Frontstyling
Frontstyling
Hallo Libe Sprinter-Gemeinde,
da wir einen 412D besitzen gibt es keine geeignete Zuböhr für den Wagen.
Da ich in der nächsten Zeit mehrer Stoßstangenteile kriege würde ich gerne diese Teile auseinander sägen und die dann an die alte 412 Schürze fest machen(Hab an Glasfasermatten mit Harz gedacht und das dann alles schön glatt schleifen).
Kann mir vielleicht jemand seine Erfahrungen mit dem Thema mitteilen. Oder gibt es bessere Lösungen die Teile miteinander zu verbinden??? :Help: :Hae: :Fragend:
Die Teile von den anderen Schürzen hätten ja eine ABE und deswegen geht das doch dann durch den Tüv durch oder???
mfg.TK :Trink:
da wir einen 412D besitzen gibt es keine geeignete Zuböhr für den Wagen.
Da ich in der nächsten Zeit mehrer Stoßstangenteile kriege würde ich gerne diese Teile auseinander sägen und die dann an die alte 412 Schürze fest machen(Hab an Glasfasermatten mit Harz gedacht und das dann alles schön glatt schleifen).
Kann mir vielleicht jemand seine Erfahrungen mit dem Thema mitteilen. Oder gibt es bessere Lösungen die Teile miteinander zu verbinden??? :Help: :Hae: :Fragend:
Die Teile von den anderen Schürzen hätten ja eine ABE und deswegen geht das doch dann durch den Tüv durch oder???
mfg.TK :Trink:
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Re: Frontstyling
also wenn du die Teile, die eine Zulassung haben veränderst, zersägst und wieder anklebst... dann ist es sicher aus mit der Zulassung davon.
Beispiel: ein Lenkrad das eine Zulassung für deinen Fahrzeugtyp hat, darfst du einbauen. wenn du aber ein Stück raussägst, wird es diese Zulassung verlieren.
sprich darüber lieber zuerst mal mit dem Tüv deines Vertrauens -Plauder- , sonst war die viele Arbeit, die ansteht am ende fürn Arsch.
Beispiel: ein Lenkrad das eine Zulassung für deinen Fahrzeugtyp hat, darfst du einbauen. wenn du aber ein Stück raussägst, wird es diese Zulassung verlieren.
sprich darüber lieber zuerst mal mit dem Tüv deines Vertrauens -Plauder- , sonst war die viele Arbeit, die ansteht am ende fürn Arsch.
Re: Frontstyling
Aber ich säge dann doch nur das unterste Teil von der Stoßstange ab und will das dann da rannkleben...
mfg.TK :Fragend: :Wut: :Motz: -Plauder-
mfg.TK :Fragend: :Wut: :Motz: -Plauder-
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Re: Frontstyling
Was möchtest du den machen dir die Front vom CDI anschrauben oder warum möchtest du da andere stoßfänger haben? 

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Frontstyling
@ TK-2006
Eigentlich hast Du ja Recht, wir sind aber in Deutschland.
ich wollte auch ne Lippe unter meien Transporter bauen, habe zuerst beim TÜV angefragt.
Die Abnahme liegt im Ermessen des Prüfers.
Problem 1:
Wenn er penibel ist, verlangt er einen Nachweis über das Splitterverhalten der GFK-Teile, da sie bei einem Unfall keine übermäßig spitzen Ecken bilden dürfen.
Problem 2:
Die Kühlung der Bremse darf nicht beeinträchtigt werden -
Ermessenssache des Prüfers !
Wie JürgenM gesagt hat, die ursprüngliche Prüfung der Teile ist durch die Veränderung hinfällig.
Trotzdem, nach Rücksprache mit dem TÜV, viel Spass beim Umbau !
Arne
Eigentlich hast Du ja Recht, wir sind aber in Deutschland.
ich wollte auch ne Lippe unter meien Transporter bauen, habe zuerst beim TÜV angefragt.
Die Abnahme liegt im Ermessen des Prüfers.
Problem 1:
Wenn er penibel ist, verlangt er einen Nachweis über das Splitterverhalten der GFK-Teile, da sie bei einem Unfall keine übermäßig spitzen Ecken bilden dürfen.
Problem 2:
Die Kühlung der Bremse darf nicht beeinträchtigt werden -
Ermessenssache des Prüfers !
Wie JürgenM gesagt hat, die ursprüngliche Prüfung der Teile ist durch die Veränderung hinfällig.
Trotzdem, nach Rücksprache mit dem TÜV, viel Spass beim Umbau !
Arne
209 aus Überzeugung
Re: Frontstyling
@ LORD
NEEEEEEEEE,
ich hab jetzt eine ganz normale Stoßstange vom 412D am Fahrzeug...
Jetzt möcht ich gern eine gePIMPTE wie z.B. Rennsprinter oder Frank...
An der Serienstoßstange sollen noch andere Lippen von anderen Mercedesschürzen rann damit das besser aussieht.
mfg.TK
NEEEEEEEEE,
ich hab jetzt eine ganz normale Stoßstange vom 412D am Fahrzeug...
Jetzt möcht ich gern eine gePIMPTE wie z.B. Rennsprinter oder Frank...
An der Serienstoßstange sollen noch andere Lippen von anderen Mercedesschürzen rann damit das besser aussieht.
mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Re: Frontstyling
@ Arne
Im Gegenteil!!! Da würden größere Lufteinlässe eingbaut...
Woher krieg ich denn das Splitterverhalten her??? Denn eigentlich sind es ja die Orginalteile nur an anderen Orginalteilen rangebastelt...
mfg.TK
Im Gegenteil!!! Da würden größere Lufteinlässe eingbaut...
Woher krieg ich denn das Splitterverhalten her??? Denn eigentlich sind es ja die Orginalteile nur an anderen Orginalteilen rangebastelt...
mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Frontstyling
@ TK-2006:
wie gesagt, klär das mal mit Deinem Prüfer ab. Wenn er das
GFK nur als Verbindungs- bzw. Klebematerial akzeptiert, das
heisst, die Materialstärke ist nicht allzu dick und es können sich so keine scharfen Kanten bilden, sollte er das akzeptieren.
Meine Erfahrung mit Veränderungen ist:
Frühzeitig den Prüfer informieren, am Besten in den Entscheidungsprozess mit einbinden, auf gut Deutsch: ein bisschen bauchpinseln
Das ist bei Sachen, die er später zu verantworten hat, äusserst hilfreich.
Arne
wie gesagt, klär das mal mit Deinem Prüfer ab. Wenn er das
GFK nur als Verbindungs- bzw. Klebematerial akzeptiert, das
heisst, die Materialstärke ist nicht allzu dick und es können sich so keine scharfen Kanten bilden, sollte er das akzeptieren.
Meine Erfahrung mit Veränderungen ist:
Frühzeitig den Prüfer informieren, am Besten in den Entscheidungsprozess mit einbinden, auf gut Deutsch: ein bisschen bauchpinseln

Das ist bei Sachen, die er später zu verantworten hat, äusserst hilfreich.
Arne
209 aus Überzeugung
Re: Frontstyling
Wenn dann aber alles eingetragen wurde und wir bauen einen Unfall können wir keinen Ärger kriegen oder???
mfg.TK
mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Re: Frontstyling
dann kanns keinen Ärger mehr geben.
Die Abnahme solcher individuell veränderter Teile liegt absolut im Ermesser des jeweiligen Prüfers.
was der eine ok findet, lehnt vielleicht ein anderer ab. wenns aber mal eingetragen ist, kan keiner mehr was dagegen sagen, deshalb frag vorher deinen Prüfer, was und wie er es akzeptieren möchte. und wenn der erste nicht kooperativ ist, geh mal zur Dekra oder...
entscheidend ist auch, ob die Teile im Original für deinen Sprinter Typ zulässig sind. Nicht jedes Mercedes Originalteil darf an jedem beliebigen Mercedes verbaut werden. und wenn du die Teile modifizierst, erlischt jede ABE, die das teil hat, da darf aber dein Prüfer drüber entscheiden, ob er deine Veränderung akzeptiert.
Die Abnahme solcher individuell veränderter Teile liegt absolut im Ermesser des jeweiligen Prüfers.
was der eine ok findet, lehnt vielleicht ein anderer ab. wenns aber mal eingetragen ist, kan keiner mehr was dagegen sagen, deshalb frag vorher deinen Prüfer, was und wie er es akzeptieren möchte. und wenn der erste nicht kooperativ ist, geh mal zur Dekra oder...
entscheidend ist auch, ob die Teile im Original für deinen Sprinter Typ zulässig sind. Nicht jedes Mercedes Originalteil darf an jedem beliebigen Mercedes verbaut werden. und wenn du die Teile modifizierst, erlischt jede ABE, die das teil hat, da darf aber dein Prüfer drüber entscheiden, ob er deine Veränderung akzeptiert.
Re: Frontstyling
@ JürgenM,
die anderen Teile kommen von der M-Klasse, E-Klasse und SL.
mfg.TK
die anderen Teile kommen von der M-Klasse, E-Klasse und SL.
mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Re: Frontstyling
das klingt interessant, da bin ich auf das Ergebnis gespannt.
aber die Teile haben mit Sicherheit keine ABE für den Sprinter, also bist du auf den Guten Willen deines Prüfers angewiesen, selbst wenn du die Teile unverändert anbauen willst. Wenn du sie dann noch modifizierst, muss der Prüfer einen wirklich guten Tag haben, aber alles eine Frage des Guten Willens.
aber die Teile haben mit Sicherheit keine ABE für den Sprinter, also bist du auf den Guten Willen deines Prüfers angewiesen, selbst wenn du die Teile unverändert anbauen willst. Wenn du sie dann noch modifizierst, muss der Prüfer einen wirklich guten Tag haben, aber alles eine Frage des Guten Willens.
Re: Frontstyling
Ich hoff mal das das klappt...
Kann mir sonst noch jemand sagen wie man die Schürzen miteinander verbindet??? :Help:
Kann mir sonst noch jemand sagen wie man die Schürzen miteinander verbindet??? :Help:
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
- Südschwede
- Stammgast
- Beiträge: 193
- Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Re: Frontstyling
Ich hoff mal das das klappt...
Kann mir sonst noch jemand sagen wie man die Schürzen miteinander verbindet??? :Help:
- Südschwede
- Stammgast
- Beiträge: 193
- Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Re: Frontstyling
Frage doch ganz einfach in einer Lackiererei nach die Unfallschäden machen (beheben) Stossstangen können geklebt werden Bei meinem VW T4 Caraveelle hat man es gemacht. Es kommt auf den Kunststoff der Sto.stange an Unter schiedliche Klebstoffe-arten!Ich hoff mal das das klappt...
Kann mir sonst noch jemand sagen wie man die Schürzen miteinander verbindet??? :Help: