Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Frank05
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 06 Mär 2024 17:51

Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#1 

Beitrag von Frank05 »

 Themenstarter

Moin,

seit über 3 Jahren nutze ich unter Android und Google Maps die Möglichkeit, Adressen ans MBUX-Navi zu senden. Bisher immer problemlos. Jetzt bin ich gerade wieder mit dem Womo unterwegs, habe eigentlich jeden Tag Adressen gesendet, aber seit etwa 5. April funktioniert es nicht mehr. Ich bekomme immer den Fehler:

Adresse kann nicht gesendet werden, bitte versuchen Sie es erneut.[BL4]

Manchmal ist der Code auch [BA-1].

Der Fehler tritt auf verschiedenen Handys mit unterschiedlichen Android- und App-Versionen auf, daher kann ich das Handy als Fehlerquelle ausschließen - bleiben als mögliche Fehlerquellen die Server von Mercedes oder der Sprinter selbst.

Kennt das jemand? Funktioniert die Funktion derzeit bei euch?

Grüße
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frank05 für den Beitrag:
Boxster1971 (11 Apr 2025 04:07)
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2567
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#2 

Beitrag von hljube »

Mercedes Me Funktionsabo abgelaufen?
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Frank05
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 06 Mär 2024 17:51

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#3 

Beitrag von Frank05 »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 10 Apr 2025 21:32 Mercedes Me Funktionsabo abgelaufen?
Nein, die Abos wurden bereits verlängert.
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
loki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 357
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#4 

Beitrag von loki »

Hast Du die digitalen Extras anschließend auch aktiviert ? Wenn das Aktivieren nicht funktioniert (Endlosschleife), ruf dort an. Musste ich auch machen und nach zwei Tagen ging´s dann.

Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Frank05
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 06 Mär 2024 17:51

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#5 

Beitrag von Frank05 »

 Themenstarter

loki hat geschrieben: 10 Apr 2025 23:04 Hast Du die digitalen Extras anschließend auch aktiviert ?
Ja, ist alles aktiviert. Ich habe die Verlängerung vor ca. 5 Wochen gekauft und danach 4 Wochen lang problemlos genutzt.

Ich habe die Sache schon an das Kundencenter gemeldet, aber bisher nur Gegenfragen, aber keine Lösung erhalten.
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
JB319V6
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 11 Apr 2025 06:09

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#6 

Beitrag von JB319V6 »

Hallo,

ich habe 2x Sprinter 319 CDI 907 BJ. 2018 und 2021 und bei beiden funktioniert es mit Mercedes Me App nicht mehr ab 04.04.2025 ca. 16:30 Uhr

Adresse senden nicht Möglich BA1! Fehler!

Habe schon mehrfach versucht Telefonisch und per Mail (habe ganze liste an Fragen beantwortet an MB, leider bis heute noch keine Antwort bekommen)

P.S habe noch 6x PKW von Mercedes in der App und da geht mit Adresse an Fahrzeug senden einwandfrei.

Es muss nur der Problem sein bei Sprinter Fahrzeugen mit großen MBUX.

Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JB319V6 für den Beitrag:
Frank05 (11 Apr 2025 08:15)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1672
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#7 

Beitrag von MobilLoewe »

JB319V6 hat geschrieben: 11 Apr 2025 06:22 Es muss nur der Problem sein bei Sprinter Fahrzeugen mit großen MBUX.
Gerade getestet, funktioniert.

Könnte mir vorstellen, daß irgendein Software Update fehlt. Sollte der Freundliche wissen?
Zuletzt geändert von MobilLoewe am 11 Apr 2025 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
Frank05 (11 Apr 2025 09:03)
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Frank05
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 06 Mär 2024 17:51

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#8 

Beitrag von Frank05 »

 Themenstarter

JB319V6 hat geschrieben: 11 Apr 2025 06:22 Es muss nur der Problem sein bei Sprinter Fahrzeugen mit großen MBUX.
Das war hilfreich, jetzt wissen wir schon mal, dass das Problem nicht auf unserer Seite liegt. Evtl. sollten wir die Ticketnummern per PN austauschen, um MB darauf hinzuweisen, dass es mehr Fälle gibt.

Eine Frage noch: hast du Android oder Apple?
MobilLoewe hat geschrieben: 11 Apr 2025 08:49 Gerade getestet, funktioniert.
Du hast ja ein recht neues Fahrzeug. Hast du das MBUX Version NTG6 (Kameras oben in der Scheibe) oder NTG7 (Kameras unten)?

Was mich an den Fragen von MB etwas genervt hat: In meiner ersten Anfrage an MB sende ich Infos zum Handy, Betriebssystem, App-Version, in welchen Apps der Fehler auftritt, Fehlermeldung und Screenshot. MB fragt dann nach Infos zum Handy, Betriebssystem, App-Version, in welchen Apps der Fehler auftritt, nach der Fehlermeldung und bittet um einen Screenshot... :roll:
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1672
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#9 

Beitrag von MobilLoewe »

Frank05 hat geschrieben: 11 Apr 2025 09:13
MobilLoewe hat geschrieben: 11 Apr 2025 08:49 Gerade getestet, funktioniert.
Du hast ja ein recht neues Fahrzeug. Hast du das MBUX Version NTG6 (Kameras oben in der Scheibe) oder NTG7 (Kameras unten)?
Ja, Modell 2025.
Könnte mir vorstellen, daß irgendein Software Update fehlt. Sollte der Freundliche wissen?
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Frank05
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 06 Mär 2024 17:51

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#10 

Beitrag von Frank05 »

 Themenstarter

MobilLoewe hat geschrieben: 11 Apr 2025 09:29 Ja, Modell 2025.
Also mit Kamera unten an der Scheibe?
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1672
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#11 

Beitrag von MobilLoewe »

Frank05 hat geschrieben: 11 Apr 2025 09:34
MobilLoewe hat geschrieben: 11 Apr 2025 09:29 Ja, Modell 2025.
Also mit Kamera unten an der Scheibe?
Ja
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
JürgennovY
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 11 Feb 2022 13:51

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#12 

Beitrag von JürgennovY »

Laut Informationen aus einer Hymer FB Gruppe ist das Problem bei Mercedes mittlerweile bekannt und es wird an einer Abhilfe gearbeitet. Mal abwarten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JürgennovY für den Beitrag (Insgesamt 2):
Frank05 (11 Apr 2025 17:37), Boxster1971 (11 Apr 2025 19:15)
JürgennovY

Sprinter 910, OM654, Frankia Neo
Helmut4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#13 

Beitrag von Helmut4x4 »

Der selbe Fehler tritt bei meinem Kfz auch seit paar Tagen auf. Inzwischen gibt’s allerdings eine andere Fehlermeldung.
IMG_4971.png
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Ginamauser
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 08 Okt 2023 14:02

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#14 

Beitrag von Ginamauser »

Na super, lieben Dank Mercedes. Bei unserem Mercedes aus 2024 funktioniert die Übertragung ans Fahrzeug nun auch nicht mehr. Werde nun auch ein Ticket eröffnen.
Hymer campus free S, Basis w907 mit 170PS und 9 Gang Automatik, BJ 2024
Höhlensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 267
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Rottenacker

Galerie

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#15 

Beitrag von Höhlensprinter »

mhh, die "Adressübertragung" von meiner Beifahrerin zu mir in Form von ein paar Zahlen, die man gemeinhin Koordinaten nennt, funktioniert immer sehr gut. Ich muss die dann nur in mein Navi eintippen und schon kann es los gehen. Ich habe immer auch die neuesten Karten (OSM) ohne irgendwelche Kosten. Mein Navi ist ein altes Handy mit einem kostenlosen Naviprogramm. Sollte es mal nicht mehr funktionieren, kann ich im Urlaub einfach mein "normales" Handy mit dem Naviprogramm nutzen und mir dann zuhause ein "neues" in der Bucht "schießen" - meist so um die 60€. Das funktioniert nun seit 20 Jahren supergut und deshalb habe ich mir auch nicht das völlig überteuerte und für meine Begriffe sinnfreie MBux geleistet. Leider wird man damit ja jetzt bei Neubestellungen zwangsbeglückt. DANKE MB!
Das ist eine persönliche Meinung und Mitteilung.
Grüßle
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
Antworten