Wie lange seit Ihr Sprinter / LT / - Fahrer?

Forum für Umfragen im Bereich Sonstiges

Wie lage seit Ihr schon Sprinter/ LT / Fahrer?

0 - 1 Jahr
8
20%
1 - 2 Jahre
3
8%
2 - 3 Jahre
4
10%
3 - 5 Jahre
16
40%
bin im Sprinter / LT / geboren :-)
9
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Wie lange seit Ihr Sprinter / LT / - Fahrer?

#1 

Beitrag von sternchen01 »

 Themenstarter

Würde mich mal interessieren wie lange die Leutchen hier schon Sprinter fahren :D :D
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von TK-2006 »

@ Sternchen01

Wir schon länger als 5 Jahre aber mit dem geboren sind wa nit hab ich aber mal angeglickt weil es unser erstes großes "Auto" ist


mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Gelöschter User

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi

bei uns fahren seit über 25 Jahren ständig MB-Transporter;
so gesehen kenne ich die Entwicklung von guten-alten-mit-Vorschlaghammer-reparier-207D bis hin zum high-tec-x16CDI :wink:
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#4 

Beitrag von Max »

@ all,
- Die Reihenfolge : :lol:
- Transporter :
207 D Nachfolger vom Hanomag - Henschel F20
208 D - 210 D
MB 100 :x
Sprinter 212 8)
Sprinter 216 cdi :shock: :x
Sprinter 313cdi
Also Erfahrung hab ich mit DC-Fahrzeugen mehr als genug.
Den besten was ich je hatte war von 1998 - 2002 mein 212er.
Der größte Mistkübel ist und war bis heute mein...... :D.. er
Max
Jogie37
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 12 Apr 2006 21:44
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Jogie37 »

1996 erster Sprinter 312D. Davor 310D. Seit 2001 den 316CDI. Den 312er hab ich auch noch, möchte ich aber verkaufen wenn ich den 315 oder 318 kriege. Das Problem beim 318 ist die PKW-Zulassung.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von Speedy »

Ich fahre auch schon länger als 5 Jahre LT, aber da ich vorher Ducs hatte, habe ich mich in "3-5 Jahre" eingeordnet :)
Der einzig wahre Speedy ;)
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#7 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

hab schon vieles ausprobiert.mein erster war ein ford transit-einer von den alten mit capri (super verbleit) motor und automatik (!).mit durchdrehenden rädern anfahren war kein problem :D aber gesoffen ohne ende.war aber auch ne andere zeit,und andere spritpreise.danach hatte ich peugeot j5,mehrere daf 400 (an die zeit denke ich eher ungerne zurück),eine 307 doka (unverwüstlich,aber leider ohne servo) und einen boxer.mit dem boxer hab ich das meiste geld verdient.obwohl miserabel verarbeitet und ständig ärger mit schiebetür,vorderachse und antrieb hatte der seine unschlagbaren seiten:rostvorsorge,niedrige ladekante,antrieb tank und sogar auspuff lagen über der vorderachse,so dass die hinterachse die nutzlast voll ausnutzen konnte.ausserdem ging die schiebetür bis fast unters dach.
aber alle zusammen würde ich nicht gegen meinen lt tauschen. :D
ach ja:hab mich bei "1-2 jahren " engetragen.
grüsse aus der hauptstadt.
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Hans »

Ab 1992 MB-100 Reisemobil
Ab 1996 MB-312-D-Automatik Reisemobil
Ab 2003 MB-316-CDI-Automatik Reisemobil
Ab 07.06 MB-318-CDI-Automatik Reisemobil

Grüße :D
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1320
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

#9 

Beitrag von Surfsprinter »

3 Jahre 213 CDi und 21 Mal in der Werkstatt. Trotzdem macht das Fahren mit dem Sprinter richtig Spaß!
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von viszlat »

seit 2001 Sprinter 216 cdi,
nach 10 jahren laufzeit entscheidet es sich dann für mich,ob er es wert ist einen nächsten zu fahren.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 263
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie

#11 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

von 1994-1999 einen T1 210D Womo Selbstausbau, dann von 99-2005 einen Sprinter 212D Womo Selbstausbau und ab 2005 einen 316cdi.
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907
W463 - G350
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#12 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ich fahre seit 2003 Sprinter. Angefangen hat es mit einem weissen 211CDI, jetzt hab ich meinen ersten eigenen 213CDI. Insgesamt müssten das so ca. 330.000 Sprinter-Kilometer sein.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
lo_opx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: mitten im Wald
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von lo_opx »

angefangen hat alles mit nem 207d )am geilsten waren die Ausstellfenster(, dann nen 412 war einer der ersten die vom band gekommen sind, nach 2000km gleich getriebe vollschrot und hunderte andrer kleiner krankheiten, dann ma kurz nebenher nen t4, lt35, erdgasssprinter, dann den zweiten 412D und nun noch nen lt 46 neu bestellt (5.5.06) soll in 07/2006 ausgeliefert werden. )maxi, tdi, 2,8l , 116kw, klima, schwingsitz, uvm.(
hans DAMPFFF in allen gassen
udo14
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

#14 

Beitrag von udo14 »

Ab 1999 MB-Sprinter 208 D :P , danach 213 cdi :) bis dato und kenne Werkstatt nur zur TÜV/ASU-Vorführung. Glück gehabt? Liegt wohl auch an Umgang mit dem Teil. Davor VW LT 28 :evil: mit permanenten Einspritzpumpen-Probleme! Und der Rost :twisted: , durch Undichtigkeit am Dach lief unbemerkt das Wasser innen hinter der Verkleidung runter und unten am Blech fiel dann mit der Zeit die Blumenerde raus. NIE MEHR VW LT!!!!! :evil:
Immer nur Stern? JAAAA!
Gottfried
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Bischofswiesen

Galerie

#15 

Beitrag von Gottfried »

:shock: Wie kommt man/frau jetzt schon an einen 318er V6 :evil:
GS

Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
Antworten