Seite 1 von 2
Vorstellung
Verfasst: 26 Aug 2024 09:21
von balalu
Servus in die Runde,
Ich heiße Max und bin seit kurzem Besitzer eines 2003er 316CDI James Cook.
Da ich schon eine Zeit mitlese nun auf diesem Weg ofiziell ein "Guten Morgen aus Bayern".
Ich wohne im Münchner Süden und nutzen den James als Reisefahrzeug für mich und meine Familie. Wir verreisen zu Viert und haben nun endlich mehr Platz.
Der Bulli/Cali davor ist einfach aus allen Nähten geplatzt.
Dazu freue ich mich nun ohne den ganzen modernen Plunder (Lichtautomat, Ad-Blue, usw...) im Auto unterwegs zu sein =)
Beruflich bin ich IT´ler schraube aber einfach gerne an Autos. Daher hoffe ich hier den ein oder anderen guten Tipp zu finden, und auch geben zu können.
Viele Grüße
Max
Re: Vorstellung
Verfasst: 26 Aug 2024 10:34
von Tramb
Na dann mal Willkommen in der "Gemeinde".
Wieviel Kilometer ist das gute Stück denn schon gelaufen?
2003er 316CDI vom Max alias balalu
Verfasst: 26 Aug 2024 11:04
von Rosi
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 09:21
... 2003er 316CDI ... (Lichtautomat, Ad-Blue, usw... im Münchner Süden
Willkommen Max,
aber
2003 gab´s im Sprinter weder das eine, noch das andere;
jedoch das leidliche 6-Stufen-
SprintMist-Getriebe
und beim 5-Zylinder CDI mit 156PS (OM 612 DE 27 LA) m.W. lediglich für Pkw-Zulassungen und/oder nachgerüstete AGR die grüne
Umweltplakette.
Re: Vorstellung
Verfasst: 26 Aug 2024 11:41
von balalu
Hier paar Daten:
316cdi
5-Gang
James Cook
Euro 3 - daher denke ich kein AGR?
Und als Schmankerl 4 angetriebene Räder mit echter Untersetzung
Trotzdem hat er auch ein paar Wehwehchen die ich angehen muss.
- Glühwedel bleibt an. Heute Nachmittag gehts zu Mercedes Fehler auslesen.
- Springt wenn warm schlechter an als Kalt (Injektoren oder fehlender Druck in der Rail?)
- Zweimassenschwung klappert
- Alle 4 Radlager sollten neu...
Aufgrund der Tatsache, dass er ein Iglhaut ist - musste ich die die Mängel aber leider mitkaufen...
Spannend ist, dass ich den selben Motor vor vielen Jahren schonmal in einem ML hatte.
Den hatte man auch immer an der schwarzen Wolke erkannt - der Sprinter rußt zu meiner Verwunderung kaum...
Viele Grüße
Max
Re: Vorstellung
Verfasst: 26 Aug 2024 11:52
von v-dulli
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 11:41
Euro 3 - daher denke ich kein AGR?
Ich fürchte, Du denkst falsch. Schau Dir mal das "Saugrohr" genauer an, das AGR-Ventil ist beim OM612 genau vorne zwischen Ladeluftschlauch und "Saugrohr".
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 11:41
- Glühwedel bleibt an. Heute Nachmittag gehts zu Mercedes Fehler auslesen.
Dabei ist fast immer mindestens eine Glühkerze defekt, manchmal aus der Vorglühzeitrelais.
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 11:41
- Springt wenn warm schlechter an als Kalt (Injektoren oder fehlender Druck in der Rail?)
Wahrscheinlich ist die Leckmenge an mindestens einem Injektor zu hoch.
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 11:41
- Alle 4 Radlager sollten neu...
Warum?
Re: Vorstellung
Verfasst: 26 Aug 2024 12:36
von Windy-ZX
Servus Max
Re: Vorstellung
Verfasst: 26 Aug 2024 16:12
von balalu
v-dulli hat geschrieben: 26 Aug 2024 11:52
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 11:41
Euro 3 - daher denke ich kein AGR?
Ich fürchte, Du denkst falsch. Schau Dir mal das "Saugrohr" genauer an, das AGR-Ventil ist beim OM612 genau vorne zwischen Ladeluftschlauch und "Saugrohr".
Ohje, dann suche ich nochmal. Auf die Schnell konnte ich keines erkennen.
v-dulli hat geschrieben: 26 Aug 2024 11:52
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 11:41
- Glühwedel bleibt an. Heute Nachmittag gehts zu Mercedes Fehler auslesen.
Dabei ist fast immer mindestens eine Glühkerze defekt, manchmal aus der Vorglühzeitrelais.
Jap, Diagnose stagt Glühkerze an Zylinder 1 und 3.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass 1 der erste in Fahrrichtung ist.
v-dulli hat geschrieben: 26 Aug 2024 11:52
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 11:41
- Springt wenn warm schlechter an als Kalt (Injektoren oder fehlender Druck in der Rail?)
Wahrscheinlich ist die Leckmenge an mindestens einem Injektor zu hoch.
Danke, das teste ich mal.
v-dulli hat geschrieben: 26 Aug 2024 11:52
Warum?
Machen fürchterlich Geräusche. Hatte noch nicht die Chance auf eine Bühne und nach Spiel zu suchen, aber der Lärm reicht =)
Re: Vorstellung
Verfasst: 26 Aug 2024 16:19
von v-dulli
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 16:12
Gehe ich richtig in der Annahme, dass 1 der erste in Fahrrichtung ist.
Richtig, 1 Zylinder gegenüber Kraftabgabeseite.
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 16:12
Machen fürchterlich Geräusche. Hatte noch nicht die Chance auf eine Bühne und nach Spiel zu suchen, aber der Lärm reicht =)
Sicher dass es nicht die Reifen sind?
Re: Vorstellung
Verfasst: 26 Aug 2024 16:37
von balalu
v-dulli hat geschrieben: 26 Aug 2024 16:19
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 16:12
Gehe ich richtig in der Annahme, dass 1 der erste in Fahrrichtung ist.
Richtig, 1 Zylinder gegenüber Kraftabgabeseite.
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 16:12
Machen fürchterlich Geräusche. Hatte noch nicht die Chance auf eine Bühne und nach Spiel zu suchen, aber der Lärm reicht =)
Sicher dass es nicht die Reifen sind?
Klasse, danke Helmut!
Reifen spielen sicher mit rein. BFG aus 2012... =(
Zumindest an der Vorderachse wird es bei Kurvenfahrt aber schlimmer. Also sobald ein Rad außen mehr belastet wird steigt der Geräuschpegel.
Gehe die Tage mal auf eine Bühne und schau mir das mal genauer an. Iglhaut hat an der VA ja W460 Radlager verbaut. Daher mal sehen.
Re: Vorstellung
Verfasst: 26 Aug 2024 16:47
von v-dulli
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 16:37
Klasse, danke Helmut!
Reifen spielen sicher mit rein. BFG aus 2012... =(
Zumindest an der Vorderachse wird es bei Kurvenfahrt aber schlimmer. Also sobald ein Rad außen mehr belastet wird steigt der Geräuschpegel.
Gehe die Tage mal auf eine Bühne und schau mir das mal genauer an. Iglhaut hat an der VA ja W460 Radlager verbaut. Daher mal sehen.
Ich würde versuchen einen gescheiten Satz Räder zu montieren und es damit versuchen.
Radlagerschäden gibt es, sind aber eher selten, schlechte Reifen dagegen reichlich und erst Recht laute AT.
Re: Vorstellung
Verfasst: 26 Aug 2024 16:53
von balalu
Das ist eindeutig. Dann gibt es erst neue Reifen bevor es neue Radlager gibt
Danke nochmal Helmut - super Service!
Re: Vorstellung
Verfasst: 26 Aug 2024 16:58
von v-dulli
balalu hat geschrieben: 26 Aug 2024 16:53
Das ist eindeutig. Dann gibt es erst neue Reifen bevor es neue Radlager gibt
Danke nochmal Helmut - super Service!
Wenn Du einen guten Draht zu einer MB-Nfz hast, kannst Du Dir vielleicht einen Satz "Testräder" ausleihen.
Re: Vorstellung
Verfasst: 30 Aug 2024 11:05
von balalu
Helmut, du hattest Recht. Das Geräusch das ich als Radlager identifiziert hatte ist kein Radlager.
NACHTRAG: Der Reifen wars - Testräder sei Dank!
Aber gestern beim Ölwechsel der Hinterachse festgestellt, dass Öl war leider sehr "goldig". Keine Stück aber eben viel Abrieb. Ist das normal? Kann jemand einen Spezialisten empfehlen der mit Iglhaut Erfahrung hat im Raum München?
Danke und viele Grüße
Max
Re: Vorstellung
Verfasst: 30 Aug 2024 14:18
von Schnafdolin
Ist das denn überhaupt eine "IGLHAUT"- Achse oder ist das Innenleben eine ganz normale Benzachse?
Achsen repariert auch i.d.R. jede LKW-Werkstatt, was die suche wahrscheinlich erleichtert, denn von IGLHAUT hört man nichts Gutes für die alten Karren...
Martin
Re: Vorstellung
Verfasst: 30 Aug 2024 15:03
von balalu
Schnafdolin hat geschrieben: 30 Aug 2024 14:18
Ist das denn überhaupt eine "IGLHAUT"- Achse oder ist das Innenleben eine ganz normale Benzachse?
Achsen repariert auch i.d.R. jede LKW-Werkstatt, was die suche wahrscheinlich erleichtert, denn von IGLHAUT hört man nichts Gutes für die alten Karren...
Martin
Servus Martin,
gute Frage. Das Differential (Achskorb) hat zumindest eine eigene Iglhaut Teilenummer. Ob es trotzdem Benz oder andere Teile sind kann ich nicht sagen.
Was vermutlich sicher ist, dass die Sperre wohl eine Eigenkonstruktion in Iglhaut ist. Das ist vermutlich auch der Grund warum das Öl so "goldig" ist.
Ich kann mir vorstellen, dass die Sperre aus Messing gemacht ist. Beim alten Unimog z.B. ist das ja der Fall.
Ich spreche am Montag nochmal mit Iglhaut. Wäre ja gut, wenn man alle Teile zur überarbeitung direkt liegen hätte. Sonst steht ein nciht Rollbares Vehikel rum.
Grüße
Max