laufleistung

Forum für Umfragen im Bereich Sonstiges
Gelöschter User

laufleistung

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

meiner hat als womo um die 130000 km. bj 97

hab mal einen gewerblichen mit 800000 km getroffen, allerdings nicht mehr der erste motor.
wie siehts bei euch aus?

servus peter
Gelöschter User

Re: laufleistung

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

sorry mit der umfrage hab ich wohl was falsch gemacht.

peter
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: laufleistung

#3 

Beitrag von Frank_M »

...Ich versteh nur Bahnhof
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: laufleistung

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

Heee :confused: Was ist denn das :eek:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: laufleistung

#5 

Beitrag von Hans »

Hallo Peter,

du mußt deine Abstimmung anders gestalten, z.B.

1. Laufleistung über 200.000 km

2. Laufleistung über 300.000 km

sofern dir das Ergebnis etwas bringt!

Grüsse :confused:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Dream_and_drive
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: laufleistung

#6 

Beitrag von Dream_and_drive »

:confused: Tja, ... Vielleicht möchte Peter wissen, was erfahrungsgemäß zuerst den Geist aufgibt: Der Motor (Laufleistung) oder die Karosserie (Baujahr)??? Das er dazu keine Umfrage braucht hat er ja schon rausbekommen ;)
Bedauerlicherweise habe ich noch keinen Sprinter, deshalb kann ich hier lediglich meine Vermutungen über Peter´s Wissensdurst zum besten geben :(
Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 663
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

Re: laufleistung

#7 

Beitrag von Axel »

wenn man bei mobile.de nach sprintern über 400.000km sucht, ergibt sich folgendes:

bei NFZ:
17 stück, maximum 600.000 km, 7 Stück über 500.000km

bei PKW:
2 Stück mit 400.000km

die meisten dieser langstreckenläufer sind 312er, CDI's kommen (noch) nicht vor, sind wahrscheinlich zu jung. preise so zwischen 7000.- und 11.000.-. wenn die auch bezahlt werden, heißt das, der käufer rechnet mit einigen weiteren 100.000km.
bei halbwegs vernünftigem betrieb (dauerleistung max. 75%, kein chiptuning, wartung nach vorschrift) scheint einiges an kilometern drin zu sein.

ich selber hab jetzt ca, 130.000km drauf, fahre im jahr ca. 15.000 bis 20.000 und bin 50 jahre alt. geht man von einer normalen lebenserwartung aus (bei meinen rauchgewohnheiten ziemlich optimistisch), muß ich mich vielleicht nie wieder um ein neues auto kümmern.
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Gelöschter User

Re: laufleistung

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

:) Unser Sprinter 212 ist Baujahr 1997.Laufleistung 240000 Km, Wartung nach Vorschrift, immer Öl prüfen. Laufleistung doppelt soviel wie jeder VW Bus den wir hatten ( 4 Stück ) Nie mehr VW.
Mein Rat: Höchstgeschwindigkeit so um die 120/130Km/h maximal, früh schalten (spart Sprit) immer Öl prüfen, Ölstand auf Mitte halten; zuviel und zuwenig sind tödlich.
Keep on riding!
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: laufleistung

#9 

Beitrag von Disc316 »

Laufleistung meines "verflossenen" schönen schwarzen Sprinters EZ 3/2001 bis 12/2003 641.000 km,erste Maschine,erstes Getriebe u. Kupplung :) :)

Defekt waren blos bei 1x der Turbolader und 3x Abgasrückführungssteller(2x davon Kulanz),ansonsten nur einmal der ZV-Kontaktsschalter an der Fahrertür und die Stoßdämpfer nach 400.000 km...achja das Schloß an den Hecktüren ließ sich am Schluß nicht mehr sperren,war wohl verschmutzt bzw. korrodiert oder beides...

Find das beeindruckend,muß aber anmerken daß das Fzg. ausschließlich auf Langstrecken bewegt wurde und die Wartung alle 22.500 km ziemlich pünktlich durchgefüht wurde beim DC-Dealer,bis zum Schluß,trotzdem ne Super-Bilanz finde ich...oder?

Gruß Disc
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Gelöschter User

Re: laufleistung

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

:) Hallo,dies ist keine Antwort,sondern ich hätte eine Frage,weil ich irgendwie nicht in das Forum hinein komme(PC-Anfänger):Fahre einen 211 cdi Bj.2001,welches Öl soll ich fahren?Die einen sagen 10/40 die anderen 5/40.Was ist richtig und was für Vorteile hat man von 5/40??Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.Gruss Thomas
Schlummermobil
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: laufleistung

#11 

Beitrag von Schlummermobil »

Unser alter Sprinter 312 Bj.96 haben wir mit 130000 km gekauft und mit 175000 km Verkauft.
Er war Werkstattgepflegt und hatte bis zum Verkauf kein Ausfall von Aggregaten.
Da der Motor Serienmäßig mehr Leistung hatte (ca. 140 PS) waren wir sehr zufrieden damit. Als WoMo hat er uns auch nie in stich gelassen.

Servus Oliver
Gelöschter User

Re: laufleistung

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo,

mein 312 hat jetzt 315000 und läuft wie ein Döppken.

viele Grüße
Ralf
(der immer mal wieder gerne reinschaut)
Benutzeravatar
Megges
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: laufleistung

#13 

Beitrag von Megges »

Mit 240tsd ist meiner gerade gut eingefahren. Nur ne Düse auf Garantie getauscht.(und nach 100 km das S-shift Getriebe)
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
Gelöschter User

Re: laufleistung

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Mein Sprinter Bj18.03.02 steht seit Mo.22.03.04 bei DC mit 317000km, ein Injector defekt müssen alle 4 raus(Kosten 1500€),geht aber nicht, Zylinderkopf muß zerschlagen werden(Kosten 5000€),Vorschlag von DC 6237€ für AT-Motor, bin leider 4Tage zuspät in die Werkstatt gefahren, sonst Garantiefall jetzt selber zahlen ... blöd !
Gelöschter User

Re: laufleistung

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

@ Schneeball:
Wenn ich so einen Unfug höre, spulen sich mir spontan die Zehennägel auf.
Frag mal bei www.auto-herrmanns.de nach.

Gruß Thomas
Antworten