Display Anzeige: Motor starten
Display Anzeige: Motor starten
Hallo,
seit zwei Tagen, wir haben den Van nur 500 Meter bewegt kommt im Display die Anzeige in Farbe Gelb:
Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Da steht dazu aber nichts, oder ich habe es nicht gefunden.
Schiebetüre mit elektrischen Zuzieher haben wir, aber die Türe vielleicht 15x in 24 h geschlossen.
Wer weiß was das bedeuten soll.
Die Starterbatterie ist vom Mai 2024.
Wir sind in den letzten Wochen praktisch jeden Tag gefahren.
Vielen Dank und Gruß
Joachim
seit zwei Tagen, wir haben den Van nur 500 Meter bewegt kommt im Display die Anzeige in Farbe Gelb:
Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Da steht dazu aber nichts, oder ich habe es nicht gefunden.
Schiebetüre mit elektrischen Zuzieher haben wir, aber die Türe vielleicht 15x in 24 h geschlossen.
Wer weiß was das bedeuten soll.
Die Starterbatterie ist vom Mai 2024.
Wir sind in den letzten Wochen praktisch jeden Tag gefahren.
Vielen Dank und Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1961
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Display Anzeige: Motor starten
Hallo Joachim,
der Sprinter überwacht die Starterbatterie und fordert zum Motorstart auf, wenn die Spannung absinkt. Auch wenn die Batterie neu ist kann häufiges Öffnen/Schließen der elektrischen Schiebetür die Batterie belasten. Falls die Meldung trotz längerer Fahrt auf AB oder Landstraßen bleibt, wäre ein Auslesen des Fehlerspeichers ratsam.
Gruß Bernd
der Sprinter überwacht die Starterbatterie und fordert zum Motorstart auf, wenn die Spannung absinkt. Auch wenn die Batterie neu ist kann häufiges Öffnen/Schließen der elektrischen Schiebetür die Batterie belasten. Falls die Meldung trotz längerer Fahrt auf AB oder Landstraßen bleibt, wäre ein Auslesen des Fehlerspeichers ratsam.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Display Anzeige: Motor starten
Zusatzinfo:
Sehe aktuell wieder die Meldung und über dem Text kommt eine stylisierte Batterie.
Aber den Motor im Leerlauf laufen lassen um die Starterbatterie zu laden ist doch auch doof.
Zumal, da wo wir aktuell stehen, können wir auch nicht einfach wegfahren.
Gruß
Joachim
Sehe aktuell wieder die Meldung und über dem Text kommt eine stylisierte Batterie.
Aber den Motor im Leerlauf laufen lassen um die Starterbatterie zu laden ist doch auch doof.
Zumal, da wo wir aktuell stehen, können wir auch nicht einfach wegfahren.
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Re: Display Anzeige: Motor starten
Dann musst Du halt ein Ladegerät dranhängen.JoachimG hat geschrieben: 03 Mär 2025 12:22 Zusatzinfo:
Sehe aktuell wieder die Meldung und über dem Text kommt eine stylisierte Batterie.
Aber den Motor im Leerlauf laufen lassen um die Starterbatterie zu laden ist doch auch doof.
Zumal, da wo wir aktuell stehen, können wir auch nicht einfach wegfahren.
Gruß
Joachim
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Display Anzeige: Motor starten
...genau dafür habe ich zwischen den Becherhaltern eine C-Tech Buchse zum Anstecken des Ladegerät montiert. Sie hat 3 farbige LEDs. Bei "Gelb" kommt ein Ladegerät an die Startbatterie. Man könnte noch wenn man steht den Ruhemodus aktivieren, dadurch sinkt der Stromverbrauch bei Stillstand ebenfalls.
Ich hoffe das es irgendwann von MB eine Änderung des Batterielademanagement gibt. Ich lade zB. die Batterie auf 100% mit Ladegerät auf. Wenn der Sprinter dann fährt lässt er sie wieder auf ca. 50% absinken. Logisch dafür braucht man dann eine 100Ah Batterie.
Ich hoffe das es irgendwann von MB eine Änderung des Batterielademanagement gibt. Ich lade zB. die Batterie auf 100% mit Ladegerät auf. Wenn der Sprinter dann fährt lässt er sie wieder auf ca. 50% absinken. Logisch dafür braucht man dann eine 100Ah Batterie.
Re: Display Anzeige: Motor starten
Der Ruhemodus deaktiviert sich aber meine ich wieder wenn man ständig die Schiebetür auf und zu macht oder das Auto aufschliesst.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1961
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Display Anzeige: Motor starten
Nein, erst wenn die Zündung aktiviert wird, bzw. der Motor gestartet wird.Eisbär hat geschrieben: 03 Mär 2025 20:08 Der Ruhemodus deaktiviert sich aber meine ich wieder wenn man ständig die Schiebetür auf und zu macht oder das Auto aufschliesst.
Gruß Bernd
Fehlerteufel verjagt

Zuletzt geändert von MobilLoewe am 04 Mär 2025 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Display Anzeige: Motor starten
OK kann sein Bernd .
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2281
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Display Anzeige: Motor starten
MoinJoachimG hat geschrieben: 03 Mär 2025 12:22 Aber den Motor im Leerlauf laufen lassen um die Starterbatterie zu laden ist doch auch doof.
Zumal, da wo wir aktuell stehen, können wir auch nicht einfach wegfahren.
Dann versuche doch mal in der Nähe eine Solartasche o.ä. aufzutreiben und die dann direkt an die Batterie anzuschließen.
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 16 Dez 2024 21:58
Re: Display Anzeige: Motor starten
Mich hat das auch endlos genervt.
Beim Votronic B2B-Lader gibt es eine per Schalter aktivierbare Rückladefunktion (Aufbau-Batterie -> Starter-Batterie), die lfd die Starterbatterie aus dem Aufbau speist. Funktionierte aber leider nur so halb gut.
Deswegen habe ich den Rückkanal ("Trickle Charger") vom Victron Multiplus genutzt. Das hält die Starter-Batterie jetzt auf Level.
Schau Dir mal Dein Elektrosetup an, vielleicht hast Du ja ähnliche Optionen.
Und das Power-Management des Sprinters ist für 2019ff vollkommen unausgereift. Manueller "Ruhezustand" etc. ist doch lächerlich.
Beim Votronic B2B-Lader gibt es eine per Schalter aktivierbare Rückladefunktion (Aufbau-Batterie -> Starter-Batterie), die lfd die Starterbatterie aus dem Aufbau speist. Funktionierte aber leider nur so halb gut.
Deswegen habe ich den Rückkanal ("Trickle Charger") vom Victron Multiplus genutzt. Das hält die Starter-Batterie jetzt auf Level.
Schau Dir mal Dein Elektrosetup an, vielleicht hast Du ja ähnliche Optionen.
Und das Power-Management des Sprinters ist für 2019ff vollkommen unausgereift. Manueller "Ruhezustand" etc. ist doch lächerlich.
Re: Display Anzeige: Motor starten
Hallo,
wenn der Ladestand der Starterbatterie niedrig ist, sagt Dir das auch die App.
Ich überwache die Spannung auch noch mit meinem Victron Batteriecomputer. Unter 12,5V - und das geht recht schnell, knapp über 14 Tage Stand - kommt ein Ctek ran. Wenns wärmer ist, werde ich mich mal dranmachen, da eines fest zu verbauen und ggf. bei Bedarf automatisch zuzuschalten.
wenn der Ladestand der Starterbatterie niedrig ist, sagt Dir das auch die App.
Ich überwache die Spannung auch noch mit meinem Victron Batteriecomputer. Unter 12,5V - und das geht recht schnell, knapp über 14 Tage Stand - kommt ein Ctek ran. Wenns wärmer ist, werde ich mich mal dranmachen, da eines fest zu verbauen und ggf. bei Bedarf automatisch zuzuschalten.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1961
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Display Anzeige: Motor starten
Das sehe ich nicht so, wird von mir bei längeren Standzeiten regelmäßig aktiviert. Funktioniert aber nicht, wenn die Batterie bereits zu stark entladen ist.
Eine Überwachung ist bei meinem GCS über die Hymer Connect App möglich.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Display Anzeige: Motor starten
@ Wintercamper: '...Deswegen habe ich den Rückkanal ("Trickle Charger") vom Victron Multiplus genutzt. Das hält die Starter-Batterie jetzt auf Level...'
Das funktioniert nach meinen Infos aber nur, wenn der Multiplus selbst gerade geladen wird (Landstrom oder Solar).
Wenn weder Landstrom noch Solar zur Verfügung steht könnte ein Standby-Charger helfen.
Dann stützt die Bordbatterie permanent die Starterbatterie. Allerdings muss man auch diese dann im Auge behalten, endlos geht das natürlich nicht.
Das funktioniert nach meinen Infos aber nur, wenn der Multiplus selbst gerade geladen wird (Landstrom oder Solar).
Wenn weder Landstrom noch Solar zur Verfügung steht könnte ein Standby-Charger helfen.
Dann stützt die Bordbatterie permanent die Starterbatterie. Allerdings muss man auch diese dann im Auge behalten, endlos geht das natürlich nicht.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 16 Dez 2024 21:58
Re: Display Anzeige: Motor starten
Nö, das funktioniert immer. Solange die Aufbau-Batterie ausreichend voll ist, wird geladen. Lässt sich (wie alles bei Victron) konfigurieren.WolfgangK hat geschrieben: 05 Mär 2025 07:54 @ Wintercamper: '...Deswegen habe ich den Rückkanal ("Trickle Charger") vom Victron Multiplus genutzt. Das hält die Starter-Batterie jetzt auf Level...'
Das funktioniert nach meinen Infos aber nur, wenn der Multiplus selbst gerade geladen wird (Landstrom oder Solar).
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 16 Dez 2024 21:58
Re: Display Anzeige: Motor starten
Siehste?MobilLoewe hat geschrieben: 04 Mär 2025 08:18Das sehe ich nicht so, wird von mir bei längeren Standzeiten regelmäßig aktiviert. Funktioniert aber nicht, wenn die Batterie bereits zu stark entladen ist.

Meine Aussage bezog sich primär auf den absurden Energieverbrauch der Steuergeräte sowohl im Standby als auch beim (temporären) Hochfahren in Kombination mit Euro6 Ladestrategie usw. So kann die Kiste maximal 2 Wochen rumstehen bevor alles vorbei ist. Ein manueller Ruhezustand hieß früher Nato-Knochen auf dem Massepol und war auch nicht besser.
Das sollte intelligenter gehen, wenn man einen Transporter auch als WoMo-Basis vermarktet. Zumindest als Sonderausstattung.