Schiebetür

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Hoermi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: Berlin

Schiebetür

#1 

Beitrag von Hoermi »

 Themenstarter

Hallo, habe ein heftiges Problem mit meiner Rechten Schiebetür. Sie schließt nicht mehr richtig, ich muß immer kräftig am hinteren schlioß nachdrücken.
Ich habe schon dran rumgeschraubt und probiert alles mögliche einzustellen, aber ohne erfolg.
Manchmal (selten) schließt sie aber auch als wenn alles bestens ist, habe auch schon mit fett an den Schienen gearbeitet aber ohne erfolg.
Habt ihr noch ein paar Ideen??
Danke Hoermi :Help: :Wut:
Rückwärts ist wie Vorwärts , nur andersrum.
Gelöschter User

Re: Schiebetür

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

war bei mir (208 cdi) auch so. verkleidung weg und bowdenzug inne mitte aushängen und gut wars.
MfG
klaus
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6027
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Schiebetür

#3 

Beitrag von Rosi »

Meine Schiebetür quietschte von Anfang an (2003) und saß Sch... DC hat es nie hingekriegt, dabei aber jedes Mal mehr Lack angerammelt, was natürlich keiner war. Letztlich schlug der untere Bügel schon gegen die Trittstufe aus Plastik, aber das zu erkennen, kann man sicher von einer Fachwerkstatt nicht erwarten. Ich habe die Tür gefettet, dann quietscht sie nicht, sondern klappert nur. Das sie noch da ist, merkt man an der sporadisch öffnenden und schließenden ZV bei starker Linkskurve. Das nenne ich Stand der Technik für großes Geld.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 14tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür

#4 

Beitrag von KettnerTh »

Das Öffnen der ZV - vor allem im Winter - kenne ich, DC hat die Kontakte erneuert und das Problem war beseitigt.

Grüße aus Berlin
Thomas
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür

#5 

Beitrag von Speedy »

Schau mal nach, ob sich evtl. ganz vorne unten unter der Trittstufe Dreck angesammelt hat.

Hatte ich schon öfter, das Ergebnis: Die vordere Rolle konnte nicht mehr bis zum Ende der Schiene gleiten, daher rastete die Schiebetür beim Zumachen nur in die erste Schlossraste ein.

Mit einem Staubsauger und einem langen Schraubendreher habe ich den Dreck herausgeholt, und schon ging's wieder.

Im Notfall muss man die Trittstufe ausbauen, da diese Stelle extrem schlecht zugänglich ist.
Der einzig wahre Speedy ;)
Gelöschter User

Re: Schiebetür

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Bei mir ging die Schiebetür auch nicht mehr zu, sie hing hinten deutlich runter, so konnte das Schloss nicht den feststehenden Bolzen fassen. Ich habe dann einen passenden Torx-Schlüssel gekauft und an der Einstellungsmöglichkeit am hinteren Ende der Tür rumgestellt bis die Tür wieder schloss.
Mein Eindruck ist, dass bei meinem Sprinter (Bj 1995) entweder diese Einstellung verrutscht war oder auch das Plastik-Laufrad in der mittleren Führungsschiene abgenutzt ist, so dass die Tür dadurch tiefer hängt.
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 673
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

Re: Schiebetür

#7 

Beitrag von Axel »

hatte den ärger auch, besonders bei kälte. vorgestern hab ich die beiden schloßteile ausgebaut, das fett von der originalschmierung war verharzt, alle hebelchen etc. schwergängig. ich hab das zeug ordentlich geölt, jetzt schließt die schiebetür herrlich leicht.
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 350.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Schiebetür

#8 

Beitrag von viszlat »

Meine Tür ist vollgestopft mit isolierung und schwer. schließt wunderbar.man sollte nur die finger raushalten. :Ja:
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
semajhalt
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Re: Schiebetür

#9 

Beitrag von semajhalt »

Hi,
bis etwa mindestens 2002 hat DC einige Sprinter, besonders betroffen war der Westfalia-Ausbau James Cook, mit folgendem Mangel ausgeliefert: Geknickter Bowdenzug in der Schiebetüre, dadurch geht die Schlosssperre nicht mehr in Endlage, d.h., die Tür schließt nicht mehr richtig bzw. nur noch ab und zu.
Abhilfe: Verkleidung abbauen, Bowdenzug zwischen Schloss und Türgriff aushängen (bischen fummelig), die Bowdenzughülle im ausgebauten Zustand gefühlvoll gerade richten , ein paar Tropfen Öl senkrecht in die Seele laufen lassen und beim Wiedereinbau darauf achten, das die Hülle nicht gleich wieder geknickt wird!
Gruss Semaj
:)
Mein Traum ist die Natur
hydrodevil
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Re: Schiebetür

#10 

Beitrag von hydrodevil »

Hatte das gleiche Problem....
Ich denke bis Mitte 2002 wurde ein Bowdenzug mit einem einfachen Stahldraht verwendet, der füher oder später klemmt. Dadurch kann es vorkommen, das das Schloss am Ende der Tür nicht richtig funktionert. DC hat das Problem erkannt und der Bowdenzug wurde durch einen neuen mit mehrfach Stahldraht ersetzt, der deutlich besser ist - Kostenpunkt ca. 5,- Euronen.
Super die Leute von DC - die Fahrradkonstrukteure haben das Problem schon vor dem Krieg bemerkt und gelöst! :Motz:

Ob das auch bei dir zutrifft, kannste aber ganz leicht ausprobieren, ob das dein Problem ist. Mach die Tür auf, klopfe so zwei bis drei mal von außen auf die Tür (wo der Hebel zum aufmachen ist) und mach die Tür zu. Funktionert sie jetzt wieder, ist es bestimmt der Zug. ;)
Antworten