270 Grad Scharniere

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

270 Grad Scharniere

#1 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

Hallo @ all,

weiß eventuell jemand, wie man die Lebensdauer der 270 Grad Scharniere an den Hecktüren verlängern kann?
Mit Graphitöl und diversen anderen fettigen Mitteln hab ich's schon versucht. Selbst mit weniger öffnen, aber es hilft nichts, nach 3 Jahren sind sie fest.
Früher waren da Schmiernippel dran!
Ich will garnicht mehr an früher denken, beim NCV-3 wird sicher alles gut :roll:
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
dieterscheff
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Hilden

270 Grad Scharniere

#2 

Beitrag von dieterscheff »

hallo,

also bei meinem 316 er mache ich das seit 4 Jahren, mit Silikonspray, ca. 2-3 mal im Monat,das hat bis jetzt gehalten.
Lt. Daimler sollen die ja Wartungsfrei!!!!!!! sein!!
Genau wie die Dachantenne, die ja auch in der Waschanlage, lt. Daimler dran bleiben kann, ohne das sie abbricht, das ist ja auch so ein Märchen!

Gruß
Dieter Scheffler Hilden
DS
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Speedy »

Die Dinger sind der letzte Mist, kosten ein Schweinegeld und gehen nach spätestens 2 Jahren fest.

Ein Bekannter von mir meinte, wenn man die Türen regelmässig mit einer Spritze ölt (da käme man angeblich mit in den Spalt rein), würde das nicht passieren.
Da ich aber schlecht alle zwei Wochen vierzehn Autos abschmieren kann und die Fahrer das eh nie machen würden, kommt diese Lösung für mich nicht in Frage.

Ich bestelle meine Autos (zum Ärger meiner Fahrer) daher nur mit den normalen Scharnieren, die sind bisher noch nie festgegangen.
Der einzig wahre Speedy ;)
Gelöschter User

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo :wink:

also ich hab eigentlich keine größeren Krobleme mit den Schanieren... Und diese eigentlich an jedem MB-Transporter dran gehabt!

Wenn die Dinger anfangen zu knarren einfach was Silikospray, , Multiöl-Spray oder dergleichen drauf - und gut ist. Bei mir ist es so unregelmäßig, dass ich nicht mal sagen kann, was besser hilft...

Versuch doch zuerst mal mit Rostlöser und Bremsenreiniger die Zwischenräume frei & gangbar zu machen, bevor Du weiteres Öl reinschmierst!

Wünsche Dir Glück :wink:
Sam
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Speedy »

Hallo Sam,

kannst Du mal bei mir vorbeikommen und die Dinger gangbar machen?
Ich schaffe das nämlich nicht.
Selbst drei Tage im Rostlöser-Bad (extra einen 5l-Kanister gekauft!) konnten die Dinger nicht wieder gangbar machen :(
Der einzig wahre Speedy ;)
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo zurück

hm... das hört sich dann nicht soo dolle an!
könntest du sagen, ob Du (oder wer anders) mal die Tür "verzogen" hat?
Hatte ich mal, beim rangieren wo hängen geblieben und ein Distanzring war gerissen, der sich im Laufe der Zeit quer gestellt hat...

An sonsten: kannst Du feststellen / sagen, ob das schwere öffnen nur in einem bestimmten Bereich der Schanierstellung ist - also (da es ja im grunde zwei Schaniere sind, mit dem Schiebebolzen) ob nur ein bestimmtes Teil des ganzen Teils betroffen ist...

Wie sieht es mit den Einstell-Schrauben aus??? (drei Stück?!) alle noch so wie sie sein sollen?

hat sich Dreck / Fäden in die Ritzen bei den Bolzen gesetzt (hatte ich mal bei nem alten 207)

wenn Du das ganze Schanier mal in ein Benzin-Bad legst??? und des öffteren darin auf & zu machst...?

ähmmmm mehr fällt mir auch grad nicht ein....
außer, bevor Du Dir neue kaufen willst der Versuch, das Teil ganz auseinander zu nehmen: Bolzen raushauen, säubern und wieder zusammensetzen...

Viel Glück!!!!!!!!!!!!!!!
und nettes WE
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#7 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

@ all

danke für Eure Tips, bin erleichtert dass ich mal wieder nicht alleine mit einem Problem da stehe.
Und wieder mal was für rosi's Mängelliste, mann o mann, die muss schon ganz schön lang sein :?:
Naja, bleibt mir wohl mal wieder nichts anderes übrig, als in die tiefe Tasche zu greifen.
Weiß einer, ob's die Dinger eventuell im Zubehör gibt?
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von Wddreieich »

Hallo,

ich habe mir welche bei MBATC.DE besorgt. Hat gut geklappt

Gruss
Werner
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#9 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

@ wddreieich

das sind die aus Köngen?
Was haste denn bezahlt, wenn man fragen darf?
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Speedy »

Gelöschter User hat geschrieben:Hallo zurück

hm... das hört sich dann nicht soo dolle an!
könntest du sagen, ob Du (oder wer anders) mal die Tür "verzogen" hat?
Hatte ich mal, beim rangieren wo hängen geblieben und ein Distanzring war gerissen, der sich im Laufe der Zeit quer gestellt hat...

An sonsten: kannst Du feststellen / sagen, ob das schwere öffnen nur in einem bestimmten Bereich der Schanierstellung ist - also (da es ja im grunde zwei Schaniere sind, mit dem Schiebebolzen) ob nur ein bestimmtes Teil des ganzen Teils betroffen ist...

Wie sieht es mit den Einstell-Schrauben aus??? (drei Stück?!) alle noch so wie sie sein sollen?

hat sich Dreck / Fäden in die Ritzen bei den Bolzen gesetzt (hatte ich mal bei nem alten 207)

wenn Du das ganze Schanier mal in ein Benzin-Bad legst??? und des öffteren darin auf & zu machst...?

ähmmmm mehr fällt mir auch grad nicht ein....
außer, bevor Du Dir neue kaufen willst der Versuch, das Teil ganz auseinander zu nehmen: Bolzen raushauen, säubern und wieder zusammensetzen...
Hallo Sam,

das Problem betraf nicht ein Fahrzeug, sondern alle. Auch bei meinem aktuellen Sprinter, Bj. 2004, 30.000 km, fangen die Scharniere schon an, schwergängig zu werden! Am Anfang hilft meist noch ölen.

So nach 2 Jahren (200.000 km) geht dann gar nichts mehr. Es knarzt beim Öffnen, und spätestens dann macht man eh das Scharnier kaputt, weil man den Verriegelungsmechanismus beim Öffnen überlastet.

Zur Checkliste:
- Verzogen ist bei keinem der Fahrzeuge was gewesen
- Die Scharnierteile gehen beide gleichzeitig fest.
- Einstellschrauben? Ich kenne nur die für den Anschlag (Inbus) zum Einstellen des Türabstandes von der C-Säule
- Bolzen raushauen? Glaube nicht, dass das geht, schliesslich sind die Dinger ja kaum noch mit dem Hebel der Türe zu bewegen. Trotzdem interessant: Hat jemand schon mal ein Scharnier zerlegt und auch wieder zusammengekriegt (also ohne Flex :mrgreen:) ?
Der einzig wahre Speedy ;)
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von Speedy »

BX-1 hat geschrieben:Naja, bleibt mir wohl mal wieder nichts anderes übrig, als in die tiefe Tasche zu greifen.
Weiß einer, ob's die Dinger eventuell im Zubehör gibt?
Kleiner Geheimtip für Dich, aber bitte sag's keinem weiter:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8071529184

:mrgreen:
Der einzig wahre Speedy ;)
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#12 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

Hi Speedy,

danke, mal sehen was bei ebay draus wird.
meinste das sind Originale? schon mal was von gefälschten Kfz-Teilen gehört?
wenn das so ist,..... :?: :?: :?:
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von Speedy »

Ich kann Dir mal soviel verraten: Der VK ist Ausländer, wahrscheinlich Türke :shock:

Habe da vorgestern aus reiner Neugier auch mal einen Satz bestellt. Wenn die zu DEM Preis zwei Jahre halten, dann ist das OK :)

Und Türscharniere brauchen ja Gott sei Dank kein E-Prüfzeichen ;)
Der einzig wahre Speedy ;)
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#14 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

hast Recht, werd den Fall mal beobachten!

Gruß BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#15 

Beitrag von Arne »

@ Speedy, @ BX-1,

bei dem Angebot würde ich auch keine Minute in das gangbar machen der Alten Scharniere verschwenden ! :D :D :D

Du musst die ja dann auch wieder neu lackieren, die Neuen sind aber einfacher zu streichen ! :D :D :D :D :D :D :D :D

Tip: Die neuen Scharniere über Nacht in Öl einlegen, dann fressen die Bolzen nicht so schnell wieder fest !!!!!

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten