welches öl? 0W-40?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
spider
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

welches öl? 0W-40?

#1 

Beitrag von spider »

 Themenstarter

Frage:
Was passiert, wenn man für einen CDI 213 vollsynthetisches Öl benutzt ((Turbodiesel)(OW-40))?
Ist das schlimm? Kann sowas im schlimmsten Fall zu einem Motorschaden führen? :confused:

MfG
Gelöschter User

Re: welches öl? 0W-40?

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Spider
0W-40 sagt nur die Viskosivität aus (= dünn wie ein 0 , im Sommer dick wie ein 40er)
Welche Spezifikation hatte es ??
Hatte es ne Freigabe von DC?? (Bedienungsanleitung)
Gruß @Harryder-weisse-lt@web.de
Gelöschter User

Re: welches öl? 0W-40?

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

@Harry
Also im Wartungsheft sind die zweihunderter Nummern des Motoröls (229.3, 229.5)nicht vorhanden!
MfG
Gelöschter User

Re: welches öl? 0W-40?

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

<@Harry
Also im Wartungsheft sind die zweihunderter Nummern des Motoröls (229.3, 229.5)nicht vorhanden!

Hallo Spider
Welche Nummern standen auf dem Öl ?? und welche stehen im Buch??
Was steht überhaupt auf em Öl??
API SF/ CD ?????
Gruß @Harry
:auto: der-weisse-lt@web.de
PS: Ich fahre auch Synthetiköl 5W-40 , hab auch Turbo drinn
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: welches öl? 0W-40?

#5 

Beitrag von Rennzwiebel »

geht den was anderes wie syntetisch?
Frank
SurfSprint
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Re: welches öl? 0W-40?

#6 

Beitrag von SurfSprint »

Habe erst am Wochenende einen Oelwechsel an meinem 316CDI gemacht und 10W-40 reingekippt. Das läuft bei mir immer. Bisher keine Probleme.

Servus
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: welches öl? 0W-40?

#7 

Beitrag von rossi »

Hallochen,
wir hatten doch kürzlich eine größere Öldiskussion.
Da steht mE nach alles wissenswerte über die Spezifikationen drin.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: welches öl? 0W-40?

#8 

Beitrag von rossi »

Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Gelöschter User

Re: welches öl? 0W-40?

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

@Harry
Also auf dem Oel stehen 229.3 und 229.5 (SAE 0w-40) Turbo Diesel.
In Wartungsheft steht: Dieselmotor 611, 612
Motorqualität: Blatt 229,1;228,5;228,2/228,3;228,0/228,1
Intervall: 22500 km

Blatt 227,0/227,1
Intervall: 1500 km

Wie man sieht passen die Zahlen vom Heft nicht mit dem ÖL überein! Ist das nun schlimm, wenn man dieses Öl benutzen würde?:confused:
MfG
Gelöschter User

Re: welches öl? 0W-40?

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

soll natürlich 15000 km heißen und nicht 1500 km.... :)
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: welches öl? 0W-40?

#11 

Beitrag von Speedy »

Das ist doch wohl ein ziemlicher Mist mit den komischen Datenblättern!
Ich kippe in meine Fahrzeuge seit jeher das billigste Markenöl (z.B. 15W40 von Liqui Moly ca. 10 EUR/ 5l), hatte nie Probleme. Mit den Sprintern fehlt mir diesbezüglich allerdings praktische Erfahrung, ich würde es da aber genauso halten.
Während der Garantie muss man eh in die Werkstatt, die teures Öl verwendet.
Der einzig wahre Speedy ;)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: welches öl? 0W-40?

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

Während der Garantie muss man eh in die Werkstatt, die teures Öl verwendet.
Muss man nicht !!!!! Wer hat´s dir so´n Quatsch erzählt :confused:
Sprinter - was sonst ?
buma_50
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: 49832 Freren

Galerie

Re: welches öl? 0W-40?

#13 

Beitrag von buma_50 »

mein Fahrzeug geht regelmäsig bei DC zur inspektion gebe 10L dazu wenn ich Glück habe berechnet man mir noch nicht mal die Entsorgung, bin nicht immer in der selben DC Werkstatt. :Hae: :Hae:
Der Sprinterfan:
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: welches öl? 0W-40?

#14 

Beitrag von Gast »

Hi Rennsprinter,
Speedy hat hier wirklich Recht.Gehst DU während der Garantie nicht in eine DC Werkstatt gibts gewaltige Probleme wenn was anderes verreckt.Die schauen bei DC sofort nach ob DU den ersten Ölwechsel dort hast machen lassen.Kein Stempel im KD-Heft und es gibt Ärger,ich weis von was ich spreche.Bei mir steht demnächst so ein Problem an.
Einer meiner 313er EZ:05/03war noch in keiner DC-Werkstatt beim KD,Kmst:152000 jetzt klappert das zwei Massenschwungrad,mal sehn was dabei raus kommt wenn ich demnächst reklamiere.
Gruss Max
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: welches öl? 0W-40?

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Da wurde ich falsch verstanden! Ich bringe zur Inspektion mein eigenes Öl (nach DC-Norm) mit, deswegen brauche ich nicht das völlig überteuerte Zeug bei der DC NL kaufen. Und obwohl sie die Zähne knirschen, müssen sie das machen !
Ich kann auch die org. DC Filter mitbringen (wenn ich das woanders billiger bekomme), und keiner wird mich zwingen bei DC Teile zu kaufen; die Garantie bleibt auf jeden Fall bestehen !!!! Capito ?? :Baumel:
Sprinter - was sonst ?
Antworten