Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
Hallo
die Felgen ,hier ein link:
https://twin-monotube-projekt.de/produk ... x18-terra/
mit auswechselbaren Felgenring
es gibt dazu ein Gutachten für den Sprinter 907 4x4,
sind in Schwarz und teilweise in Farbe stone schon lieferbar,
diese Felge wollte ich auf meinem Sprinter Hymer 4x4 907, Bj. 2019 montieren,
mit der Reifengrösse 265/65(60)x18
da in dem Gutachten der Felge vom Hersteller nicht auch Hymer aufgelistet ist, sieht der erste Tüv Probleme,bei der Anfrage .
Gutachten:
https://twin-monotube-projekt.de/pdf/SP ... TEILIG.pdf
ich möchte Reifen und Felgen erst kaufen wenn ich bei einer Tüvprüfstelle grünes Licht bekomme,
eingetragen sind bei mir im KFZ Schein schon:
Deta Klassik 8,5x18 mit BF Goodrich All Terrain 265/65x18
Da ich viel Gerände fahre, möchte ich aber Felge und Reifenfabrikat wechseln (Goodrich Blasen in der Seitenflanke )
Wer kann mir da einen Tip geben das ich verbildlich weiterkomme?
gruss matthias
die Felgen ,hier ein link:
https://twin-monotube-projekt.de/produk ... x18-terra/
mit auswechselbaren Felgenring
es gibt dazu ein Gutachten für den Sprinter 907 4x4,
sind in Schwarz und teilweise in Farbe stone schon lieferbar,
diese Felge wollte ich auf meinem Sprinter Hymer 4x4 907, Bj. 2019 montieren,
mit der Reifengrösse 265/65(60)x18
da in dem Gutachten der Felge vom Hersteller nicht auch Hymer aufgelistet ist, sieht der erste Tüv Probleme,bei der Anfrage .
Gutachten:
https://twin-monotube-projekt.de/pdf/SP ... TEILIG.pdf
ich möchte Reifen und Felgen erst kaufen wenn ich bei einer Tüvprüfstelle grünes Licht bekomme,
eingetragen sind bei mir im KFZ Schein schon:
Deta Klassik 8,5x18 mit BF Goodrich All Terrain 265/65x18
Da ich viel Gerände fahre, möchte ich aber Felge und Reifenfabrikat wechseln (Goodrich Blasen in der Seitenflanke )
Wer kann mir da einen Tip geben das ich verbildlich weiterkomme?
gruss matthias
Re: Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
Und wenn es dann Vibrationen an den Gelenkwellen gibt, ist der Daimler schuld.
Solche Walzen sind bestimmt super im Sand für den Rest der Antriebsteile.
Aber gut für die Disco
LG Horst
Solche Walzen sind bestimmt super im Sand für den Rest der Antriebsteile.
Aber gut für die Disco
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

Re: Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
Der Hymer ist doch aufgebaut auf einem freigegebenen Baumuster, wieso macht der TÜV da Probleme? Das ist ne 2 stufige Zulassung. Soll er sich auf das unvollständige COC beziehen.
Such dir nen anderen Prüfer.
Wenn die Festigkeit gegeben ist und die Monotubes und Deltas ähnliche Maße aufweisen, sollte das doch kein Problem sein
Und Hwhenke: ich finde den Zeigefinger kann man sich da sparen, soll doch jeder fahren was er will wenn frei gegeben ist oder eingetragen.
Such dir nen anderen Prüfer.
Wenn die Festigkeit gegeben ist und die Monotubes und Deltas ähnliche Maße aufweisen, sollte das doch kein Problem sein
Und Hwhenke: ich finde den Zeigefinger kann man sich da sparen, soll doch jeder fahren was er will wenn frei gegeben ist oder eingetragen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
- Chilli Willy (24 Jun 2025 13:36)
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
hallo horst
zum thema gelenkwellen habe ich geschrieben das bei den richtigen mercedeshändlern die sich mit 4x4 beschäftigen (und das sind leider sehr wenige)das problem bekannt ist.nur treten diese schäden bei normalen einsatz erst nach der garantie auf.
mein fahrzeug wird artgerecht und richtig im gelände bewegt.und deshalb ging es noch auf garantie mit orginalfelgen und normalen reifen.
den hinweis mit disco finde ich super.aber da wirst du mich nicht antreffen.
im extremen gelände werde ich dich offentsichtlich nicht finden !
gruss matthias
mir hilft zu diesem thema nur konstruktive beträge !
zum thema gelenkwellen habe ich geschrieben das bei den richtigen mercedeshändlern die sich mit 4x4 beschäftigen (und das sind leider sehr wenige)das problem bekannt ist.nur treten diese schäden bei normalen einsatz erst nach der garantie auf.
mein fahrzeug wird artgerecht und richtig im gelände bewegt.und deshalb ging es noch auf garantie mit orginalfelgen und normalen reifen.
den hinweis mit disco finde ich super.aber da wirst du mich nicht antreffen.
im extremen gelände werde ich dich offentsichtlich nicht finden !
gruss matthias
mir hilft zu diesem thema nur konstruktive beträge !
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor matthias007 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Opel71 (15 Jun 2024 10:58), Frankenstein (27 Jun 2024 08:43), Chilli Willy (24 Jun 2025 13:36)
-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
Hallo
Habe jetzt diese Felgen bestellt,in dieser Farbe.
https://twin-monotube-projekt.de/produk ... x18-terra/
Hat einen auswechselbaren Felgenring !
sollen im Juli lieferbar sein,
mit der Bereifung Falken Wildpeak M/ MT01,
diese Reifen haben eine besonders verstärkte Seitenflanke,
sie sollen auch bei wenig Reifendruck ( Sand ) stabil sein und hoffentlich keine Blasen werfen wie es mir bei den BF Goodrich All Terrain passiert ist.
Und da bin ich laut Internet nicht der einzige, mit dem Blsenproblem !
Habe inzwischen eine Wohnmobilwerkstatt gefunden ,die mir die Eintragen und den Verkauf und Lieferung schriftlich zugesichert hat.
gruss Matthias
Habe jetzt diese Felgen bestellt,in dieser Farbe.
https://twin-monotube-projekt.de/produk ... x18-terra/
Hat einen auswechselbaren Felgenring !
sollen im Juli lieferbar sein,
mit der Bereifung Falken Wildpeak M/ MT01,
diese Reifen haben eine besonders verstärkte Seitenflanke,
sie sollen auch bei wenig Reifendruck ( Sand ) stabil sein und hoffentlich keine Blasen werfen wie es mir bei den BF Goodrich All Terrain passiert ist.
Und da bin ich laut Internet nicht der einzige, mit dem Blsenproblem !
Habe inzwischen eine Wohnmobilwerkstatt gefunden ,die mir die Eintragen und den Verkauf und Lieferung schriftlich zugesichert hat.
gruss Matthias
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2854
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
dein Link ist unvollständig, ich denke du meinst diese Felgematthias007 hat geschrieben: 22 Jun 2024 12:17 Hallo
Habe jetzt diese Felgen bestellt,in dieser Farbe.
https://twin-monotube-projekt.de/produk ... x18-terra/
https://twin-monotube-projekt.de/produk ... x18-terra/
Nur für den W906 sollen die Kotflügel hinten und vorne verbreitert werden laut Gutachten (Hinweis KA104)
Aber ganz schön teuer, ein Satz mit 5 Felgen kostet
3.492,65 inkl. MwSt.
die Preisangabe auf der Web-Side lautet ohne MwSt.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1774
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
matthias007 hat geschrieben: 13 Jun 2024 10:25 mein fahrzeug wird artgerecht und richtig im gelände bewegt.
Nur aus reiner Neugier:matthias007 hat geschrieben: 22 Jun 2024 12:17 Hallo
Habe jetzt diese Felgen bestellt,in dieser Farbe.
https://twin-monotube-projekt.de/produk ... x18-terra/
Warum kauft sich jemand (sehr teure) 18"-Felgen, wenn er sein Fahrzeug viel im schwerem Gelände bewegt?
Laut Beschreibung der Felgen kommen da 255/55/18er Reifen drauf.
Wieviel Luft kannst du da ablassen, wenn du mal im Sand oder Schlamm unterwegs bist, bis du auf den Felgen fährst?
Das macht doch keinen Sinn ...
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
Re: Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
Aber sieht kuhl aus vor der Disco 
Spaß beiseite, was der Markt anbietet muss man haben. Und wie vorher geschrieben, das Fahrwerk wird es ertragen müssen.
Standart ist immer besser, das war schon zu Landy Zeiten so. Die steckachsen sind nur bei der breitreifen Fraktion ein Problem gewesen.
Aber es kann nur einen geben......
LG Horst
Spaß beiseite, was der Markt anbietet muss man haben. Und wie vorher geschrieben, das Fahrwerk wird es ertragen müssen.
Standart ist immer besser, das war schon zu Landy Zeiten so. Die steckachsen sind nur bei der breitreifen Fraktion ein Problem gewesen.
Aber es kann nur einen geben......
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
Hallo
Beim 4x4 kannst du die Grösse 265/60x 18 eintragen lassen,laut Gutachten.
Ein auswechselbarer Aussenring ist mir wichtig.Ich bin im Sand bis auf 1,4 vorn und hinten 1,6 runtergegangen.
Zwei Reifen ( BF Goodrich ) musste ich im Oman ersetzen,wegen Blasen an der Flanke und offene Stellen an der Flanke ( Spurrillen im Lavagestein,Weg vom schwarzen zum weissen Vulkan ).
Mit einem Mercedes sprinter 907, Hymer Canyon S, Bj. 2019,4X4 und Untersetzung, Ausführung Standart kannst du nicht ins extreme Gelände und Dünen hoch und runter fahren.
Mit meinem teilweise veränderten Fahrzeug ging es jedoch sehrgut,das sich die G Mercedes Fahrer nur gewundert haben.
Eine Hinterachssperre fehlt mir noch.Da sind mit die Kosten zu hoch.
Für mich absolut unverständlich das bei einem Einbau der Sperre auch der eingebaute Triebling und das verbaute Tellerrad In der Mülleimer fliegt. Das muss auch anders gehen,das diese Dinge weiter verwendet werden und nur die sperre ergänzt wird.
Ist alles eine Einstellsache.Aber für unsere neumodischen Werkstätten ist es halt besser,einfacher, alles zu tauschen an statt umzubauen.
Das das Einstellen und Messen nicht soo einfach ist mir klar,aber solche Werkstätten gab es und heute muss man halt noch so eine finden ,bevor der alte Mitarbeiter wegstirbt.
gruss matthias
Beim 4x4 kannst du die Grösse 265/60x 18 eintragen lassen,laut Gutachten.
Ein auswechselbarer Aussenring ist mir wichtig.Ich bin im Sand bis auf 1,4 vorn und hinten 1,6 runtergegangen.
Zwei Reifen ( BF Goodrich ) musste ich im Oman ersetzen,wegen Blasen an der Flanke und offene Stellen an der Flanke ( Spurrillen im Lavagestein,Weg vom schwarzen zum weissen Vulkan ).
Mit einem Mercedes sprinter 907, Hymer Canyon S, Bj. 2019,4X4 und Untersetzung, Ausführung Standart kannst du nicht ins extreme Gelände und Dünen hoch und runter fahren.
Mit meinem teilweise veränderten Fahrzeug ging es jedoch sehrgut,das sich die G Mercedes Fahrer nur gewundert haben.
Eine Hinterachssperre fehlt mir noch.Da sind mit die Kosten zu hoch.
Für mich absolut unverständlich das bei einem Einbau der Sperre auch der eingebaute Triebling und das verbaute Tellerrad In der Mülleimer fliegt. Das muss auch anders gehen,das diese Dinge weiter verwendet werden und nur die sperre ergänzt wird.
Ist alles eine Einstellsache.Aber für unsere neumodischen Werkstätten ist es halt besser,einfacher, alles zu tauschen an statt umzubauen.
Das das Einstellen und Messen nicht soo einfach ist mir klar,aber solche Werkstätten gab es und heute muss man halt noch so eine finden ,bevor der alte Mitarbeiter wegstirbt.
gruss matthias
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor matthias007 für den Beitrag:
- Chilli Willy (24 Jun 2025 13:40)
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2114
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
Denkansatz....
Triebling/Tellerad werden sehr viel stärker belastet, wenn die Sperre eingelegt ist. Vielleicht haben die Nachrüstteile eine ganz andere Qualität?
Trotzdem nicht ganz nachvollziehbar, warum die beiden weggeschmissen werden.
Martin
Triebling/Tellerad werden sehr viel stärker belastet, wenn die Sperre eingelegt ist. Vielleicht haben die Nachrüstteile eine ganz andere Qualität?
Trotzdem nicht ganz nachvollziehbar, warum die beiden weggeschmissen werden.
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
hallo martin
ich bin auf der suche und es gibt verschiedene die das machen,
aber ich fliege am montag erstmal nach alaska.
einer hat schon behauptet die qualität der neuen teile soll schlechter sein.
gruss matthias
ich bin auf der suche und es gibt verschiedene die das machen,
aber ich fliege am montag erstmal nach alaska.
einer hat schon behauptet die qualität der neuen teile soll schlechter sein.
gruss matthias
Re: Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
Ich könnte mir vorstellen das der Sperrengrundkörper für mehrere Fahrzeuge passt und somit die Bohrungen des originalen Tellerrades nicht zum Sperrengehäuse passt. Neues Tellerrad heisst auch immer neues Kegelrad.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Neue Alufelgen auf dem Markt,Twin-Monotube-Projekt
hallo
ich werde das thema sperre nach meinem urlaub angehen,
habe zwei kontakte die sich mit dem thema beschäftigen und die angeblich eine lösung anbieten und nicht einfach nur alles austauschen ,so wie bei taubenreuther.
ich brauche auch einen kombikompressor um sperre zu schalten und luftdruck zu verändern.
gruss matthias
ich werde das thema sperre nach meinem urlaub angehen,
habe zwei kontakte die sich mit dem thema beschäftigen und die angeblich eine lösung anbieten und nicht einfach nur alles austauschen ,so wie bei taubenreuther.
ich brauche auch einen kombikompressor um sperre zu schalten und luftdruck zu verändern.
gruss matthias