James Cook in die USA verschiffen ?
James Cook in die USA verschiffen ?
Weiß jemand was das Verschiffen eines James Cook in die USA kostet und wie man das macht ?
Re: James Cook in die USA verschiffen ?
Hallo Georg,
frag doch mal bei den 'james-cook freundeskreis.de 'lern nach.
Da wird man Dir am ehesten Deine Frage beantworten!
Kann aber passieren,das Du erst mal mit dem Hinweis auf eine Mitgliedschaft abgefertigt wirst!
Gruß Jürgen :auto:
frag doch mal bei den 'james-cook freundeskreis.de 'lern nach.
Da wird man Dir am ehesten Deine Frage beantworten!
Kann aber passieren,das Du erst mal mit dem Hinweis auf eine Mitgliedschaft abgefertigt wirst!
Gruß Jürgen :auto:
Re: James Cook in die USA verschiffen ?
Na ja,
ob man von dem "james-cook freundeskreis.de" Antwort bekommt?? :nacht:
Rossi
ob man von dem "james-cook freundeskreis.de" Antwort bekommt?? :nacht:
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Re: James Cook in die USA verschiffen ?
Du kannst da nachfragen:
http://www.woick.de/html/index2.htm
oder vielleicht hier nachlesen:
http://groups.google.com/groups?q=wohnm ... .de&rnum=1
@all
so gibt man doch keine Antworten hier oder???
http://www.woick.de/html/index2.htm
oder vielleicht hier nachlesen:
http://groups.google.com/groups?q=wohnm ... .de&rnum=1
@all
so gibt man doch keine Antworten hier oder???
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Re: James Cook in die USA verschiffen ?
Ihr Pappnasen !
Scheinbar :ploed: festzustellen, dass das Forum im James-Cook-Freundeskreis JEDEM offen steht - auch ohne die fürchterlichen 5 Euro Mitgliedsbeitrag pro Jahr = 41,6 Cent je Monat = 1,4 Cent pro Tag !!!, die einen ja so viel ärmer machen, aber in der Summe denjenigen, der die ganze Arbeit macht, minimal entschädigt.
Also verbreitet nicht solch ein :Bla: !
Spezialisiert auf Transatlantik-Transfers ist Sea-Bridge.
Freunde sind damit gefahren und haben sehr positiv berichtet.
Gruß JC
Scheinbar :ploed: festzustellen, dass das Forum im James-Cook-Freundeskreis JEDEM offen steht - auch ohne die fürchterlichen 5 Euro Mitgliedsbeitrag pro Jahr = 41,6 Cent je Monat = 1,4 Cent pro Tag !!!, die einen ja so viel ärmer machen, aber in der Summe denjenigen, der die ganze Arbeit macht, minimal entschädigt.
Also verbreitet nicht solch ein :Bla: !
Spezialisiert auf Transatlantik-Transfers ist Sea-Bridge.
Freunde sind damit gefahren und haben sehr positiv berichtet.
Gruß JC
Re: James Cook in die USA verschiffen ?
Hi Dennis,
das wär jetzt die Gelegenheit!
Jeder, der hier noch lesen darf,5 € Beitrag!
Wäre doch cool,oder?
Aber mal im Ernst, das war ebend Spaß und nicht wirklich Ernst gemeint!
Laßt uns wirklich locker und heiter in ungezwungener Atmosphäre weiter diskutieren oder einfach nur umherschnacken!
In diesem Sinne allen noch einen schönen Abend.
Gruß Jürgen
lauder:
das wär jetzt die Gelegenheit!
Jeder, der hier noch lesen darf,5 € Beitrag!
Wäre doch cool,oder?
Aber mal im Ernst, das war ebend Spaß und nicht wirklich Ernst gemeint!
Laßt uns wirklich locker und heiter in ungezwungener Atmosphäre weiter diskutieren oder einfach nur umherschnacken!
In diesem Sinne allen noch einen schönen Abend.
Gruß Jürgen

Re: James Cook in die USA verschiffen ?
Hallo miteinander,
wie hier im Forum schon von einigen festgestellt, handelt es sich beim JK-Freundeskreis wegen einiger weniger arroganter "Möchtegern-Chef""s nicht mehr so sehr um Freun und im Forum läuft deswegen schon lange fast gar nichts mehr! Da wollen ein paar wenige absolut unter sich bleiben!
Natürlich gibt es dort auch super JK-ler, sofern sie nicht schon wie viele diesen den Rücken gekehrt haben, weil man sie auch schon mal ordentlich abgekanzelt hat! Schade war früher mal ein tolles Forum, seitdem keine Gäste mehr dort schreiben dürfen, leider tot! Und dann regt man sich dort auf wenn man von DC und Westfalia nicht mehr ernstgenommen wird!
Man sollte sich mal ein Beispiel an diesem Forum nehmen, wo alles wilölkommen ist und fachlich echt was rüberkommt!
Grüsse Wolfgang, JK 312 Bj.1997
anke:
wie hier im Forum schon von einigen festgestellt, handelt es sich beim JK-Freundeskreis wegen einiger weniger arroganter "Möchtegern-Chef""s nicht mehr so sehr um Freun und im Forum läuft deswegen schon lange fast gar nichts mehr! Da wollen ein paar wenige absolut unter sich bleiben!
Natürlich gibt es dort auch super JK-ler, sofern sie nicht schon wie viele diesen den Rücken gekehrt haben, weil man sie auch schon mal ordentlich abgekanzelt hat! Schade war früher mal ein tolles Forum, seitdem keine Gäste mehr dort schreiben dürfen, leider tot! Und dann regt man sich dort auf wenn man von DC und Westfalia nicht mehr ernstgenommen wird!
Man sollte sich mal ein Beispiel an diesem Forum nehmen, wo alles wilölkommen ist und fachlich echt was rüberkommt!
Grüsse Wolfgang, JK 312 Bj.1997

Re: James Cook in die USA verschiffen ?
Immer noch völlig falsch !!!
Einige lernen es einfach nicht oder aber ich vermute, dass sie es gar nicht wollen.
Ein allerletztes Mal: Das Forum im James-Cook-Freundeskreis steht jedem OHNE BEITRAG offen, sogar solchen Kotzbrocken wie Jürgen, Wolfgang und Rossi.
Nur, Sprinter gibt es einige Tausend, James-Cook dagegen nur einige Hundert. Damit ist klar, dass die Beteiligung mit dem Sprinter-Forum nicht zu vergleichen ist.
Das war jetzt aber endgültig der Abgesang.
Jedem so, wie er/sie es mag. Leben und leben lassen sollte die Devise sein. Und Neid ist immer noch die höchste Form der Anerkennung. Vielen Dank also !
Gruß an alle großherzigen Gönner
JC
Einige lernen es einfach nicht oder aber ich vermute, dass sie es gar nicht wollen.
Ein allerletztes Mal: Das Forum im James-Cook-Freundeskreis steht jedem OHNE BEITRAG offen, sogar solchen Kotzbrocken wie Jürgen, Wolfgang und Rossi.
Nur, Sprinter gibt es einige Tausend, James-Cook dagegen nur einige Hundert. Damit ist klar, dass die Beteiligung mit dem Sprinter-Forum nicht zu vergleichen ist.
Das war jetzt aber endgültig der Abgesang.
Jedem so, wie er/sie es mag. Leben und leben lassen sollte die Devise sein. Und Neid ist immer noch die höchste Form der Anerkennung. Vielen Dank also !
Gruß an alle großherzigen Gönner
JC
Re: James Cook in die USA verschiffen ?
man kann sich auch selber disqualifizieren JC
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: James Cook in die USA verschiffen ?
Wenn ihr hier schlammschlachten führen wollt, dann macht das bitte woanders, aber lasst dieses schöne Forum in Ruhe, hier gibt es kein Platz für sowas :Geige:
Sprinter - was sonst ?
Re: James Cook in die USA verschiffen ?
Da hat sich der James-Cook aber mächtig im Ton vergriffen!
Warum eigentlich?
Löse Deine Probleme bitte woanders und werde hier mal nicht beleidigend!
Gruß Jürgen :Nudelholz:
Warum eigentlich?
Löse Deine Probleme bitte woanders und werde hier mal nicht beleidigend!
Gruß Jürgen :Nudelholz:
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1101
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: James Cook in die USA verschiffen ?
So, jetzt werde ich mal dazwischen hauen!
Ich will hier keine Schuldigen benennen und auch keinem Recht geben. Um den Streit zu beenden werde ich einfach das Thema ohne Kommentar schließen.
:nixsag: (Toll die neue Icons
)
Beachtet bitte Eure Umgangsformen! Schließlich fahren wir Mercedes!
Wenn das Thema (ursprünglich das Verschiffen) noch nicht ausreichend geklärt ist, bitte ein neues Thema eröffnen!
Gruß
Dennis
Ich will hier keine Schuldigen benennen und auch keinem Recht geben. Um den Streit zu beenden werde ich einfach das Thema ohne Kommentar schließen.
:nixsag: (Toll die neue Icons

Beachtet bitte Eure Umgangsformen! Schließlich fahren wir Mercedes!

Wenn das Thema (ursprünglich das Verschiffen) noch nicht ausreichend geklärt ist, bitte ein neues Thema eröffnen!
Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1101
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: James Cook in die USA verschiffen ?
Hallo!
Gerade erreichte mich noch eine Mail mit einem Beitrag zu diesem Thema von Theo (dem Macher der JamesCook Seite!):
--------------------
Hallo,
... sollte obiger "Gast" noch an detaillierten Informationen zur Cook Verschiffung,
USA- Routenplaner und Routenplanung (ausgearbeitete WEST-Route für die Sommerferien)
etc. interessiert sein - hier gings doch eigentlich drum, oder? - soll er sich
einfach bei mir melden.
mfg
Theo Engbrink
www.engbrink.de
Gerade erreichte mich noch eine Mail mit einem Beitrag zu diesem Thema von Theo (dem Macher der JamesCook Seite!):
--------------------
Hallo,
... sollte obiger "Gast" noch an detaillierten Informationen zur Cook Verschiffung,
USA- Routenplaner und Routenplanung (ausgearbeitete WEST-Route für die Sommerferien)
etc. interessiert sein - hier gings doch eigentlich drum, oder? - soll er sich
einfach bei mir melden.
mfg
Theo Engbrink
www.engbrink.de
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK