Hallo
Ich habe mir eine Ambiente Beleuchtung eingebaut und diese über Klemme15 angeschlossen. Wie kann ich die Beleuchtung anschliessen das diese erst ausgeht wenn man die Fahrertür öffnet und nicht gleich wenn man die Zündung ausschaltet. Das Radio bleibt ja auch solange an bis man die Tür öffnet. Am besten wäre es natürlich wenn die Beleuchtung schon beim öffnen der Tür anspricht wie die Innenraumbeleuchtung.
Ambiente Beleuchtung Verkabeln
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 02 Feb 2025 16:32
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 02 Feb 2025 16:32
Re: Ambiente Beleuchtung Verkabeln
noch mal ein kleines Update
Ich habe jetzt alles versucht und durchgemessen in allen Sicherungskästen. Leider nix zu finden wo man drangehen kann ausser Klemme 15. Habe auf der Beifahrerseite eine Sicherung gefunden die mit 15 sec Verzögerung ausgeschaltet wird aber da meckert das auto und schmeisst die motorkonrollleuchte an.
Vielleicht hat ja noch jemand ne andere Idee. Leider merken die Steuergeräte das wenn man irgendwo einen zusätzlichen Verbraucher anschliesst und schaltet diesen Anschluss dann aus.
Ich habe jetzt alles versucht und durchgemessen in allen Sicherungskästen. Leider nix zu finden wo man drangehen kann ausser Klemme 15. Habe auf der Beifahrerseite eine Sicherung gefunden die mit 15 sec Verzögerung ausgeschaltet wird aber da meckert das auto und schmeisst die motorkonrollleuchte an.
Vielleicht hat ja noch jemand ne andere Idee. Leider merken die Steuergeräte das wenn man irgendwo einen zusätzlichen Verbraucher anschliesst und schaltet diesen Anschluss dann aus.
Re: Ambiente Beleuchtung Verkabeln
mein 907 (BJ 2020) hat im Sicherungskasten im Beifahrerfussraum einen Sicherungsblock, der nach dem Ausschalten des Motors und bis zum Öffnen der Tür noch +12V liefert, Es ist der graue Block hinten links (in Fahrtrichtung). Ich weiß nicht, ob auch ohne Öffnen der Tür irgendwann abgeschaltet wird, es wird aber definitiv nicht nach schon 15 Sekunden ausgeschaltet.
An diesen Block habe ich eine zusätzliche Hupe und Beleuchtung angeschlossen. Allerdings habe ich nichts parallel zu existierenden Verbrauchern angeklemmt sondern für beide neuen Verbraucher separate Sicherungen in den Halter eingesetzt. Der Sicherungsbelegungsplan hat mir dabei gezeigt, welche Verbraucher auf diesen Plätzen gelegen hätten, hätte mein Sprinter die entsprechende Ausstattung gehabt. So konnte ich gut abschätzen, ob meine neuen Verbraucher die Zuleitung in den Sicherungshalter überfordern. Wäre dies der Fall gewesen, hätte ich die Spannung aus dem grauen Block nur als Steuerspannung für ein Relais genommen und damit den Verbraucher direkt von der Batterie (Dauerplus) versorgt. war aber bei mir nicht nötig.
An diesen Block habe ich eine zusätzliche Hupe und Beleuchtung angeschlossen. Allerdings habe ich nichts parallel zu existierenden Verbrauchern angeklemmt sondern für beide neuen Verbraucher separate Sicherungen in den Halter eingesetzt. Der Sicherungsbelegungsplan hat mir dabei gezeigt, welche Verbraucher auf diesen Plätzen gelegen hätten, hätte mein Sprinter die entsprechende Ausstattung gehabt. So konnte ich gut abschätzen, ob meine neuen Verbraucher die Zuleitung in den Sicherungshalter überfordern. Wäre dies der Fall gewesen, hätte ich die Spannung aus dem grauen Block nur als Steuerspannung für ein Relais genommen und damit den Verbraucher direkt von der Batterie (Dauerplus) versorgt. war aber bei mir nicht nötig.