Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 52
- Registriert: 19 Feb 2021 18:36
Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
Hallo,
hab einen 4x4 zum WoMo umgebaut und bin leer bei exakt 3t.
500kg ist machbar aber sportlich.
Ich hab gelesen, es gibt so Gutachten, meist vom TÜV Österreich für eine Auflastung auf die Summe der Achslasten.
Bei mir 4040kg. Wichtig: ich will nix mehr umbauen.
Bei Google gibt es diverse Anbieter. Preise zwischen 550 und 750 Euro... Irgendwer Erfahrungen, welche seriös sind, bevor das Geld verbrannt wird?
VG
MV
hab einen 4x4 zum WoMo umgebaut und bin leer bei exakt 3t.
500kg ist machbar aber sportlich.
Ich hab gelesen, es gibt so Gutachten, meist vom TÜV Österreich für eine Auflastung auf die Summe der Achslasten.
Bei mir 4040kg. Wichtig: ich will nix mehr umbauen.
Bei Google gibt es diverse Anbieter. Preise zwischen 550 und 750 Euro... Irgendwer Erfahrungen, welche seriös sind, bevor das Geld verbrannt wird?
VG
MV
-
- Stammgast
- Beiträge: 189
- Registriert: 25 Dez 2009 14:57
- Wohnort: westlicher Berliner Ring
- Galerie
Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
Fahr mal zum TÜV oder Dekra je nachdem wer bei dir Zuständig ist .
Die Auslastung auf das Gesamtgewicht der beiden Achlasten mach eigendlich jeder Ing im vorbeigehen .
Da brauch man kein Gutachten für .
Habe ich erst im April spontan von 4,1 auf 4,4 machen lassen.
Die Auslastung auf das Gesamtgewicht der beiden Achlasten mach eigendlich jeder Ing im vorbeigehen .
Da brauch man kein Gutachten für .
Habe ich erst im April spontan von 4,1 auf 4,4 machen lassen.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 52
- Registriert: 19 Feb 2021 18:36
Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
Okay, danke!
Ist hier im Rheinland immer schwierig... egal wo. Wobei Dekra noch weitaus besser ist als TÜV Rheinland.
Aber ich frage mal nach!
Ist hier im Rheinland immer schwierig... egal wo. Wobei Dekra noch weitaus besser ist als TÜV Rheinland.
Aber ich frage mal nach!
Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
Das macht bei weitem nicht jeder. Es wird sicher ein großer Spaß einen AAS zu finden der das möchte. Ich hab auch ne Weile gesucht , der " willige " wollte aber auch nur 5% nicht die komplette Summe der Achslasten. Reichte mir aber. Teilweise haarsträubende Aussagen warum das nicht geht. Wünsche dir viel Glück.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

-
- Stammgast
- Beiträge: 189
- Registriert: 25 Dez 2009 14:57
- Wohnort: westlicher Berliner Ring
- Galerie
Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
bei mir im Berliner Speckgürtel absolut kein Problem bei der Dekra in der Werkstatt des Vertrauens .
Umschreiben von Lkw nach Womo war genauso wenig ein Problem
Bei bedarf gebe ich gerne den Kontakt weiter
Umschreiben von Lkw nach Womo war genauso wenig ein Problem
Bei bedarf gebe ich gerne den Kontakt weiter
Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
Eine Änderung des Zulässigen Gesamtgewicht ohne technische Änderung, kenn ich nur in der gegen Richtung. Mein MB Vario 6,5to wurde mit der Formulierung auf 5to abgelastet.
Eine Auflastung geht wohl nur mit anderen Federn bzw. ZLF usw.
LG Horst
Eine Auflastung geht wohl nur mit anderen Federn bzw. ZLF usw.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
Nein das geht solange man im Bereich der zulässigen Achslasten bleibt.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5941
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
Ist es technisch möglich, kann der Hersteller eine entsprechende Bescheinigung ausstellen.hwhenke hat geschrieben: 18 Jun 2024 19:16 Eine Änderung des Zulässigen Gesamtgewicht ohne technische Änderung, kenn ich nur in der gegen Richtung. Mein MB Vario 6,5to wurde mit der Formulierung auf 5to abgelastet.
Eine Auflastung geht wohl nur mit anderen Federn bzw. ZLF usw.
LG Horst
Alternativ kann es auch ein Sachverständiger machen, dann aber, soweit mir bekannt, innerhalb der zulässigen Achslasten.
Bei meinem Sprinter wären bis 4,2t möglich. VA = 1860/ HA - 2430
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
Danke,
Wieder was gelernt.
LG Horst
Wieder was gelernt.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
Beim Stern braucht da keiner mehr nachfragen, da kommt nix. Es braucht einen willigen AAS.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
Hallo,
Firma Scholz ist auch immer eine Möglichkeit:
www.fahrzeugauflastung.de
Einfach mal kontaktieren, ich hatte mit ihm auch schon öfters gemailt wg. Auflastung Hinterachse.
Firma Scholz ist auch immer eine Möglichkeit:
www.fahrzeugauflastung.de
Einfach mal kontaktieren, ich hatte mit ihm auch schon öfters gemailt wg. Auflastung Hinterachse.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1722
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
Genau, diese Firma habe ich auch schon mal in Anspruch genommen. Aus der Homepage Scholz:juh hat geschrieben: 21 Jun 2024 08:16 Hallo,
Firma Scholz ist auch immer eine Möglichkeit:
www.fahrzeugauflastung.de
Einfach mal kontaktieren, ich hatte mit ihm auch schon öfters gemailt wg. Auflastung Hinterachse.
Gruß BerndIn den meisten Fällen ist eine Erhöhung der Nutzlast auf die Summe der Achslasten ohne technische Änderungen möglich. Es muss somit lediglich das Gutachten erworben werden. Da dieser Wert sich bei einzelnen Fahrzeugen jedoch stark unterscheiden kann, ist eine vorherige Prüfung der technischen Daten Ihres Fahrzeuges durch unser Team absolut erforderlich. Diese Beratung ist für Sie natürlich kostenlos.
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

- Guy Incognito
- Stammgast
- Beiträge: 222
- Registriert: 13 Jan 2023 15:48
- Wohnort: Rheinmünster
- Kontaktdaten:
Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
Hallo zusammen,
zum Thema Auslastung habe ich eine Frage. Wie verhält sich denn das mit der Garantie bzw. Gewährleistung und Kulanz im Schadensfall?
Grüße,
Jan
zum Thema Auslastung habe ich eine Frage. Wie verhält sich denn das mit der Garantie bzw. Gewährleistung und Kulanz im Schadensfall?
Grüße,
Jan
Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
Grundsätzlich kann alles, was nicht durch die Aufbaurichtlinien gedeckt ist, ein Problem werden.
Hat mir schon die Niederlassung bei meinen 18" gleich gesagt: nicht von MB zugelassene Rad/Reifenkombination ...
und hängt sicher vom Willen der Werkstatt mit ab
Hat mir schon die Niederlassung bei meinen 18" gleich gesagt: nicht von MB zugelassene Rad/Reifenkombination ...
und hängt sicher vom Willen der Werkstatt mit ab
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor juh für den Beitrag:
- Guy Incognito (21 Jun 2024 22:47)
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
-
- Stammgast
- Beiträge: 172
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Gutachten für Auflastung ohne technische Änderungen 907 4x4
hallo
auch ich war bei der fa. scholz.
kurzes gespräch,daten vom fahrzeug und betrag überwiesen und per post kam die auflastung.
erst später habe ich dann ein 3. paar blattfedern bei der fa. scholz nachbestellt.
über mercedes kann man das vergessen,nur verlorene zeit oder du hast den richtigen mercedes händler. und das sind weniger als eine hand voll.
eventuell die fa. stehle in bad waldsee.der junior chef hat selbst so ein fahrzeug und kennt sich dadurch sehrgut aus , mit allen dingen wo es sonst bei mercedes niederlassungen heisst:geht nicht !
gruss matthias
auch ich war bei der fa. scholz.
kurzes gespräch,daten vom fahrzeug und betrag überwiesen und per post kam die auflastung.
erst später habe ich dann ein 3. paar blattfedern bei der fa. scholz nachbestellt.
über mercedes kann man das vergessen,nur verlorene zeit oder du hast den richtigen mercedes händler. und das sind weniger als eine hand voll.
eventuell die fa. stehle in bad waldsee.der junior chef hat selbst so ein fahrzeug und kennt sich dadurch sehrgut aus , mit allen dingen wo es sonst bei mercedes niederlassungen heisst:geht nicht !
gruss matthias