STEINSCHLAGSCHUTZ

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5844
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

STEINSCHLAGSCHUTZ

#1 

Beitrag von Rosi »

 Themenstarter

Kennt einer von Euch diesen Steinschlagschutz?
Bild
http://www.netcamping.de/tmp/503296950a ... dex_3.html
Im 2003er Reimo-Katalog wurde er auch mal angeboten, ist aber aktuell nicht mehr drin. Wer stellt ihn her und gibt es den auch in grau? Wie wird er befestigt und wie sind die Ausführungsdetails insbesondere an den Türen vorn zum Radlauf?
Bei den VW-T3 gab es beginnend mit dem Caravelle Carat 1986 und mit den Multivan-Sondermodellen ab 1989 diese seitdem sog. Carat-Beplankung. Die war ordentlich gemacht und ein optischer Augenschmauß, aber die geklebten Nachbaudinger waren sowas von Sch...
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5844
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#2 

Beitrag von Rosi »

 Themenstarter

:ploed: wahnsinn´s Feedback; war nur Spaß. Hat noch niemend diese Verkleidung gesehen oder davon gehört?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
WoMo_416
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Bayern

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#3 

Beitrag von WoMo_416 »

Hallo Rosi,

hier eine kleine Not-Antwort, weil ich nachvollziehen kann, dass es frustet, wenn überhaupt kein Echo kommt!

Habe dein Thema schon mehrfach gelesen, kann dir aber leider überhaupt nicht weiterhelfen - Sorry.

mfg
WoMo_416

Am liebsten bin ich nicht da ... ...

... denn dann bin ich in meinem Womo unterwegs!!!
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#4 

Beitrag von viszlat »

Hab sowas ähnliches schonmal auf einer amerikanischen Seite gesehn glaube. Aber wo das war.
In irgend einem Beirtag war glaube ein link oder fotos.
Kann auch sein es war nur Aerodynamikkitt.
Suche mal amiausbauer.
Die machen es ziemlich edel.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Stargo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Kleve / Niederrhein

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#5 

Beitrag von Stargo »

Hallo Rosi,
nein auch ich kenne diesen Steinschlagschutz nicht! Aber warum fragst du nicht die Onlineshop-Leute?

Stargo
Stargo


Das Leben hat Meer zu bieten!
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5844
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#6 

Beitrag von Rosi »

 Themenstarter

Hallo Stargo: die Katze im Sack kaufen kann doch jeder. Bei dem Preis wollte ich mir die Sache aber wenigstens vorher mal ansehen und abchecken, ob der Hersteller das vielleicht auch in grau bauen kann. Dann spart man sich die Lackiererei und hat wirklich einen Steinschlagschutz.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#7 

Beitrag von viszlat »

@ Rosi
So ein Steinschlagschutz ist sicher Geschmacksfrage, wenn ich so an mein Fahrzeug denke. Ich bin schon Schotterstraße gefahren und an den Seitenlang ist gar nix.Die Steinschläge konzentrieren sich nur auf die ganze Front.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
4x4sprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#8 

Beitrag von 4x4sprinter »

Hi

Ich habe den Steinschlagschutz einfach aufspritzen lassen.
Eine etwa 5mm dicke Gummischicht schützt den Sprinter nun vor Steinschlägen und das schon sein längerem. Hat sich auch in Australien auf Pisten sehr bewäht.
Hier Bilder: http://www.rigert.com/reisen/wohnmobil/index.html
-----------------
www.rigert.com
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5844
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#9 

Beitrag von Rosi »

 Themenstarter

Hallo Stargo: ich habe an den Shop gemailt, aber keine Antwort bekommen. Die meisten vertreiben ohnehin nur das Zeug aus dem Reimo-Katalog und bei denen ist es nicht mehr drin.
Hallo 4x4sprinter: was ist das für eine Rino-Lings (Gummiarmierung)? Ist die dauerhaft witterungsbeständig oder machst Du die immer vor einer Reise neu drauf? Kann man das Material auch dünner und vor allem wie auftragen? Ich wollte eine Bauchbinde, wie beim James Cook lackiert haben, aber mit etwas mehr Funktion als Steinschlagschutz und ästhetisch hochwertiger, als Unterbodenschutz.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5844
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#10 

Beitrag von Rosi »

 Themenstarter

Heute sah ich doch glatt in LE einen Sprinter mit ZI-Kennzeichen, der eine Gummikante genau in Höhe der Sicke mit den Schweißpickeln aufgeklebt hatte. Sogar die Tankklappe war sauber ausgearbeitet. Ich war nur mit dem Kleinen unterwegs und wollte keine wilde Treibjagd veranstalten. Im Fotoapparat war natürlich gerade der Akku tot, weil er die letzten Tage immer im kalten Auto lag.
Derzeit steht mein Sprinter beim Lackierer, der demnächst den grauen Absatz untenrum, wie beim James Cook lackieren will. Wenn ich die Gummileiste hätte, könnte man sich das Gefummel mit der Sicke sparen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

@ Rosi
Die Gummileisten sind org. Zubehör von DC, kannst im Katalog nachschauen (ca 140€). Die Breiten wie oben auf dem Bild gibt es auch im Zubehörhandel zu kaufen, der Satz kostet aber ca. 1000 Euro !!!!
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5844
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#12 

Beitrag von Rosi »

 Themenstarter

Na Rennsprinter, die Planken, wie da oben bekommt man nirgends mehr, sind auch nicht mehr im Reimo-Katalog. Ich habe noch einen alten, da waren sie noch drin. In welchem Zubehör-Katalog von DC soll man da nach den Gummileisten schauen können?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Thomas_316CDI
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Nov 2003 00:00

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#13 

Beitrag von Thomas_316CDI »

Dieser Zubehörprospekt lag früher in jeder Nutzfahrzeugvertretung rum.
(Ich hab die Dinger lackieren lassen und eine Chromleiste draufgeklebt, siehe Galerie)
Für kurzen Radstand:
B6 752 0026, für 252€ (Stand 2003)
mittlerer Radstand
B6 752 0027, 275€
langer Radstand:
B6 752 0028, 354€

Gruß Thomas
Gelöschter User

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,
bin (noch) T4-Fahrer, aber bald zieh`ich hierher um (dann gibts auch eine standesgemäße Vorstellung).
In einem T4-Forum gibts grad ne Sammelbestellung für Ringsum-Beplankung der Dehler-T4. Die Firma Rosenhöfer hat Dehler wohl aufgekauft bzw. übernommen, vielleicht gibts dort noch Restbestände für den LT. Oder vielleicht auch hier Steinschlagschutz.
Vielleicht hilfts.
MfG Alexander
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5844
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: STEINSCHLAGSCHUTZ

#15 

Beitrag von Rosi »

 Themenstarter

Rosenhöfer habe ich angeschrieben, aber der andere Link [url=http://url=http://www.ymh.de/steinschlagschutz.htm]http://url=http://www.ymh.de/steinschlagschutz.htm[/url] funktioniert nicht.
Heute Nachmittag werde ich mal in "meiner" Nutzfahrzeugvertretung reinschauen, mache mir aber keine Hoffnung, dort fach- und sachgerecht beraten zu werden. Deshalb, lieber Thomas_316CDI, haste mal paar detailiertere Bilder oder gibt es diesen Zubehörprospekt auch online?
Nach Telefonat mit meinem Lackierer sagte der mir nun wiederum, daß er unten eine graue Struktur, wie die Stoßstangen lackiert und in der Sicke einen blauen Streifen läßt. Das würde sehr gut aussehen. Ein Gummikante findet er nicht so schön und 275€ dafür unverschämt. Ich will sie mir aber wenigstens mal ansehen.
Ich hab´s gefunden: http://www.dcnfzz.com/00_deutsch/pdf_de ... 78.0_d.pdf
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten