Dämpfer plötzlich kaputt

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Sprintercook
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Dämpfer plötzlich kaputt

#1 

Beitrag von Sprintercook »

 Themenstarter

habe bei meinem 312er James Cook, Bj.97, in letzer Zeit ziemlich mieses Fahrverhalten festgestellt - Seitenwind und Spurrillen.
Kann es sein, daß die Dämpfer irgendwann ruckartig nachlassen?
Hatte bei 60.000 km die hinteren neu bekommen, da alles komplett ausgeschlagen war. Jetzt hab ich 130.000 km drauf.
Kann mir jemand sagen, ab wann bei den Sprinter WOMO´s von DC die sogenannte Wankstabilisierung eingebaut wurde, bzw. woran ich erkennen kann, ob bei mir solche verbaut sind?
Viele Grüße vom Sprintercook ...
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Dämpfer plötzlich kaputt

#2 

Beitrag von mgm »

Hy
Da sind veränderte Stoßdämpfer mit einer anderen Zug/Druckstufe und ein dickerer Stabi hinten verbaut.

Grüße und a schön´s Wochenende
mgm
<<Schrott>>
Gelöschter User

Re: Dämpfer plötzlich kaputt

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Moin !! Moin !!

wie mgm schon sagte es gibt keine Wankstabilisierung sondern "nur" ein WoMo-Fahrwerk.
Ob dies eingebaut ist kann DC an Hand der Fahrgestell Nr. feststellen.
Die Ersatzteil Nr. z.B. für die WoMo Stossdämpfer hinten für einen 312 ist 1 A 9033200131.
Es gibt für den 312 drei verschiedene hintere Stossdämpfer:
normal, verstärkt, WoMo.
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Dämpfer plötzlich kaputt

#4 

Beitrag von mgm »

@ reinhardt
wird aber so verkauft....
wobei bei dem Kombi pkw auch ein doppelfederblatt an der Hinterachse verbaut ist.
<<Schrott>>
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Dämpfer plötzlich kaputt

#5 

Beitrag von SprinterSven1 »

Es kann Dir schon "schlagartig" vorkommen, da so ein Defekt an den Stoßdämpfern meist sehr lange unbemerkt bleibt. Eben bis es richtig unkomfortabel wird.

Meine Dämpfer wurden letzte Woche endlich gewechselt. Sie waren undicht und es war schon sehr viel Öl ausgetreten. Allerdings hat dieser Sprinter auch einen momentanen km-Stand von 250.000. (EZ 01/02). Wie lange haben euere Dämpfer so gehalten?

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Antworten