Seite 1 von 2

Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 01 Nov 2023 06:51
von Maik5
Hallo,
welche Trennscheiben für Metall und Aluminium kauft Ihr?
Ich habe ein 125er Winkelschleifer und möchte nicht gerade die teuerste kaufen, die es gibt.
Ich dachte so an 50 Stück.

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 01 Nov 2023 10:00
von Exitus
Ich nutze die SBS von ebay und bin damit zufrieden

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 01 Nov 2023 12:35
von Sprinter3134x4
Klingspor oder Pferd nehme ich.

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 01 Nov 2023 12:50
von PeterZ
Ich bin seit einiger Zeit ganz begeistert von den Rhodius Trennscheiben in 0,6mm.

Die Dinger sind so hauchdünn, dass das Schneiden viel einfacher als bei den normalen Scheiben geht.

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 01 Nov 2023 17:47
von Zimmermanni
Servus

Stahl schneide ich mit Klingspor 125er, 0,6mm
Aluminium schneide ich mit der Handkreissäge oder Kappsäge mit feingezahntem, negativen Widiablatt.

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 01 Nov 2023 18:42
von Maik5
Ich habe gesehen, das man diese auch für Metall, Stahl und Edelstahl verwenden kann.
Welche sind von denen gut?

Bosch X-Lock Expert for Inox and Metal 125 mm
0,96 €

Bosch X-Lock Multi Construction 125 mm
1,22 €

STIER
Metall-Trennscheibe,
2,53 €

RHODIUS
Mehrzweck-Trennscheibe
2,56 €

Bosch Standard for Inox X-Lock 125 x 1,0 mm (10 Stück)
5,64 €

Tagred TA1000 125 x 1,0 mm 50 Stück
7,99 €

KWB 10x 125mm
10,42 €

Arebos AR-HE-TS125
50 Stück
16,44 €

Bosch X-Lock Diamant-Metallscheibe 125 x 22,23
16,58 €

STIER Trennscheibe für Edelstahl/INOX 125 mm
17,78 €

Silver PF10185-50
18,89 €

S & R S&R Meister 125 mm, 25 Stück
19,89 €

Amboss METAL SHOCK 125 x 1,8 x 22,23 mm
19,99 €

RHODIUS XTK6 EXACT 125 mm
20,70 €

Amboss Metal Shock 5000+
25,99 €

Pritex A60 T-BF
Metall-Trennscheibe
100 Stück
29,85 €

Arebos Flexscheiben (AR-HE-TS125-100)
Metall-Trennscheibe
100 Stück
29,89 €

Bosch X-Lock Diamant-Metallscheibe 125 x 22,23 (2 Stk.)
42,90 €

Arebos Flexscheiben Ø125 mm (AR-HE-TS125-200)
200 Stück
49,89 €

Arebos Flexscheiben Ø125 mm (AR-HE-TS125-400)
Metall-Trennscheibe
400 Stück
96,89 €

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 02 Nov 2023 08:58
von cappulino
Alle, je nach Einsatzzweck und Handhabung. Am Ende zählt doch deine konkrete Anwendung, Beschaffungsmöglichkeiten, Verbrauch an Trennmittel...

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 02 Nov 2023 10:01
von Schnafdolin
20 verschiedene Angebote in deinem Post... wer soll sich denn das bitte schön durchlesen und dir daraufhin deine Entscheidung abnehmen- für Pfennigkram?!

In der Zeit wäre ich in den nächsten Baumarkt gegangen und hätte mir einen Verkäufer in der Werkzeugabteilung gekrallt, der mich beraten kann. Notfalls hilft ein Blick auf die Verpackungen oder am Regal zu schauen, wofür die Dinger geeignet sind. Ich schneide wirklich viel mit der Flex und hab immer aus der Bucht ein paar preiswerte Scheiben in der Großpackung. Letztendlich habe ich noch so gut wie keine Unterschiede bei den verschiedenen Herstellern gefunden bis auf, dass ich mal ein paar hatte, die splitterten sofort, wenn sie verkanteten. Profile und Platten in Alu oder Dibond schneide ich eh meist mit der Handkreissäge. Falls jetzt die Frage kommt: Es ist so eine. Am teuersten sind dort die Blätter, die halten aber sehr lange.

Das schwierigste an deiner Trennscheibenauswahl ist also, im Baumarkt einen Verkäufer zu finden :lol:

Gruß aus der Lausitz
Martin

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 02 Nov 2023 13:33
von Maik5
Danke für eure Aussage, im Baumarkt gab es diese Scheiben leider nur einzeln zu kaufen.
Wenn man dann hochrechnet was 25 bzw. 50 Stück kauften sind diese sehr teuer.

Ich hatte auch mal ca. 30 Stück bei Lidl gekauft, diese habe leider nicht lange gehalten.
Meine Bestellung vor Jahren waren 250 Stück, was machst du wenn du 250 Stück zum guten Preis hast jedoch die Qualität ist sehr schlecht.

Aus diesem Grund habe ich gefragt, um paar gescheite zu finden.

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 02 Nov 2023 13:55
von DriverRLP
Für Aluminium ist die Drehzahl wichtiger als die Verwendete Scheibe nach meiner Erfahrung

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 02 Nov 2023 14:09
von Exitus
Wie gesagt ich kauf mir die sbs von ebay im 50er pack und bin damit zufrieden.

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 02 Nov 2023 14:45
von Schnafdolin
DriverRLP hat geschrieben: 02 Nov 2023 13:55 Für Aluminium ist die Drehzahl wichtiger als die Verwendete Scheibe nach meiner Erfahrung
Die Schmierung ist noch wichtiger. Ich habe gute Erfahrungen mit Silikonspray gemacht (steht halt immer in der Werkstatt herum), ein Freund nimmt eine Kerze, wo er mit der Flex kurz reinfidelt. Ansonsten normale dünne Stahl- oder Edelstahlscheiben nehmen.

Sieh mal HIER. Da haben sich schon andere darüber den Kopf zerbrochen.

Gruß a.d.L.
Martin

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 02 Nov 2023 18:50
von Alkahest
Schnafdolin hat geschrieben: 02 Nov 2023 14:45 Die Schmierung ist noch wichtiger. Ich habe gute Erfahrungen mit Silikonspray gemacht (steht halt immer in der Werkstatt herum), ein Freund nimmt eine Kerze, wo er mit der Flex kurz reinfidelt. Ansonsten normale dünne Stahl- oder Edelstahlscheiben nehmen.
Mit den Rhodius 1 mm aus dem Baumarkt habe ich letztes Jahr einen ganzen Haufen Aluprofile zugeschnitten. An sich halten die sogar relativ lange durch, das Problem war nur dass der Schnitt nach 2-3x ziemlich unsauber geworden ist. Also habe ich ziemlich oft gewechselt. War allerdings ohne Schmiermittel, wusste ich noch nichts von…

DriverRLP hat geschrieben: 02 Nov 2023 13:55 Für Aluminium ist die Drehzahl wichtiger als die Verwendete Scheibe nach meiner Erfahrung
Welche Drehzahl würdest du denn empfehlen?

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 02 Nov 2023 22:42
von DriverRLP
Kommt auf das Aluminium an, auf jeden Fall langsamer als bei Stahl... bei meinem Bosch-Winkelschleifer so ca halbe einstellung...

Re: Welche Trennscheiben für Metall und Aluminium

Verfasst: 03 Nov 2023 07:02
von Windy-ZX
Schnafdolin hat geschrieben: 02 Nov 2023 14:45
Die Schmierung ist noch wichtiger. Ich habe gute Erfahrungen mit Silikonspray gemacht (steht halt immer in der Werkstatt herum), ein Freund nimmt eine Kerze, wo er mit der Flex kurz reinfidelt.
Servus Martin,
bevor ich voreilig auf die Theorie eingehe, dass das Schmieren einer Trennscheibe "wichtig" sei, könnest Du diesen Vorgang bitte etwas genauer schildern.
Beim Sägen von Aluminium wird u.a. an Bandsägen so genanntes Sägewachs/Schneidfett eingesetzt. Das ist korrekt.
Da Aluminium einen niedrigen Schmelzpunkt hat und eine Trennscheibe eine hohe Umfangsgeschwindigkeit ( = beim zerspanen Schnittgeschwindigkeit) kommen hier zwei Faktoren zusammen die sich nicht vertragen.
Eine 125mm Trennscheibe erzeugt mit ~12000 U/min eine Umfangsgeschwindigkeit von ~5000 m/min, ohne Kühlung ! Beim Fräsen unter guten Voraussetzungen sind es 500m/min und das mit vollem Strahl Kühlschmierstoff. Das schmieren bei der Zerspanung wird umso wichtiger, je höher die Krafteinleitung an der Schneide ist. Was ja beim flexxen nicht ist.
Daher hat man früher auch Aluminium mit Spiritus beim fräsen gekühlt, was ja bekanntlich sogar entfettend wirkt.
Ums kurz zu machen. Das trennen von Aluminium mit der Flex ist nicht optimal egal was für Hausmittel man auf die Flex kippt. Wenn es die Trennscheibe zulässt wäre eine Drehzahlverringerung ein gutes Mittel.
Ich kaufe Pferd.
Gruß
Michael