Ich habe hier auf dem Hof seit einem guten halben Jahr einen extrem wackelkandidaten.
Ein rostfreier Mercedes vaneo 22 Jahre alt 1,7 Liter CDI.
Baujahr 2003.
Habe den für billigstes Geld geschossen.
Mittlerweile neue Bremsen neuer Auspuff neues Radlager diverse andere Sachen und seit vorgestern vier regenerierte Einspritzdüsen eingebaut.
Diverse andere Probleme hatte das Fahrzeug auch unter anderem das erwähnt der Fahrt einfach ausgegangen ist.
Das habe ich sukzessive abgearbeitet schön nach Plan also erst einmal versucht Luft auszuschließen (dadurch eine neue Leitung zum Tank gelegt den Tank abgebaut die tankuhr ausgebaut alles sauber gemacht alles wieder eingebaut neue Filter neuen knackfrosch im rücklauf e.
Neues regeldruckventil neuer raildrucksensor luftmassenmesser gesäubert diverse kaputte Schläuche getauscht der Fehler war immer noch da letztlich waren es doch die Einspritzdüsen.
Habe jetzt mehr als das dreifache vom kaufpreis investiert leider springt er immer noch nicht richtig gut an aber er läuft ohne dass er ausgeht so weit so gut.
Meine eigentliche Frage bezieht sich auf die Einspritzdüsen ich habe diese beiden boschdienst machen lassen zu meiner Zufriedenheit und die haben mir erklärt dass das noch welche von den ganz alten sind welche kein ima-code haben.
Das heißt für mich ich muss die Dinger Plug and Play einbauen und kann sie nicht kodieren.
Ich habe natürlich trotzdem mit dem xentry geschaut ob das geht und leider tut sich da gar nichts kann nicht einmal eine Mengenkorrektur an den einzelnen Düsen per Software vornehmen denn das System lässt mich nicht in diesem Punkt hinein.
Woran mag das liegen.
Konkret kann ich zwar unter steuergeräteanpassungen reingehen ich finde aber weder den Punkt adaptionswerte noch sonst einen Punkt der quasi eine Art anderen Vorgang für die neuen Düsen startet im Moment hat das motorsteuergerät noch die korrekturwerte drin welche es wohl selbst mit den alten Düsen ermittelt hat.
Wie ist da weiter vorzugehen vielleicht weiß das ja jemand da ist ein CDI Motor ist ist die Frage hier im Forum vielleicht gar nicht so schlecht platziert.
Gruß Christoph
Frage zu anderen Fahrzeug Mercedes vaneo
Frage zu anderen Fahrzeug Mercedes vaneo
416 cdi 4x4 Werksallrad, zAA, HA Sperre, bj 2001 Pritsche EKab.
Re: Frage zu anderen Fahrzeug Mercedes vaneo
Das war jetzt sehr allgemein vielleicht reicht das ja schon ich kann das natürlich auch ganz genau ausführen. Gruß Christoph danke im voraus
416 cdi 4x4 Werksallrad, zAA, HA Sperre, bj 2001 Pritsche EKab.








