MBUX NTG7 ausbauen

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Ronny
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 01 Aug 2005 00:00

MBUX NTG7 ausbauen

#1 

Beitrag von Ronny »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

wie baut man denn das aktuelle MBUX aus? Ich hab bei der Bestellung vergessen die Vorrüstung für Hecklautsprecher zu bestellen und da will ich jetzt die Kabel ziehen. Eine Anleitung, wie es vom Beifahrersitzkasten in die Schiebetür geht hab ich. Aber ich hab keine Ahnung wie man das MBUX ausgebaut bekommt.

Vielen Dank für Eure Hilfe, Grüße,
Ronny
Smokie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 19 Dez 2022 10:35

Re: MBUX NTG7 ausbauen

#2 

Beitrag von Smokie »

Ronny, schau mal bei Jehnert, die haben einen Download für die Einbauanleitung Ihres Soundsystem, da werden die Stellen beschrieben wo Du was wegbauen musst
https://www.jehnert.de/wp-content/uploa ... 25-web.pdf
vielleicht hilfts.
shartelt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 07 Sep 2025 23:04

Re: MBUX NTG7 ausbauen

#3 

Beitrag von shartelt »

Ronny
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 01 Aug 2005 00:00

Re: MBUX NTG7 ausbauen

#4 

Beitrag von Ronny »

 Themenstarter

Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Weis denn jemand ob man dann beim aktuellen MBUX noch was freischalten lassen muss? Einen Fader gibt es im Moment nicht im Menü.

Vielen Dank nochmal Grüße,
Ronny
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3032
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: MBUX NTG7 ausbauen

#5 

Beitrag von hljube »

Ja, so wie schon beim 906 müssen die hinteren Ausgänge erst freigeschaltet werden.
Beim 906 hieß der Ausstattungscode EL9 (2-WEGE-LAUTSPRECHER VORN UND HINTEN) bzw E77 (LAUTSPRECHER ZUSAETZLICH)

Für den 907/910 finde ich die Entsprechung nicht, könnte / sollte aber in der Aufbaurichtlinie bzw dem Zusatzblatt für MBUX zu finden sein.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Brötchenholer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 08 Sep 2023 15:52

Re: MBUX NTG7 ausbauen

#6 

Beitrag von Brötchenholer »

hljube hat geschrieben: 30 Okt 2025 16:04 Ja, so wie schon beim 906 müssen die hinteren Ausgänge erst freigeschaltet werden.
Beim 906 hieß der Ausstattungscode EL9 (2-WEGE-LAUTSPRECHER VORN UND HINTEN) bzw E77 (LAUTSPRECHER ZUSAETZLICH)

Für den 907/910 finde ich die Entsprechung nicht, könnte / sollte aber in der Aufbaurichtlinie bzw dem Zusatzblatt für MBUX zu finden sein.
Könnte beim 907 der SA Code EP7 sein, das wäre „Vorrüstung Elektrik für Hecklautsprecher“
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Brötchenholer für den Beitrag:
hljube (30 Okt 2025 18:36)
Viele Grüße

Alexander


419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
Ronny
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 01 Aug 2005 00:00

Re: MBUX NTG7 ausbauen

#7 

Beitrag von Ronny »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

ja, den Fader muss man Freischalten lassen (Angebot 149.-€).
Beim Freundlichen sagte man mir, dass ich die Kabel noch in den Stecker 1 am MBUX einpinnen muss.
Hab leider vergessen zu fragen, was das für PINs sind (war in Eile). Weis von Euch jemand, was das für ein Stecker am MBUX ist oder wie diese PINs heissen.

In der Aufbaurichtlinie steht ein Querschnitt von 1,5mm² Auskunft vom Freundlichen war 1,0mm²

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe, Grüße,
Ronny
Antworten