Vorstellung
Verfasst: 24 Jul 2024 15:02
Moin,
da ich in diesem Forum schon seit ca. 2 Jahren als Gast mitlese und dabei viele (für mich) hilfreiche Beiträge durchstöbert habe, dachte ich es wäre mal an der Zeit sich hier zu registrieren.
Ich heiße René und wohne mit meiner Frau in einem Dorf zwischen Hamburg und Kiel. Vor 2 Jahren haben wir uns einen ex Schweden KTW zugelegt. Wir haben länger gesucht und mit diesem Exemplar die für uns besten Voraussetzungen zum WoMo Umbau gefunden. Die Schweden haben damals fast alles angekreuzt, was man sich wünschen kann. BiXenon, Tempomat, Klima, 2xSitzheizung usw usw. Außerdem handelt sich es um ein Tiefrahmenfahrgestell mit Luftfederung hinten. Das Fahrzeug haben wir von ehemals 4,2t auf 3,5t abgelastet .
Perfekt gedämmt war der Schwede schon, komplette Elektrik (2kw Wandler Victron, Landanschluss, Zusatzakku etc) waren größtenteils vorhanden. Durch das Fahrgestell hat man bei einer Aussenhöhe von 2,65m eine Stehhöhe im Koffer von 2m. Er hat hinten KEINE Zwillingsbereifung (schön schmale Radkästen innen) und was wir super finden…: er hat nicht wie die meisten hinten Flügeltüren sondern eine große Heckklappe, schön als Terrassenüberdachung. Die Kombi aus V6 und 5 Gang Wandler Automat war für uns eh Voraussetzung.
„Er“ ist natürlich noch lange nicht fertig (wahrscheinlich auch nie) deswegen werde ich wohl auch häufig weiterhin in diesem Forum stöbern.
Viele Grüße
René
da ich in diesem Forum schon seit ca. 2 Jahren als Gast mitlese und dabei viele (für mich) hilfreiche Beiträge durchstöbert habe, dachte ich es wäre mal an der Zeit sich hier zu registrieren.
Ich heiße René und wohne mit meiner Frau in einem Dorf zwischen Hamburg und Kiel. Vor 2 Jahren haben wir uns einen ex Schweden KTW zugelegt. Wir haben länger gesucht und mit diesem Exemplar die für uns besten Voraussetzungen zum WoMo Umbau gefunden. Die Schweden haben damals fast alles angekreuzt, was man sich wünschen kann. BiXenon, Tempomat, Klima, 2xSitzheizung usw usw. Außerdem handelt sich es um ein Tiefrahmenfahrgestell mit Luftfederung hinten. Das Fahrzeug haben wir von ehemals 4,2t auf 3,5t abgelastet .
Perfekt gedämmt war der Schwede schon, komplette Elektrik (2kw Wandler Victron, Landanschluss, Zusatzakku etc) waren größtenteils vorhanden. Durch das Fahrgestell hat man bei einer Aussenhöhe von 2,65m eine Stehhöhe im Koffer von 2m. Er hat hinten KEINE Zwillingsbereifung (schön schmale Radkästen innen) und was wir super finden…: er hat nicht wie die meisten hinten Flügeltüren sondern eine große Heckklappe, schön als Terrassenüberdachung. Die Kombi aus V6 und 5 Gang Wandler Automat war für uns eh Voraussetzung.
„Er“ ist natürlich noch lange nicht fertig (wahrscheinlich auch nie) deswegen werde ich wohl auch häufig weiterhin in diesem Forum stöbern.
Viele Grüße
René