Moin,
Sprinter BJ 2014 vor Mopf, 110t KM. Noch nie irgendwelche Probleme gemacht, Service entsprechend der Intervalle.
Der Wagen stand die letzten Wochen mehr oder weniger nur still, gestern mal wieder eine längere Fahrt. Motor warm gefahren, dann ca 300 km mit längerem Zwischenstopp auch mal ordentlich aufs Pedal und mit meisten 150/160 km/h über die Autobahn.
Dann kam die rote Warnleuchte, Kühlmitteltemperatur zu hoch. Leuchtete durchgehend. Ziemlich schnell danach starker Leistungsverlust. Hab ihn dann im Grunde sofort abgestellt, nach ein paar Minuten den Deckel geöffnet und abkühlen lassen. Nach ca 20min sind wir weiter. Halbe Stunde später (nur noch ca 90 km/h gefahren) das gleiche Spiel.
Der Kühlmittelstand ist in Ordnung. Mittig zwischen min und max.
Habt ihr ein paar Ideen zur Diagnose? Pumpe defekt? Werde ihn morgen zur Werkstatt bringen aber hätte gern schon mal ein bisschen Input, mit was ich rechnen kann/muss.
Danke euch und schönen Sonntag
Kühlwassertemperatur zu hoch - Füllstand ok
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1857
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
- Marktplatz
Re: Kühlwassertemperatur zu hoch - Füllstand ok
Da du erwähnt hast, dass der Kühlmittelstand in Ordnung ist, würde ich als erstes Thermostat und Wasserpumpe prüfen.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6055
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Kühlwassertemperatur zu hoch - Füllstand ok
Temperaturgeber defekt?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l