HSN: 0603/TSN: AJM · Baujahr ab 2007· 136PS/100kW 2,5 TDI.
Vorab sollte ich noch schreiben, dass ich Schraubererfahrung habe und nicht wirklich ein Neuling bin. Ich habe schon einige Fahrzeuge repariert und Restauriert aber hier bin ich auf Hilfe angewiesen.
Nun zu meinem Problem der Dicke läuft im Leerlauf sehr Unrund gefühlt auf drei Zylindern.
Nach VCDS Prüfung habe ich verschiedene Probleme gehabt, aber die wichtigsten waren für mich, dass der Motor wieder läuft.
Als erstes habe ich nach dem Kauf das Steuergerät ersetzt, da ich nicht darauf zugreifen konnte. Nach dem Klonen eines Ersatzes habe ich VCDS nur bedingt einsetzen können. Jedoch hat es mir etliche Fehler ausspucken können.
Dann habe ich die Einspritzdüsen getaucht gegen Generalüberholte. Entlüftet (Förderpumpe mit VCDS angesteuert und Einspritzdüsen angelernt) Problem war nicht behoben.
Dann Common Rail Sensor und Ventil getauscht (wieder Förderpumpe mit VCDS angesteuert zum Füllen mit Diesel) keine Besserung
Bis zu diesem Zeitpunkt laut VCDS dachte ich es wäre der dritte Zylinder. Ein Bekannter von mir hat aber einen Bosch Werkstatttester, welcher den ersten Zylinder angibt. Ergo auch hier wieder die Einspritzdüse erneut getauscht, angelernt, aber wieder keinen Erfolg.
Zwischendurch festgestellt, dass der Turbo sich nur schwer drehen ließ, also diesen auch getauscht. Keine Änderung.
Heute Glühkerzen Leitungssatz Glühkerzen Kabel ausgebaut und durchgemessen mit Ohmmeter. Werte sind alle in gutem Bereich. Jetzt bin ich mit meinem Latein etwas am Ende und erhoffe mir hier eventuell einen guten Ratschlag.
P.S. Ich werde den Mut nicht verlieren, die Kiste wird mich nicht schaffen
Ach und Ladedrucksystem mit Rauch auf Dichtigkeit geprüft.....