Elektrik Probleme

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Etto
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 31 Dez 2024 09:50

Elektrik Probleme

#1 

Beitrag von Etto »

 Themenstarter

Hi an alle! Hier mal die Daten
315cdi bj 2010
Om 646.986
150 ps Handschaltung
Km 180000
Das Problem

Ich fang mal an mit meinem motorschaden welcher durch eine defekte kurbewelwelle und riß im kolben herbei geführt wurde. Und damit ging es los.....
Motor wurde wieder instandgesetzt neu kurbelwelle übermaßkoleben etc. Läuft.
Aber nach ein Einbau ging es los mit dem motorölstandsgeber der einen Fehler schmiss ok getauscht fehler noch vorhanden und wenn ich fahr schmeißt er auch noch diverse andere fehler. Ok ab zu mercedes die haben die diagnose gestellt das die Leitung der Sensoren die 5 volt dauerhaft führen sollte zwischen 3,5 und 5 volt umher springt. Es hieß das motorsteuergerät sei im Eimer ok gebrauchtes motorsteuergerät geholt geklont und siehe da der gleiche Fehler. So jetzt sind diverse sensoren getauscht wie nochmal ölstandageber luftmassenmesser ladeluftdruck differensäzdrucksensor kühlmittelsensir drosselklappe und sensor tempsensor von drosselklappe bremslichtachalter neue batterie und nichts hilft .Ich hab hier schon diverse Beiträge gelesen die die gleiche Symptomatik hatten jedoch wurde nie wirklich eine Lösung gegeben haben . Was jetzt nach meiner erkundungstour mir spanisch vorkommt wenn ich den motorölsensor ankleme fängt die drosselklappe an zu klappern oder klicken. Wenn ich ihn abklemme hört sie auf. Ich kann alle fehler löschen bis auf den motorölsensor mit stardiag sowie launch. Über Ideen Lösungen wäre ich sehr dankbar
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2181
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Elektrik Probleme

#2 

Beitrag von Fachmann »

Stecker vertauscht. Es gibt genau 2 die man vertauschen kann und du hast es anscheinend geschafft.
Etto
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 31 Dez 2024 09:50

Re: Elektrik Probleme

#3 

Beitrag von Etto »

 Themenstarter

Hi nein hab ich nicht beide schon probiert und schaltplan vor mir das stehen auch die kabelfarben drauf
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5912
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Elektrik Probleme

#4 

Beitrag von v-dulli »

Für mich klingt das nach einem Fehler im Motorkabelsatz.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Winni2506
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 28 Jul 2019 12:41

Re: Elektrik Probleme

#5 

Beitrag von Winni2506 »

Klingt für mich nach Masseproblem ....
Sprinter 316 KA 4x4 3665 - Bj.2017 - Getriebe mech. 6-Gang mit ZG3 - AT Reifen 245/75 R16 - sonst keine überflüssigen Extras
Etto
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 31 Dez 2024 09:50

Re: Elektrik Probleme

#6 

Beitrag von Etto »

 Themenstarter

Update

War nochmal bei mercedes nochmal komplett durchgemessen. Alle Werte ok bis auf diesen motorölstandssensor sobald dieser angeklemmt wird egal welcher von den mittlerweile 3 neuen die ich habe bricht die komplette 5 volt spannung zusammen sogar mit einer freileitung. Egal welcher sensor abgeklemmt wird es passiert nichts ausser beim ölstandssensor. Jetzt wurden pin 15 und 17 vom pedalsensor gebrückt und die Spannung reicht aus das mal kein Fehler kommt aber bei 1800 bis 2500 Umdrehungen kurzer leistungsverlust ist in ca der impulse des ölstandssensors. Nächster Versuch wäre einen Konverter für den sensor einzubauen der seperat 12v auf 5 umwandelt. Bin für jeden Tip offen um das Problem irgendwie zu finden. Vor meinem motorschaden lief alles also müsste ja irgendwas beim Einbau schiefgelaufen sein.
Benutzeravatar
EndzeitExplorer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 07 Jan 2024 13:29
Wohnort: Saarland

Re: Elektrik Probleme

#7 

Beitrag von EndzeitExplorer »

Pins im Stecker vielleicht vertauscht
W906 213 CDI, 4x2, BJ 2012, I=4,182, Umbau auf Highline KI und Highline MFL,Dachträger, Ausgebaut als WoMo, Delta 4X4 Klassik Felgen mit 255/65R17
Etto
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 31 Dez 2024 09:50

Re: Elektrik Probleme

#8 

Beitrag von Etto »

 Themenstarter

Steht oben schon nein hab ich nicht u d die von mercedes auch nicht
Etto
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 31 Dez 2024 09:50

Re: Elektrik Probleme

#9 

Beitrag von Etto »

 Themenstarter

Oder meinst du im Stecker? Kann ja irgendwie nich sein der kabelbaum wurde nur ausgebaut und der Fehler kam ja auch mit dem originalen sensor nach Einbau
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2568
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Elektrik Probleme

#10 

Beitrag von hljube »

Kabel gequetscht und Kurzschluss zwischen 2 Adern?
Oder hast du den ganzen Strang fliegend ersetzt?
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Etto
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 31 Dez 2024 09:50

Re: Elektrik Probleme

#11 

Beitrag von Etto »

 Themenstarter

Es wurde eine freileitung heisst 3 Adern signal plus und Masse direkt vom motorsteuergerät zum sensor gelegt. Bin langsam ratlos und die bei benz auch. Das mitm motorsteuergerät wäre ja wie ein 6 er im lotto wenn das den gleichen Fehler hätte wie mein originales.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Etto für den Beitrag:
hljube (05 Jan 2025 13:35)
Benutzeravatar
EndzeitExplorer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 07 Jan 2024 13:29
Wohnort: Saarland

Re: Elektrik Probleme

#12 

Beitrag von EndzeitExplorer »

Kann auch sein das im Steuergerät eine kalte Lötstelle hast versuch mal mit Kälte Spray oder mit dem Heißluftfön das Steuergerät zu erwärmen oder kalt zumachen ob dann der Fehler weg ist
W906 213 CDI, 4x2, BJ 2012, I=4,182, Umbau auf Highline KI und Highline MFL,Dachträger, Ausgebaut als WoMo, Delta 4X4 Klassik Felgen mit 255/65R17
Etto
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 31 Dez 2024 09:50

Re: Elektrik Probleme

#13 

Beitrag von Etto »

 Themenstarter

Das motorsteuergerät ist auch das 2te das wäre ja wie ein 6er im lotto wenn ich eins gekommen hätte das genau den selben fehler hat wie meines
Antworten