
Gruss
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 571
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
bei mir war das mal was ganz banales: die radschrauben waren locker.
während der fahrt hörte man ein klackern. beim rückwärtsfahren war alles o.k.
ADAC geholt - nichts gefunden. seiner meinung nach waren lager und antrieb o.k. keine idee gehabt, wo das klackern herkommt.
nächsten tag zum freundlichen (VW). werkstattmeister macht probefahrt, hört das klackern. hat keine idee, was es sein könnte. werkstatt sucht 2 stunden den fehler. fehlerursache: auf beiden seiten waren die räder an der hinterachse lose. vermutlich nach reifenwechsel die schrauben mit falschem drehmoment angezogen.
übrigens: beim LT35 mit wohnmobilaufbau kommt es anscheinend häufiger vor, dass sich die hinterräder lösen. ich bin im karmann-club nicht der einzige, der darüber berichtet.
jens
während der fahrt hörte man ein klackern. beim rückwärtsfahren war alles o.k.
ADAC geholt - nichts gefunden. seiner meinung nach waren lager und antrieb o.k. keine idee gehabt, wo das klackern herkommt.
nächsten tag zum freundlichen (VW). werkstattmeister macht probefahrt, hört das klackern. hat keine idee, was es sein könnte. werkstatt sucht 2 stunden den fehler. fehlerursache: auf beiden seiten waren die räder an der hinterachse lose. vermutlich nach reifenwechsel die schrauben mit falschem drehmoment angezogen.
übrigens: beim LT35 mit wohnmobilaufbau kommt es anscheinend häufiger vor, dass sich die hinterräder lösen. ich bin im karmann-club nicht der einzige, der darüber berichtet.
jens
@ jens
hallöchen,
das habe ich auch schon durch, wirst du verrückt,
und alle wollen gleich an dein Geld
Habe auch ne Weile gesucht und bin dann im Regen drauf gekommen, als an den Radschrauben Rostwasser runterlief.
Und die waren mit 120 angezogen, glaubs mir.
Aber man sollte wirklich dem Rat jeder Reifenbude oder guter Werkstatt nachkommen und die Räder nach 50 km nachziehen!!!
hallöchen,
das habe ich auch schon durch, wirst du verrückt,

und alle wollen gleich an dein Geld

Habe auch ne Weile gesucht und bin dann im Regen drauf gekommen, als an den Radschrauben Rostwasser runterlief.
Und die waren mit 120 angezogen, glaubs mir.
Aber man sollte wirklich dem Rat jeder Reifenbude oder guter Werkstatt nachkommen und die Räder nach 50 km nachziehen!!!

Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Seit 1995 Sprinter.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ BX-1,
Alutec hört bei 16 oder 17 Zoll auf !
In meinem Avatar sind meine Winterreifen abgebildet !
Habe erst gestern wieder einen Korb von www.felge.de bekommen !
Na dann warte ich halt mal, ich weiss auch noch gar nicht, welche ET in den Radkasten vorne reinpasst !!!!
Arne
Alutec hört bei 16 oder 17 Zoll auf !





In meinem Avatar sind meine Winterreifen abgebildet !

Habe erst gestern wieder einen Korb von www.felge.de bekommen !
Na dann warte ich halt mal, ich weiss auch noch gar nicht, welche ET in den Radkasten vorne reinpasst !!!!






Arne
209 aus Überzeugung
-
- Stammgast
- Beiträge: 293
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Dann glaub ich Dir auch, daß die Räder abfallen.BX-1 hat geschrieben:@ jens
Und die waren mit 120 angezogen, glaubs mir.
:

Laut WIS sind die Räder seit dem 23.10.01 beim Sprinter mit 190 (+20) Nm anzuziehen. Vorher waren es 180 (+20) Nm. (Was immer das "(+20)" auch bedeuten mag...)
Wenn ich mich recht entsinne steht in der Bedienungsanleitung auch etwas von 180Nm drin.
110/120 Nm sind bei PKW's O.K. Die haben aber auch dünnere Schrauben! (PKW-Schlüsselweite 17, Sprinter 19)
Gruß
Jesko
edit: Das gilt natürlich alles für Stahlfelgen.
Zuletzt geändert von kajak-sprinter am 14 Jun 2006 19:22, insgesamt 1-mal geändert.