Sitzverstellung längs Sportscraft 3373010

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 339
Registriert: 01 Mai 2003 00:00

Sitzverstellung längs Sportscraft 3373010

#1 

Beitrag von Wolfgang »

 Themenstarter

Hallo liebe Sprinterfreunde,
der Querhebel unter Sitz ist defekt/hat sich gelöst.
Hat jemand einen Tip, wie ich den wieder einklemme / in die richtige Position bekomme?
Dateianhänge
1C9959F2-0B55-4D8D-9376-980B3B2F9435.JPG
0861BE99-FE4C-49C5-BF50-92D10EBB7D23.JPG
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Sitzverstellung längs Sportscraft 3373010

#2 

Beitrag von Vanagaudi »

Der Typ des Sitzes ist eigentlich egal, es kommt auf die Sitzschiene an. Hier ein Beispiel mit leider unscharfem Bild:
.
Sitzschienenverstellung
Sitzschienenverstellung
  • Ganz rechts siehst du den feststehenden Teil der Sitzschiene mit der Verzahnung.
  • Links daneben den beweglichen Teil.
  • An dem beweglichem Teil der Sitzschiene ist diese helle Feder eingehängt, die den Hebel zur Sitzverstellung vorn herunter hält und dazu das abgewinkelte Ende des Hebels nach oben in die feststehende Verzahnung drückt. Das abgewinkelte Ende gehört dabei durch ein Loch in dem beweglichen Teil der Sitzschiene gesteckt.
  • Weiter vorn sitzt noch ein Gegenlager, gegen den man den Hebel nach oben drückt, damit er sich weiter hinten aus der Verzahnung absenkt.
  • Und dann gibt es noch ein Lager weiter vorn unter dem Hebel, damit der Hebel vorn, angetrieben von der Feder, nicht ganz nach unten fällt.
Ich hoffe, mein Geschreibsel ist verständlich :wink:
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
Wolfgang
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 339
Registriert: 01 Mai 2003 00:00

Re: Sitzverstellung längs Sportscraft 3373010

#3 

Beitrag von Wolfgang »

 Themenstarter

ok Danke
aber da komme ich ja so nicht dran von vorne. Muss man den Sitz vorher demontieren?
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Sitzverstellung längs Sportscraft 3373010

#4 

Beitrag von Vanagaudi »

Wolfgang hat geschrieben: 20 Feb 2024 10:32Muss man den Sitz vorher demontieren?
Ich denke, das wird ein wenig Fummelkram, aber es wird auch ohne Demontage des Sitzes gehen. Das ist alles nur gesteckt. Wenn man die Feder am hinteren Ende mit einem Hilfsmittel (lange Stange, Schraubendreher, Montiereisen, etc.) herunter hält, wird man den Bügel sicher leicht einhängen können. Am einfachsten von vorn arbeiten, wenn der Sitz ganz nach vorn geschoben ist. Wenn alles nichts hilft, dann den Sitz demontieren. Allerdings brauchst du anschließend zur Montage neue selbstsichernde Schrauben oder Muttern.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
Wolfgang
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 339
Registriert: 01 Mai 2003 00:00

Re: Sitzverstellung längs Sportscraft 3373010

#5 

Beitrag von Wolfgang »

 Themenstarter

Ok
Dann ran an die Fummelei
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wolfgang für den Beitrag:
Vanagaudi (20 Feb 2024 11:24)
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Benutzeravatar
Wolfgang
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 339
Registriert: 01 Mai 2003 00:00

Re: Sitzverstellung längs Sportscraft 3373010

#6 

Beitrag von Wolfgang »

 Themenstarter

Ein paar Stunden gefummelt - nicht nur die Sitzverstellung/Feder war ausgerastet - auch die selbstsichernden Schrauben einer Schiene hatten sich alle komplett gelöst. Puh, jetzt habe ich mir ein Bier verdient. Danke für die Tipps.
Dateianhänge
IMG_3977.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wolfgang für den Beitrag:
Vanagaudi (21 Feb 2024 01:18)
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Sitzverstellung längs Sportscraft 3373010

#7 

Beitrag von Vanagaudi »

Wolfgang hat geschrieben: 20 Feb 2024 18:48nicht nur die Sitzverstellung/Feder war ausgerastet
Nach deinem Bild passt meine Beschreibung oben nicht mehr so richtig. Es ist nicht der runde Hebel selbst, der in die Verzahnung greift, sondern dieses kunstvoll gebogene Blech.

Aber wo ist dann der Drehpunkt? Den kann man auf deinem Bild leider auch nicht erkennen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 374
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Sitzverstellung längs Sportscraft 3373010

#8 

Beitrag von Windy-ZX »

Vanagaudi hat geschrieben: 21 Feb 2024 01:27 Aber wo ist dann der Drehpunkt?
Ich kenne diese Schienen. Die hab ich auch in einem anderen Auto.
Der Drehpunkt ist die U-förmige Blechlasche.
Eigentlich brauchst Du nur den Bügel etwas aufbiegen und dann unter Spannung wieder zwischen die Schienen klemmen.
Wichtig ist, dass Du die Löcher am Ende des Bügels in den Dorn = Hebel der Schiene reinbekommst.
Gruß
Michael
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Benutzeravatar
Wolfgang
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 339
Registriert: 01 Mai 2003 00:00

Re: Sitzverstellung längs Sportscraft 3373010

#9 

Beitrag von Wolfgang »

 Themenstarter

Genau so, ich musste dennoch den Sitz ausbauen da sich auch einer Seite alle drei selbstsichernde Schrauben sich gelöst hatten. Wie gesagt Fummelei und sauschwer so ein Sitz
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Antworten