Seite 1 von 9
Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 05 Jan 2004 12:29
von Gelöschter User
Hallo alle von der Sprinter- und LT-Gemeinde!
Mein Verbrauch von 10l bei moderater Landstraßenfahrt und 11-13,5 bei 140km/h auf der Autobahn stimmt mich nachdenklich, ob denn mein 213 CDI vielleicht zu viel frißt. Mein VW-TDI verbrauchte z.T. unter 7, schlimmstenfalls auber 9.5l. Wie liegen denn Eure Verbräuche?
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 05 Jan 2004 16:16
von struppy
Hallo,
ich fahre eine LT 35 Bj 98 2,5 TDI.
Ich kann mich über den Spritvebrauch nicht beklagen liegt im Schnitt bei 9-10 L. Bin allerdings noch nie längere Zeit über 120 km/h gefahren.
Selbst in Stadtverkehr nimmt er nicht mehr.
Gruß struppy
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 05 Jan 2004 17:35
von Gelöschter User
Unser LT35 mit 2,8 l Motor, Bj.2003, km-Stand 1000, hat sich bei 50 Prozent Landstraße / 50 Prozent Autobahn mit Vmax=120 km/h im Oktober im Schnitt 8,6 l genehmigt.
Das Fahrzeug hat den mittleren Radstand und das serienmäßige Hochdach. Zuladung betrug ungefähr 600 kg.
Winke, winke
Moar
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 05 Jan 2004 17:47
von Gelöschter User
Danke für die ersten Rückmeldungen.
Aber da komme ich bei Weitem nicht mit. 1 Mal hatte ich 9,9l, das war fast nur Landstraße. Auf der Autobahn ist das aber nicht zu halten. Allerdings muß ich aus dem Norden kommend auch die Geschwindigkeit immer auf 130-140 km/h anheben, da ich ja sonst nie ankomme. Und die Surfbretter schlucken auf dem Dach natürlich auch etwas. Dennoch halte ich Mercedes im Verbrauch für rückschrittlich im Vergleich mit VW. Man sagte mir, der Verbrauch bessere sich noch nach 20.000 km. Mal sehen.
Hang loose, und immer schön zapfen...
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 05 Jan 2004 19:52
von Gelöschter User
Bis 120 etwa Tacho minus 0 (80 = 8 Liter 120=12Liter)
Danach je 5 km/h zusätzlich 1 Liter (130=14-15 140=16-18)
Letzterere Werte sind eher nach Tankuhr geschätzt. Bin noch nie lange so schnell gewesen.
Scheint also was dran zu sein, dass der Luftwiderstand im Quadrtat zur Geschwindigkeit wächst.
So ein Kastenwagen mit Surfgerödel dran und drauf dürfte auch keinen besseren CW-Wert haben als meine eckige Kiste ohne Außenlast.
dm
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 05 Jan 2004 20:20
von Rennsprinter
Fahre kaum Landstrasse, meistens Stadt oder Autobahn (140-160 kmh, ab und zu bei gutem Wetter und wenig Verkehr, bis 190 kmh)komme ich ca.600-650 km mit einer Tankfüllung (75 L). Habe aber auch schon 850 km geschaft allerdings mit viel Landstrasse und gemütlicher Fahrt. Bei einer langeren Fahrt mit Vollgas schafft er nicht mal 500 km.
Gruss
Rennsprinter
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 06 Jan 2004 08:12
von Andreas
Moin,
unser ist immer pickepackevoll mit Surfkram, Geschirr, Flaschen, Frischwasser usw. und wiegt bestimmt immer 3,5t.
Ich denke, man kann ihn mit 10l fahren wenn man will. Aber will man das? Wäre zwar schön wenn er weniger verbrauchte, aber ich denke der Schnitt bei zügiger Fahrt und Geschwindigkeiten auf "normalen" Pkw-Niveau liegt so ca. bei 13,5l. Am meisten schluckt er wenn man auf der Autobahn ständig zwischen 100 und 140 km/h pendelt. Das Beschleunigen kostet glaub ich den meisten Spritt.
Aber wenn man dann irgendwo steht und das Surfmaterial locker in zwei Minuten draußen hat, während andere Wenigverbraucher noch die Leiter suchen um aufs Dach zu krabbeln, ist einem der hohe Verbrauch doch wieder relativ egal. Der Luxus hat dann auch leider seinen Preis.

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 06 Jan 2004 11:35
von Gelöschter User
Meine 80 km/h Werte sind aus Skandinavien. Da will man dann plötzlich nur noch 80 fahren, wenn alle paar Meter ein Starenkasten steht.
Ich geb zu, ich bin ansonsten immer recht zügig unterwegs, in D auf der Bahn so 120 bis 125, Landstraße nutze ich auch die Beschleunigung aus. Auf den insgesamt 13.000 km liegt mein Verbrauch bei fast genau 12 Litern. Da ist aber sehr wenig Stadt bei.
@Andreas: die Surfbretter unten aus der Kiste ziehen hat schon was. Ich arbeite noch an einer Lösung für die aufgeriggten Segel
dm
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 07 Jan 2004 10:28
von Gelöschter User
Hallo Sprnter und LT´s!
Sehe ich das Richtig, dass sich die LT-Gemeinde mit unter 10 l und die CDI-Gemeinde mit über 11 l abgibt? Für meinen 213 CDI trifft das zu, und diese Seiten scheinen das ja auch zu bestätigen.
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 07 Jan 2004 13:09
von alpensprinter
Mein 316 CDI nimmt 10-11l da kann man aber schon ganz flott fahren. 7 Liter wären mir auch lieber, aber die ganzen VW TDI Busse am Berg hinter sich lassen macht auch Spaß und da hat er dann seine 11l schon verdient.
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 08 Jan 2004 13:43
von Gelöschter User
ich verbrauche auch so 11,irgendwas...
ich muß mich aber auch immer daran erinnern, dass ich die Klima ausschalte, wenn ich sie nicht mehr brauche! und neu war auch für mich, dass man viel früher die Gänge hochschalten kann, weil er (316) von unten raus genug Kraft hat...
Ich schaffe zwar auch nen Verbrauch von knapp 15l, aber dann hab ich ihn auch getreten

nur auf dauer bestimmt nicht gesund - und teuer..
könne mit sicherheit auch weniger als 11l brauchen, will aber nicht nur 100 auf der Autobahn fahren. Und wenn man mit nem "Schrank" unterwegs ist, der geladen hat, nehme ich die 11l in Kauf..!
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 08 Jan 2004 19:11
von Gelöschter User

hallo, habe die antworten über die spritverbräuche gerade eben gelesen. nun ist mir richtig übel!! unser womo mit sprinter 412d chassis säuft ca. 15-18 lit. bei max.110 km autobahnfahrt.
nur bei langsamen landstraßen-etappen geht der verbrauch einmal gegen 14-15 lit.
dies schon von anfang an. unser womo ist bj. 2000 und hat nun ca. 30tkm drauf (noch kein cdi)
wer hat erfahrungen mit den 412ern??
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 08 Jan 2004 21:12
von snadro
Hallo,
Bin auch einer von den TDI Fahrern (LT 28, 2,5L)! Wenn ich das Lenkrad zwischen die Zähne nehm ( 140-160 km/h) gibt sich meiner mit nie mehr als 11 L zufrieden! Letzte Woche 700km in Skiurlaub gefahren mit 5 Personen, 140kg Zusatzgewicht (weil ich in der Woche meistens fast leer fahren und wenns dann ma schneit bringen die Kilos auf der H-achse schon was!), Ski und Snowboards für 15 Leute und Gepäck für 5 - auf dem Hinweg 10 L bei 90% Autobahn mit 120-140 km/h! Rückweg viel Stau 9,5 L! ungelogen! @ Alpensprinter: das mit dem am Berg hintersichlassen kann man so nicht sagen, und wenn schon auf der nexten Geraden bin ich wieder dran und trotzdem mit 10L gefahren!
Aber was solls dafür hat der LT andere Macken!
gruss,..sven:n
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 14 Jan 2004 11:35
von Schwalbe
etwa um und bei 8 ltr.
Meistens leer, wenig Stadt
Auto: siehe links und unten....
Re: Spritverbrauch CDI-Motoren
Verfasst: 14 Jan 2004 11:36
von Schwalbe
etwa um und bei 8 ltr.
Meistens leer, wenig Stadt
Auto: siehe links und unten....