Schweissarbeiten - Schutzmassnahmen
Schweissarbeiten - Schutzmassnahmen
Hallo Leute !
Ich muss leider ein paar Schweissarbeiten an meinem Gefährt durchführen.
Was muss man dabei beachten ?
Batterie abklemmen, Motorsteuergerät abklemmen ?????
man hört so vieles..... manches möchte man kaum glauben
Wer hat Ahnung und kann mir weiterhelfen ?
Im voraus natürlich besten Dank für Eure Antworten
Ich muss leider ein paar Schweissarbeiten an meinem Gefährt durchführen.
Was muss man dabei beachten ?
Batterie abklemmen, Motorsteuergerät abklemmen ?????
man hört so vieles..... manches möchte man kaum glauben
Wer hat Ahnung und kann mir weiterhelfen ?
Im voraus natürlich besten Dank für Eure Antworten
mfg frank
Re: Schweissarbeiten - Schutzmassnahmen
Na ja, Motorsteuergerät kann wohl dranbleiben, aber denk dran, die Glasscheiben in der Nähe abzudecken, denn da hast du ratzfatz massig Krater drin von den Spritzern.
Ich geh mal davon aus, dass du nicht zu denen gehörst, die erst an der Feuerwehrsirene merken, dass durch das Schweißen ihre Karre brennt.
Gruß Thomas
Ich geh mal davon aus, dass du nicht zu denen gehörst, die erst an der Feuerwehrsirene merken, dass durch das Schweißen ihre Karre brennt.

Gruß Thomas
Re: Schweissarbeiten - Schutzmassnahmen
Batterie abklemmen reicht ... ich habe keine negativen Erfahrungen gemacht, wenn die restliche Elektronik beim Schweißen dran blieb ...
so long Tabou
so long Tabou
Re: Schweissarbeiten - Schutzmassnahmen
Hallo franky,
wenn Du am Auto schweissen läßt,den Pluspol der Batterie abnehmen und mit der Masse des Fahrzeuges verbinden.
Ansonsten kann sich ein Spannungspotiental aufbauen und die Elektronik schädigen!
Gruß Jürgen
wenn Du am Auto schweissen läßt,den Pluspol der Batterie abnehmen und mit der Masse des Fahrzeuges verbinden.
Ansonsten kann sich ein Spannungspotiental aufbauen und die Elektronik schädigen!
Gruß Jürgen

Re: Schweissarbeiten - Schutzmassnahmen
Oerha - Plus mit Masse (Fzg-Masse = Batterie -) verbinden würde nen satten Kurzschluss gegen, würde ich sagen - wie kommst du denn darauf???
gerrit
gerrit
Re: Schweissarbeiten - Schutzmassnahmen
Hallo gerrit,
das Pluskabel kommt vom Batteriepol ab und wird mit der Fahrzeugkarosserie verbunden.
Da gibt es keinen Kurzschluss!
Wenn Du das trotzdem nicht ganz verstehen solltest,kann ich es Dir nicht anders erläutern.
Um Nachhilfe in Elektronik zu geben ist das hier nicht der richtige Ort.
Nur soviel:Wenn Du Plus- und Minuskabel miteinander verbindest,ist das etwa so wie ein einziges Kabel.Und in dem kann sich logischerweise kein Spannungspotiental aufbauen.
Alles klar???
Gruß Jürgen
das Pluskabel kommt vom Batteriepol ab und wird mit der Fahrzeugkarosserie verbunden.
Da gibt es keinen Kurzschluss!
Wenn Du das trotzdem nicht ganz verstehen solltest,kann ich es Dir nicht anders erläutern.
Um Nachhilfe in Elektronik zu geben ist das hier nicht der richtige Ort.
Nur soviel:Wenn Du Plus- und Minuskabel miteinander verbindest,ist das etwa so wie ein einziges Kabel.Und in dem kann sich logischerweise kein Spannungspotiental aufbauen.
Alles klar???
Gruß Jürgen

Re: Schweissarbeiten - Schutzmassnahmen
@ gerrit
Plaus auf Masse legen zum Potentialausgleich klingt sinnig.
Dazu gehört aber die Warnung:
WENN EINE ZWEITBATTERIE IM FAHRZEUG IST: Auch hiervon das Plus Kabel ab!
dm
Plaus auf Masse legen zum Potentialausgleich klingt sinnig.
Dazu gehört aber die Warnung:
WENN EINE ZWEITBATTERIE IM FAHRZEUG IST: Auch hiervon das Plus Kabel ab!
dm