Kanister ins Reserverad.
Kanister ins Reserverad.
Hallo in die Runde
Ich habe hinten am Heck ein Reserveradhalter an der linken Hecktür.
Ich habe jetzt vor mir einen Reservekanister IN die Felge am Träger mit anzuschrauben. Hat das schon jemand? Mich würde interessieren, welcher Durchmesser da reinpasst.
Wenn ich Google , dann sehe ich immer nur , wie groß 16“ ist. Aber die Felge wird ja innen kleiner und ich kann nicht herausfinden, wie der Durchmesser ist.
Vielleicht kann mir auch jemand einen Kanister empfehlen.
Messen kann ich zur Zeit leider auch nicht.
Vielen Dank schon mal
Gruß Thomas
Ich habe hinten am Heck ein Reserveradhalter an der linken Hecktür.
Ich habe jetzt vor mir einen Reservekanister IN die Felge am Träger mit anzuschrauben. Hat das schon jemand? Mich würde interessieren, welcher Durchmesser da reinpasst.
Wenn ich Google , dann sehe ich immer nur , wie groß 16“ ist. Aber die Felge wird ja innen kleiner und ich kann nicht herausfinden, wie der Durchmesser ist.
Vielleicht kann mir auch jemand einen Kanister empfehlen.
Messen kann ich zur Zeit leider auch nicht.
Vielen Dank schon mal
Gruß Thomas
Sprinter 906 313 L2/H2 2014 als DIY-Ausbau mit 4 Sitzplätzen, foliert mit Heckverbreiterungen zum querschlafen. 245/75 r16 BFG, 2x Stanghzg 165tkm
Instagram: red.adventure
Instagram: red.adventure
Re: Kanister ins Reserverad.
Hast du nicht DOTZ felgen drauf? Da könnten die Maße ja nochmal anders sein als bei den Standard Stahlfelgen
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3986
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Kanister ins Reserverad.
Viel Spaß bei der Suche des Spritkanisters und einfach dein Reserverad runternehmen und den Durchmesser und die Tiefe messen.
Wenn du Glück hast, dann passt der Kanister, aber mehr als 3-5L wirds nicht werden.
Wenn du Glück hast, dann passt der Kanister, aber mehr als 3-5L wirds nicht werden.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Kanister ins Reserverad.
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3986
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Kanister ins Reserverad.
Hab ich Tomaten auf den Augen oder....!?
Ich habe so auf die Schnelle keinerlei Maße gefunden. Der Preis ist heftig und der Schnorchel ist auch noch extra....
Ich habe so auf die Schnelle keinerlei Maße gefunden. Der Preis ist heftig und der Schnorchel ist auch noch extra....

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2145
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kanister ins Reserverad.
Gelb, Rot, Schwarz..... Schnulli.
Keiner in einem schönen Orange dabei. Was soll man damit??

Gruß aus der weißen Lausitz
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- der.harleyman (18 Jan 2024 23:03)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Kanister ins Reserverad.
Die Maße sind 430 x 85 und der Auslauf ist inkl.
Steht in der Beschreibung unter "mehr lesen"
Steht in der Beschreibung unter "mehr lesen"
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3986
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Kanister ins Reserverad.
Jouw, Tomaten....direkt über der Inhaltszeile.
Warum habe ich das nicht gesehen



Warum habe ich das nicht gesehen

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Kanister ins Reserverad.
@hljube
Ja, ich habe die Doku in 8x16“ . Die wird ja nicht wesentlich anders sein als die Originale , außer die breite.
Und ja, genau den 8,5 Kanister habe ich gesehen und hab mich gefragt, ob der da rein passt.
Ja, ich habe die Doku in 8x16“ . Die wird ja nicht wesentlich anders sein als die Originale , außer die breite.
Und ja, genau den 8,5 Kanister habe ich gesehen und hab mich gefragt, ob der da rein passt.
Sprinter 906 313 L2/H2 2014 als DIY-Ausbau mit 4 Sitzplätzen, foliert mit Heckverbreiterungen zum querschlafen. 245/75 r16 BFG, 2x Stanghzg 165tkm
Instagram: red.adventure
Instagram: red.adventure
- Torstbert
- Ist öfters hier
- Beiträge: 43
- Registriert: 05 Sep 2021 23:19
- Wohnort: Echter Norden
- Galerie
Re: Kanister ins Reserverad.
Moin.
Wie wäre es denn mit einem MB hauseigenen Kanister aus der W2xx-Serie?
Nennt sich BELLINO, fasst 7 Liter und trägt die ET-Nr. B67580038
Gruß
Wie wäre es denn mit einem MB hauseigenen Kanister aus der W2xx-Serie?
Nennt sich BELLINO, fasst 7 Liter und trägt die ET-Nr. B67580038
Gruß
316 KA 4x2 3665 2017 H2L2 WoMo Wildpeak 245/75-16 Fahrwerk XL8
Re: Kanister ins Reserverad.
Ist der nicht nur für liegende Reserveräder?Torstbert hat geschrieben: 18 Jan 2024 21:40 Moin.
Wie wäre es denn mit einem MB hauseigenen Kanister aus der W2xx-Serie?
Nennt sich BELLINO, fasst 7 Liter und trägt die ET-Nr. B67580038
Gruß
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2517
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Kanister ins Reserverad.
Ich erinnere mich dunkel, dass die Teile auch beim T-Modell im stehenden Reserverad waren.
Befestigung erfolgte mit einer endlos langen M8-Schraube, wobei der runde offene Kanal in
der Mitte des Kanisters wesentlich größer ist. Stabil waren die Dinger, aber auch keine
Fliegengewichte. Und wer die Farbe nicht mag, kann es ja passend lackieren das gute Stück...
Die Preise, die von einigen Händlern mittlerweile aufgerufen werden, sind wirklich frech...
Ein Exemplar steckt noch bei Kleinanzeigen für ´nen Fuffi drin, fast ein Schnäppchen...
Befestigung erfolgte mit einer endlos langen M8-Schraube, wobei der runde offene Kanal in
der Mitte des Kanisters wesentlich größer ist. Stabil waren die Dinger, aber auch keine
Fliegengewichte. Und wer die Farbe nicht mag, kann es ja passend lackieren das gute Stück...

Die Preise, die von einigen Händlern mittlerweile aufgerufen werden, sind wirklich frech...
Ein Exemplar steckt noch bei Kleinanzeigen für ´nen Fuffi drin, fast ein Schnäppchen...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2273
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Kanister ins Reserverad.
Moin
Für die 4x4 Freunde ist nichts zu teuer ...

Wegen 7 ... 8 Liter so ein Preis. Nicht zu fassen.
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3986
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Kanister ins Reserverad.
Ja, so verrückt war ich auch mal zu meinen LandRover-Zeiten.....aber da brauchte man auch nicht aufs Gewicht achten und man hat sich bei Treffen gegenseitig angefixt...
Jedes feature wurde gebastelt oder angeschafft. Der Mensch ist eben Jäger und Sammler.
Und zu den Preisen....überall wo Expedition, Offroad, Yacht und Fun draufsteht, kommen ein paar Taler extra dazu....
Jedes feature wurde gebastelt oder angeschafft. Der Mensch ist eben Jäger und Sammler.
Und zu den Preisen....überall wo Expedition, Offroad, Yacht und Fun draufsteht, kommen ein paar Taler extra dazu....

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2145
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kanister ins Reserverad.
4x4, Allrad und Exmo hast du vergessenExilaltbier hat geschrieben: 19 Jan 2024 09:12 Ja, so verrückt war ich auch mal zu meinen LandRover-Zeiten.....aber da brauchte man auch nicht aufs Gewicht achten und man hat sich bei Treffen gegenseitig angefixt...
Jedes feature wurde gebastelt oder angeschafft. Der Mensch ist eben Jäger und Sammler.
Und zu den Preisen....überall wo Expedition, Offroad, Yacht und Fun draufsteht, kommen ein paar Taler extra dazu....

Passend dazu eine Standuhr "mit ohne" 4x4, siehe Beschreibung: Der Schiebetür- Sandblech - Schepperer für den, dem das serienmäßige Schiebetürgeknalle nicht laut genug ist.
Gruß aus der Lausitz
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
