Saugrohrausbau bei Fehlercode P2263

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Kambu
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 02 Jun 2023 13:09

Saugrohrausbau bei Fehlercode P2263

#1 

Beitrag von Kambu »

 Themenstarter

Meine Ausgangssituation:
Ich habe den Fehlercode P2263 mit Notlauf bekommen, wenn ich um die 100km/h fahre und es leicht nach oben geht (oder ich leicht beschleunige). Mein Motor war hinten links (Fahrerseite) immer sehr ölverschleimt, es war aber kein Pfeifen oder ähnliches Geräusch zu hören. Ein Abdrücken des Systems mit einer Nebelmaschine hat bei mir kein Erfolg (es war kein Austritt am Saugrohr zu sehen).

Mein Vorgehen beim Saugrohrausbau:
Alles nach und nach Abbauen und immer schön dokumentieren wo welche Schraube hingehört. Ne grobe Reihenfolge ist:
Kühlflüssigkeit ablassen -> Unterdruckbehälter -> AGR-Kühler vorne (mit 6. Schrauben fest) -> Dieselpartikelfilter Halterung -> 90°-Winkel + Drosselklappe -> AGR-Bypassventil -> Dieselleitung (da darf kein Schmutz rein kommen) -> Saugrohr
Bei mir ist die untere Schraube am 2. Zylinder gebrochen und war auch im Zylinderkopfe gesteckt. Zum Glück kommt man da mit einem kleinen Akuuschrauber ganz gut hin. Habe also die Schraube angebohrt, vorsichtig nen Torx 10 reingeklopft und die abgebrochenen Schraube rausgedreht.
Schraube rausdrehen.jpg
Da sich bei mir alles sehr mit Ruß zugesetzt hat, habe ich noch alles gereinigt.
Zylinderkopf.jpg
Saugrohr.jpg
90-Grad Winkel.jpg
Zusammenbau wie Ausbau, wobei ich alle Dichtungen vorsichtshalber getauscht habe.
Beim ersten Start muss man ihn sehr lange gurgeln lassen damit sich die Dieselleitung wieder füllt. Bei mir waren es so 20sec.

Mein Fazit:
Der Ausbau des Saugrohrs ist nicht sonderlich schwer, nur ätzend wegen der schlechten Zugänglichkeit. Nochmal will ich den Spaß aber nicht machen... bin froh, das der Fehler jetzt weg ist. Ich hab als Leihe (kein Automechaniker, aber handwerkliches Geschick) knapp 14h gebraucht für Aus- und Einbau.
Spiegel und eine kleine Ratsche (1/4") mit Verlängerungen sind sehr hilfreich. Falls mal eine E-Nuss nicht passt (hab da nur welche mit 3/8" Aufnahme), kann auch eine 6-Kantnuss genommen werden, dann aber vorsichtig sein damit nichts rund wird.

Dichtungen bei meinem OM651.633 waren:
1. A 651 142 23 80
2. A 651 142 13 80
3. A 651 142 04 80
4. A 651 142 24 80
5. A 651 091 03 60
6. A 651 091 04 60 (2x)
Skizze Dichtungen.png
Ich hatte das Verbindungsstück vom AGR zum Zylinderkopf angeschraubt gelassen.
Die OEM Nummer vom Saugrohr ist die : A 651 090 30 37
Da sind dann schon die Dichtungen für Saugrohr-Zylinderkopf und Saugrohr-90°-Winkel mit dabei, Schrauben auch.

Alle Teile gibts bei Hartmann-parts.com (früher orginal-mercedesteile.de)

Ich hoffe die Beschreibung hilft evtl jemanden, auch wenn das Problem schon in sehr vielen Beiträgen thematisiert wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kambu für den Beitrag (Insgesamt 2):
OM18 (26 Feb 2025 20:35), Piet (04 Mär 2025 10:45)
Antworten