Bremsen
Bremsen
Habe ein Problem mit den Bremsen (Sprinter 212D Bj'97):
Klar, kurze Zeit (ca. 4 Wintertage gestanden) leichte Korrosion auf den Scheiben, ist ja schon viel diskutiert worden. War aber diesmal irgendwie schlimmer als sonst. Bin kaum zum Stehen gekommen während ich auf eine befahrene Kreuzung zu rollte. Also 1 Gang (knirsch) und Handbremse. Hat gerade so gereicht !
Mag' ihn nicht einfach zu DC bringen. Einem Freund haben sie dann direkt alles ausgetauscht, was schlappe 1200Teuronen gekostet hat.
Welche Teile kommen überhaupt in Frage ? Bremsbeläge sehen noch gut aus, sind allerdings schon etwas älter. Die Scheibe hat auch keinen Schlag, ist 'drumerrum' etwas verrostet. Der 'Sattel', nun das kann ich nicht beurteilen. Bewegen tut sich da nichts. Ob er dezentral sitzt, symetrisch zieht, keine Ahnung.
Wer weis Rat ? Mag' den Leuten von DC nicht zu nahe treten, aber man hört ja so manches. Ist sicher auch nicht überall gleich. Aber wenn man etwas Ahnung in die Verhandlung mitbringt, sind sie sicher offener. Geht uns Medizinern schliesslich auch so !
Klar, kurze Zeit (ca. 4 Wintertage gestanden) leichte Korrosion auf den Scheiben, ist ja schon viel diskutiert worden. War aber diesmal irgendwie schlimmer als sonst. Bin kaum zum Stehen gekommen während ich auf eine befahrene Kreuzung zu rollte. Also 1 Gang (knirsch) und Handbremse. Hat gerade so gereicht !
Mag' ihn nicht einfach zu DC bringen. Einem Freund haben sie dann direkt alles ausgetauscht, was schlappe 1200Teuronen gekostet hat.
Welche Teile kommen überhaupt in Frage ? Bremsbeläge sehen noch gut aus, sind allerdings schon etwas älter. Die Scheibe hat auch keinen Schlag, ist 'drumerrum' etwas verrostet. Der 'Sattel', nun das kann ich nicht beurteilen. Bewegen tut sich da nichts. Ob er dezentral sitzt, symetrisch zieht, keine Ahnung.
Wer weis Rat ? Mag' den Leuten von DC nicht zu nahe treten, aber man hört ja so manches. Ist sicher auch nicht überall gleich. Aber wenn man etwas Ahnung in die Verhandlung mitbringt, sind sie sicher offener. Geht uns Medizinern schliesslich auch so !
mfg frank
Re: Bremsen
...übrigens, was hält man von Ersatzteilen von Ebay ??? Taugt das was ??? oder eher Finger weg ?
Kann man Bremsen mit etwas handwerklichem Geschick selber reparieren. Nun, sollte man wohl eher nicht, denke ich.
Kann man Bremsen mit etwas handwerklichem Geschick selber reparieren. Nun, sollte man wohl eher nicht, denke ich.
mfg frank
-
- Stammgast
- Beiträge: 165
- Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Re: Bremsen
Also ich habe bei Ebay nen Endtopf ersteigert und war sehr zufrieden. Hat alles gepasst und die Gummis waren auch passend. ICh habe keine Probleme mit Ebay-Artikeln....
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
Re: Bremsen
Hallo Franky,
also mit Rost auf den Bremsscheiben wird die Verzögerung erstmal nur stärker, nicht schwächer.
Bei dir hört es sich eher an, als ob die Kolben in den Sätteln festgegangen sind. Das ist aber kein Feierabendjob für einen, der es noch nie gemacht hat. Hast du keinen Bekannten, der sich mit dir der Sache widmen kann?
Bei DC schmeißen sie da wahrscheinlich tatsächlich alles weg und machen neu. Bremssätteln aus dem e-bay siehst duvorher halt auch nicht an, ob sie nicht das gleiche Problem haben.
Ich weiß, das ist alles nicht sonderlich hilfreich, aber Bremsen richten ist eben kein Spielplatz.
Gruß Thomas
also mit Rost auf den Bremsscheiben wird die Verzögerung erstmal nur stärker, nicht schwächer.
Bei dir hört es sich eher an, als ob die Kolben in den Sätteln festgegangen sind. Das ist aber kein Feierabendjob für einen, der es noch nie gemacht hat. Hast du keinen Bekannten, der sich mit dir der Sache widmen kann?
Bei DC schmeißen sie da wahrscheinlich tatsächlich alles weg und machen neu. Bremssätteln aus dem e-bay siehst duvorher halt auch nicht an, ob sie nicht das gleiche Problem haben.
Ich weiß, das ist alles nicht sonderlich hilfreich, aber Bremsen richten ist eben kein Spielplatz.
Gruß Thomas
Re: Bremsen
Hallo,
habe letzte Woche nach 300tsd km meine Beläge und Scheibe das Erste mal gewechselt. Bis auf vorne rechts waren Scheiben und Beläge noch nicht an der Verschleißgrenze.
Dort aber ein Belag noch ca. 5mm stark, der Zweite total runter und eine Hälfte abgebrochen. Alle Sättel so stark verrostet, das die Beläge nicht ohne Hebelkraft zu entfernen waren. Öfter mal den Rost entfernen dürfte der Leistung und Haltbarkeit der Bremsen zu gute kommen.
habe letzte Woche nach 300tsd km meine Beläge und Scheibe das Erste mal gewechselt. Bis auf vorne rechts waren Scheiben und Beläge noch nicht an der Verschleißgrenze.
Dort aber ein Belag noch ca. 5mm stark, der Zweite total runter und eine Hälfte abgebrochen. Alle Sättel so stark verrostet, das die Beläge nicht ohne Hebelkraft zu entfernen waren. Öfter mal den Rost entfernen dürfte der Leistung und Haltbarkeit der Bremsen zu gute kommen.
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
EZ 2000. 640tsd km
-
- Stammgast
- Beiträge: 209
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
- Wohnort: Waldenbuch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Bremsen
Hallo
Habe so fast das gleiche Problem Klötze und Scheiben runter an meinem 308 D war bei DC habe schon einen Termin gemacht und Gott sei dank dann aber noch mal nachgefragt was es eigentlich kostet da blib mir die sprache weg mind. 600 bis 700 Euro daraufhin fragte ich den Meister ob ich das nicht auch selber machen kann und er stimmte sofort zu und bot mir sogar an wenn ich Probleme habe soll ich ihn anrufen was ich auch tun mußte da ich die hintere scheibe nicht runter bekamm. habe die Teile bei E-Bay gekauft 4 Scheiben mit Klötzen für 190 € incl 6 € Versand gleiche Ware wie bei DC aber dort kostet es 450 + Steuer und zu machen ist es recht einfach man kann fast nichts falsch machen.
Habe so fast das gleiche Problem Klötze und Scheiben runter an meinem 308 D war bei DC habe schon einen Termin gemacht und Gott sei dank dann aber noch mal nachgefragt was es eigentlich kostet da blib mir die sprache weg mind. 600 bis 700 Euro daraufhin fragte ich den Meister ob ich das nicht auch selber machen kann und er stimmte sofort zu und bot mir sogar an wenn ich Probleme habe soll ich ihn anrufen was ich auch tun mußte da ich die hintere scheibe nicht runter bekamm. habe die Teile bei E-Bay gekauft 4 Scheiben mit Klötzen für 190 € incl 6 € Versand gleiche Ware wie bei DC aber dort kostet es 450 + Steuer und zu machen ist es recht einfach man kann fast nichts falsch machen.

Gruß Andy & Katja
308 D jetzt 312 TD ~ Bj 1997
Selbstumbau zum WoMo
Andy-696@online.de
www.Andy69.de
308 D jetzt 312 TD ~ Bj 1997
Selbstumbau zum WoMo
Andy-696@online.de
www.Andy69.de
Re: Bremsen
ÄHNLICH aber nicht gleich.habe die Teile bei E-Bay gekauft 4 Scheiben mit Klötzen für 190 € incl 6 € Versand gleiche Ware wie bei DC aber dort kostet es 450 + Steuer
Nur um das mal festzustellen. :Ja:
Re: Bremsen
das problem liegt doch stückweit auf der hand.
die schreibe hat ausserhalb rost durch wasser oder kondenswasser und das hat sich festgesetzt. du hättest vermutlich bloss etwa drei vier mal kräftig draufdrücken müssen und dann wär das problem behoben gewesen.
wenn ich mein pkw wasche und übers wochenende in der garage lasse komm ich grad noch so weg, trotz automikgetriebe, weil die vier klötze so kleben und aneineander hängen.
die schreibe hat ausserhalb rost durch wasser oder kondenswasser und das hat sich festgesetzt. du hättest vermutlich bloss etwa drei vier mal kräftig draufdrücken müssen und dann wär das problem behoben gewesen.
wenn ich mein pkw wasche und übers wochenende in der garage lasse komm ich grad noch so weg, trotz automikgetriebe, weil die vier klötze so kleben und aneineander hängen.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Bremsen
Bei mir war das erste Mal bei 56000km, und mir steht das zweite Mal jetzt bei 115000km bevor.Hallo,
habe letzte Woche nach 300tsd km meine Beläge und Scheibe das Erste mal gewechselt.
Der erste Kupplungswechsel war bei 67000km.
Ich glaube ihr braucht weniger Sprit als ich :Wut: :Wut:
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Re: Bremsen
Hm, habe jetzt bei 112000km die Beläge wechseln müssen und nur hinten die Scheiben, warum hinten versteh ich auch nicht??? Dafür ist mir jetzt das Lüfterrad um die Ohren geflogen bei 120kmh - ende vom Lied Kühler kaputt nen paar kabel zerfetzt - war vor 6tkm beim Zahnriemenwechsel bin mal gepannt was die Werkstatt auf Kulanz macht. 

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Re: Bremsen
Hallo, wenn das in den Wintertagen passiert ist könnte es vielleicht sein das deine Bremsflüssigkeit zu alt ist und dadurch halt eingeforen ist. Alte Bremsflüssigkeit wird wässrig wenn sie zu alt ist, sonst kann ich mir nicht vorstellen was das sonstnoch sein könnte wenn vorher alles funktioniert hat...