Optionen und Auflastung

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
AG-24
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 22 Mai 2024 14:22

Optionen und Auflastung

#1 

Beitrag von AG-24 »

 Themenstarter

Guten Tag,
ich habe eine Frage an die Experten:

kennt jemand eine Seite, die die Ausstattungsoptionen beschreibt?
Z.B. Was bedeutet IG4 Norm und IG5 Basis?

Um wieviel kann ich das Teil auflasten bzw. welche technischen Änderungen müssen vorgenommen werden, um evtl. Achslasten zu erhöhen?
Reicht da eine verstärkte Feder oder Luftfederung aus oder müssen Änderungen an der Achse vorgenommen werden? (Achslast z.Z. hinten 2250 und vorn 1860 kg) Leider werd ich aus der ARL nicht so richtig schlau.

Vielen lieben Dank und sonniges Wochenende
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6050
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Optionen und Auflastung

#2 

Beitrag von v-dulli »

AG-24 hat geschrieben: 17 Aug 2024 11:08 kennt jemand eine Seite, die die Ausstattungsoptionen beschreibt?
Z.B. Was bedeutet IG4 Norm und IG5 Basis?
Eine solche Seite ist mir nicht bekannt, der MB-Verkäufer kann aber nahezu alle Codes der Ausstattung "übersetzen". Mir hat man, als Rentner, diesen Zugang, leider, gesperrt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Tdr01
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 06 Jun 2024 18:15

Re: Optionen und Auflastung

#3 

Beitrag von Tdr01 »

Zum Thema Ausstattung, habe ich von meinem MB Händler die komplette Liste bekommen.
Lürzel und was sich dahinter verbirgt.
Waren 3 DIN A4 Seiten.

Auflastung ist davon abhängig was Du heute für ein Fahrzeug hast.
Davon abhängig gibt es Möglichkeiten, die abe rwie gesagt von der Grundversion abhängig sind.
3,5 To bis 4,2 to, 4,5 to bis 4.8 to usw.
Jenachdem was man möchte kommen Zusatzluftfedern, andere Felgen + Reifen usw ins Spiel.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6050
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Optionen und Auflastung

#4 

Beitrag von v-dulli »

Tdr01 hat geschrieben: 19 Aug 2024 11:43 Zum Thema Ausstattung, habe ich von meinem MB Händler die komplette Liste bekommen.
Lürzel und was sich dahinter verbirgt.
Waren 3 DIN A4 Seiten.
Vermutlich meinst Du nur die möglichen Codes, für eine Beschreibung dieser, braucht es mehr als nur 3 Seiten.
Die Datenkarte des Fahrzeuges zu besorgen, ist einfach, dort werden aber nur die Verbauten Codes gelistest. Was sich wirklich dahinter verbirgt, ist dort nicht zu finden.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Tdr01
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 06 Jun 2024 18:15

Re: Optionen und Auflastung

#5 

Beitrag von Tdr01 »

v-dulli hat geschrieben: 19 Aug 2024 11:48
Tdr01 hat geschrieben: 19 Aug 2024 11:43 Zum Thema Ausstattung, habe ich von meinem MB Händler die komplette Liste bekommen.
Lürzel und was sich dahinter verbirgt.
Waren 3 DIN A4 Seiten.
Vermutlich meinst Du nur die möglichen Codes, für eine Beschreibung dieser, braucht es mehr als nur 3 Seiten.
Die Datenkarte des Fahrzeuges zu besorgen, ist einfach, dort werden aber nur die Verbauten Codes gelistest. Was sich wirklich dahinter verbirgt, ist dort nicht zu finden.
Zumindest steht hinter dem Code, was es sein soll.
Eine detaillierte Beschreibung dazu nicht. Aber ich denke das meiste ist damit gesagt.
Welche Funktion ein Regensensor hat, kann man dann ja im Web nachlesen.
So sieht das bei mir aus, und davon habe ich 3 Seiten.
2024_08_19_12_36_12_MB_Ausstattung.pdf_Adobe_Acrobat_Reader_64_bit_.jpg
Gruß
Thomas
Antworten