N’Abend,
Hoffe ich darf einmal das geballte Fachwissen hier im Forum anzapfen und meine Erfahrung schildern:
Ich bin im hohen Norden mit nem 4x4 904.
Nach extremen Startschwierigkeiten, wegen Kälte, leerer Batterie und nachm überbrücken lief der Motor endlich.
Hab ihn ne Stunde laufen lassen mit eingeschalteter Motorstandheizung. So kam er dann auch zumindest auf plus Temperatur.
Eine Stunde später los gefahren vom Parkplatz, ne extra Runde gedreht und plötzlich blieb er 200m später stehen. Ein kurzer Ruck unter mir war zu bemerken…als würde die Verbindung irgendwo plötzlich sich gelöst haben.
Jetzt hatte ich das Problem bereits mehrfach.
Das erstmal in Deutschland bei ca +15C, plötzlich stehen gebleibenund nach einer Stunde fuhr er dann wieder ganz normal, danach stand er bei Mercedes. Sie konnten nichts finden, hatten nur die bremsflüssigkeit nachgefüllt und das war’s.
Und jetzt vor eine Woche, ebenfalls bei rund minus 25C, losgefahren und plötzlich war der Antrieb weg. Nach paar Minuten verzweifelten rumsten und und versuchen den Allrad zuzuschalten, kam ein kurzer Ruck und dann ging der ganze Spaß wieder.
Bremsflüssigkeitsstand gecheckt, war etwas niedrig(Kupplung und bremsen wurden getauscht und entlüftet und scheinbar nicht genug nachgefüllt) also nachgefüllt.
Und jetzt nach problemlosen 300km und 3 Tagen standzeit steht er da mit laufendem Motor und bewegt sich keinen Meter. Untersetzung springt nicht rein, Allrad nicht und Hecksperre schon gar nicht.
Die Antriebswelle vom Getriebe und verteilergetriebe(ich hoffe ich benenne das Teil richtig) dreht durch sobald ich einen Gang einlegt.
Jetzt meine Frage, was im Verteilergetriebe kann das verursachen?
Ist es die kälte? Ist das Öl zu zäh? Auf warme Temperaturen warten und hoffen es tut sich was von selbst?
Bin dankbar für jeden Tipp
Grüße
GELÖST Sprinter 904 Verteilergetriebe defekt? Finnland -35C
GELÖST Sprinter 904 Verteilergetriebe defekt? Finnland -35C
Zuletzt geändert von atrip am 08 Jan 2024 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sprinter 904 Verteilergetriebe defekt? Finnland -35C
Hi,
also das könnte vielleicht etwas mit der Unterdruck Versorgung sein. Die Betätigung des Verteilergetriebes funktioniert mithilfe von 2 Ventilen (Steuerung des Unterdrucks) und auch in "Normalstellung", also wenn kein Allrad eingelegt ist, wird eine eine Seite mit Unterdruck versorgt.
Das gleiche gilt für die Untersetzung.
Grüße
also das könnte vielleicht etwas mit der Unterdruck Versorgung sein. Die Betätigung des Verteilergetriebes funktioniert mithilfe von 2 Ventilen (Steuerung des Unterdrucks) und auch in "Normalstellung", also wenn kein Allrad eingelegt ist, wird eine eine Seite mit Unterdruck versorgt.
Das gleiche gilt für die Untersetzung.
Grüße
313 4x4 von 2001 - aktuelle Baustelle
211 von 2005 4x2 zum WoMo ausgebaut
211 von 2005 4x2 zum WoMo ausgebaut
Re: Sprinter 904 Verteilergetriebe defekt? Finnland -35C
Tatsächlich!
Vielen Dank dafür.
Jetzt läuft er wieder. Hatte ihn gestern gestartet bei „wärmeren“ Temperaturen. Und nach kurzer Zeit kam dann das ratschen aus dem Verteilergetriebe…Kupplung gedrückt und dann ging er rein.
Ein Kumpel sagte mir noch, es wäre möglich das ganze manuell mit einem Schraubenzieher zu betätigen: Schlauch abziehen und Schraubenzieher durchdrücken.
Jetzt bin ich zumindest beruhigt.
Eine Idee wie man das Unterdrucksystem reinigen kann?
Vielen Dank dafür.
Jetzt läuft er wieder. Hatte ihn gestern gestartet bei „wärmeren“ Temperaturen. Und nach kurzer Zeit kam dann das ratschen aus dem Verteilergetriebe…Kupplung gedrückt und dann ging er rein.
Ein Kumpel sagte mir noch, es wäre möglich das ganze manuell mit einem Schraubenzieher zu betätigen: Schlauch abziehen und Schraubenzieher durchdrücken.
Jetzt bin ich zumindest beruhigt.
Eine Idee wie man das Unterdrucksystem reinigen kann?
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1331
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: GELÖST Sprinter 904 Verteilergetriebe defekt? Finnland -35C
Schläuche auf Durchgang und vor allem auf Dichtheit prüfen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Schläuche (oder eventuell vorhandene Kunststoffnippel) bei der Kälte spröde werden und dann irgendwo Nebenluft den Unterdruck zunichte macht...
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6049
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: GELÖST Sprinter 904 Verteilergetriebe defekt? Finnland -35C
Achte unbedingt darauf dass jede atmosphärische Belüftung des Systems mit einem Filter versehen ist. Am besten alle Belüftungsschläuche in den Motorraum weit oben anbringen und mit Filter versehen. Damit sich trotzdem aber kein Kondensat bildet, sollte man diese Leitungen regelmäßig trennen und durchblasen.
Normalerweise sollte die Belüftung immer unterhalb des tiefsten Ventil sitzen damit Kondensat ablaufen kann, beim Allrad der artgerecht gehalten wird funktioniert das aber nicht und darum muss man sich, beizeiten, darum kümmern.
Normalerweise sollte die Belüftung immer unterhalb des tiefsten Ventil sitzen damit Kondensat ablaufen kann, beim Allrad der artgerecht gehalten wird funktioniert das aber nicht und darum muss man sich, beizeiten, darum kümmern.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
GELÖST Sprinter 904 Verteilergetriebe defekt? Finnland -35C
Könnte gefrorenes Kondensat die Betätigung sogar verhindert haben

Wegen eingefrorener Kurbelgehäuseentlüftungen sind bei VW sogar deren Motoren geplatzt


324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6049
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: GELÖST Sprinter 904 Verteilergetriebe defekt? Finnland -35C
Natürlich könnte es das.
Dass Motoren davon platzen ist eine Spezialität von VAG.
Habe es von keinem anderen Hersteller gehört.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l