Seite 1 von 3

Winterreifenpflicht

Verfasst: 16 Nov 2005 14:12
von Max
- Bußgeld für nicht vorhandene Winterereifen,soll demnächst bezahlt werden,obwohl es keine gesetzliche Pflicht für Winterreifen in Deutschland gibt.

Die Gummi-Industrie bittet um mehr Umsatz....da das Weinen um vergangene Pfründe in Berlin momentan Mode ist....wird halt die Winterreifenpflicht eingeführt....

Her mit Euren Geld....das Motto


So,nun sagt mal schön welche Bereifung ihr im Winter drauf habt.Weils mich echt interessiert,daher meine Umfrage.

Max

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 16 Nov 2005 14:27
von LT_Roadrunner
wieder mal eine abzock-aktion bei den autofahrern.

mal ehrlich, sind die noch ganz sauber???

keine winterreifenpflicht aber wenn du ohne angehalten wirst kostet es 20,-€, wenn du ohne winterreifen andere verkehrsteilnehmer behinderst kostet es 40,-€.

außerdem ist es erwiesen das gutes sommerprofil auch unter 7 grad plus erheblich bessere fahreigenschaften bei nässe bieten als winterreifen. der adac hat´s bestätigt.

:Wut: :Wut: :Wut:

rainer

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 16 Nov 2005 14:32
von dm
Ganzjahresreifen, weil Winterfahrleistung nur ~2000 km.
Letztes Jahr konkret auf Schnee 200 Meter.

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 16 Nov 2005 15:44
von jens_voshage
mit sommerreifen im winter? auf keinen fall. o.k. ganzjahresreifen mögen auch eine lösung sein. bei mir kommen in der kalten jahreszeit jedoch winterspezialisten drauf.

gerade, da moderne winterreifen auch auf nässe keine schwäche mehr zeigen, gibt es für mich keine alternative dazu. und die gesetzlichen änderungen finde ich absolut richtig. gerade für unsere schweren fahrzeuge. ich möchte jedenfalls nicht, dass ein gewissenloser autofahrer meine tochter überfährt, weil er mit sommerreifen nicht vernünftig bremsen oder lenken kann.

es braucht ja auch niemand winterreifen kaufen. bei entsprechender witterung einfach den sprinter oder LT stehen lassen und gut ist.

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 16 Nov 2005 17:20
von SprinterSven1
Eine solche Strafe grenzt schon langsam an Wegelagerei, nach dem Motto "Wenn wir sonst nix finden können wir wenigstens trotzdem was verlangen."

Soll sich jetzt jeder Wenigfahrer wie z.B. dm Winterreifen kaufen? Das ist doch wirklich rausgeschmissenes Geld. Wenn es wirklich stark schneit müssen Wenigfahrer ja nicht ausgerechnet zu dem Zeitpunkt mit ihren Sommerreifen rumfahren.

Anders schaut´s bei mir als Unternehmer aus: Da ich im Winter nicht weniger fahre als im Sommer und zu meinen Kunden schlecht sagen kann "Heut schneit´s, ich fahr heut net" sind für mich Winterreifen auf jeden Fall Pflicht.

Von den Kosten her ist´s eh egal, da ja dafür der Sommerreifensatz länger hält, und bei meiner vorraussichtlichen Fahrleistung brauch ich ja eh jede Saison neue Reifen.

MFG Sven

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 16 Nov 2005 18:12
von mgm
Eine solche Strafe grenzt schon langsam an Wegelagerei, nach dem Motto "Wenn wir sonst nix finden können wir wenigstens trotzdem was verlangen."

Soll sich jetzt jeder Wenigfahrer wie z.B. dm Winterreifen kaufen? Das ist doch wirklich rausgeschmissenes Geld. Wenn es wirklich stark schneit müssen Wenigfahrer ja nicht ausgerechnet zu dem Zeitpunkt mit ihren Sommerreifen rumfahren.
Hy,
ich kann mich da noch sehr gut an einen Winter erinnern da bin ich und ungefähr 25Km andere Staukollegen 8 Stunden da gestanden und da haben sich einige den "Arsch" abgefrohren...
Und nur weil so a paar Idioten gemeint haben sie brauchen keine Winterreifen und sind dann nicht einmal ein kleines Hügelchen rauf geschweige denn runter gekommen!
Also bitte denkt auch an unsre anderen Kollegen von der Straße und kauft/montiert Winterreifen!!

Wir werden es Euch alle Danken!!
Grüße
MGM

ps. schlechter Ton aber is nu mal so :tut-leid:

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 16 Nov 2005 19:06
von dm
Sollt ich mal mit meinen Ganzjahresreifen wirklich auf viel Schnee treffen -- Ketten sind im Auto.

Also ich denke mal das ich euch nicht im Weg rumstehe.


Ich weiß aber auch, das meine Fahrgewohnheiten die Ausnahme darstellen. Als Bewohner einer bergigen Gegend, als Berufskraftfahrer, als Pendler über nennenswerte Strecken hätte ich auch Winterreifen.

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 16 Nov 2005 19:26
von Max
- die Frage ist,werden Ganzjahresreifen als Winterreifen eingestuft werden ( man denke wieviele mehr noch abgezockt werden können,wenn solche Reifen nicht als Winterreifen eingestuft werden ).


Ich traue niemanden mehr.....

Max

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 16 Nov 2005 20:16
von LT_Harry
Hallo Max
Das schreibt der ADAC dazu:
Ganzjahresreifen sind in diesem Zusammenhang als Winterreifen zu sehen und können nur als solche gewertet werden, wenn sie diese M+S-Kennzeichung tragen.
http://www.adac.de/Search/SearchResult/ ... okieValue=
(Etwas Hochblättern)
Somit muss ein Reifen eine M&S Kennung haben, um als Ganz- und /oder Winterreifen zu gelten
Gruß @Harry

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 16 Nov 2005 23:18
von Speedy
Entscheidend, ob ein Reifen als Winterreifen anerkannt wird, ist die M+S-Kennzeichnung durch den Hersteller auf der Reifenflanke.
Die Idee hinter der Sache ist die, dass es viele Autofahrer gibt, die bei Glätte ihr Auto sowieso stehen lassen, an schönen Tagen (die es ja doch ab und an im Winter gibt) aber fahren wollen. Wozu sollen die also Winterreifen aufziehen müssen?
Wird so ein Heinz aber bei Glätte erwischt, weil er liegengeblieben ist und hinter sich einen Stau von 20 km verursacht, soll er ruhig blechen!

Ich fahre immer Winterreifen auf allen Fahrzeugen, Ganzjahresreifen finde ich aber für Wenigfahrer auch OK.

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 17 Nov 2005 01:34
von Gelöschter User
Ich sehe ja ein, dass es Regionen in Deutschland gibt, die ganze Winter lang keinen Schnee sehen, aber bei uns zwischen Schwäbischer Alb, Schwarzwald und Allgäu gibt es jeden Winter auch mal Schnee und jedesmal Idioten, die im besten Fall nicht vom Fleck kommen und im weniger schönen Fall andere ungebremst von der Straße knocken oder ganze Straßen stundenlang blockieren. Beides habe ich schon mehr als einmal genießen dürfen. Daher würde ich am liebsten bei jedem reifenkontrollierenden grünen Männchen, aussteigen und ihm die Hand schütteln, von mir aus darf es auch 200€ kosten und Punkte dazu !!!


Gruß Thomas

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 17 Nov 2005 08:17
von Cello
Wenn jemand täglich auf sein Fuhrwerk angewiesen ist, gehören 4 Winterreifen drauf!

Bin selbst aber Wenigfahrer (Camper) und fahre deshalb Ganzjahresreifen (sind auch mal auf einem matschigen Campingplatz nützlich).
Wie "dm" erwähnte, sind aber auch bei mir immer Schneeketten mit dabei (weil ich ja eben nicht für den 25 km-Stau verantwortlich sein will...).

Grüsse, Cello

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 17 Nov 2005 23:13
von Max
- ich habe soeben einen Kommentar in der Blödzeitung ( Bildzeitung ) über die Winterreifenpflicht gelesen.Den sollte jeder mal lesen,ist das erstemal daß in der Blödzeitung mal was vernünftiges steht.Genauso wie in diesen Kommentar geschildert sehe ich die ganze Sache auch. :Klatsch:
Nachzulesen:Bild.-T-Online.de Kommentar
Max

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 18 Nov 2005 21:12
von Stargo
Ob wir dafür ein Gesetz brauchen weiß ich nicht, aber das Vernünftigste sind Winterreifen schon. Ich habe es mir zugegebenderweise sehr einfach gemacht: Ein zweiter Satz Reifen auf Felgen direkt mit dem Wagen mitangeschaft. Da ich vorhabe meinen Wagen lange Jahre zu fahren ist lediglich die Investition in den Felgensatz extra gewesen. Da ich in den Winterurlaub fahre finde ich die 400 Euro extra bei einem Fahrzeugpreis von 65.000 Euro echt Peanuts.

Re: Winterreifenpflicht

Verfasst: 19 Nov 2005 17:49
von DonGolfito
ich hab auch Winterreifen und Sommerreifen. Hat auch den Vorteil das man besser weg kommt und man belastet nur den Satz Reifen immer nur halbjährlich. Aber Winterreifenpflicht hat doch ein großes Problem. Was ist der Winter ? Wann fängt der an und wo hört er auf? Wenn im Mai ein Tag Schneeregen fällt ist dann nur der eine Tag Winter? Oder wenn man sagt von O - O aber was ist wenn wir im November noch Tage mit fast 17 Grad haben ? Also wird es sicher so schnell keine Pflicht dafür geben denn man müsste den Winter genau definieren. Ich find es nur albern wenn man sich ein Auto für XXX Tausend Euro kauft und dann nicht mal popelige 400 Euro für Winterreifen über hat. :pillepalle: