Speed mal wieder

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
lionsson
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 01 Dez 2002 00:00

Speed mal wieder

#1 

Beitrag von lionsson »

 Themenstarter

Hallo,

gibt es eine Konfiguration (Übersetzung, Drosselung,...), die bewirkt, dass ein 312er Maxi ohne Zwiliingsreifen hinten nicht flotter als 150 läuft. Auch abwärts keinesfalls schneller als 155?

Ich wundere mich über diese geringe Höchstgeschwindigkeit, wo doch mein 212er mit inzwischen gewechselter Dieselpumpe (s. mein posting vom 22.11.2002)immer für satte 165 gut war.

Grüße
Jörg
Gelöschter User

Re: Speed mal wieder

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,
den Sprinter gibt es grundsätzlich mit verschiedenen Achsübersetzungen, die natürlich Einfluß auf die Endgeschwindigkeit haben. Soweit ich weiss gibt es für den 312 einige (schnelle) Übersetzungen nicht, die für den 212 erhältlich sind. In einer Standardkonfiguration ist der 312er immer größer übersetzt (also langsamer) als ein 212er. Das scheint wohl mit dem großeren Gesamtgewicht zusammen hängen, denn man soll ja auch vollbeladen den Berg hochkommen. Vielleicht hast du zusätzlich ein Fahrzeug erwischt, bei dem der Erstbesitzer absichtlich eine noch größere Übersetzung gewählt hat. Normalübersetzungen für einen 212er sind ca. i=3,7 und für den 312er i=4,(0?) - glaube ich. Findet man alles bei MB auf der Homepage bei den technische Daten, deine Übersetzung steht im Brief.

Gruß,
Nordlicht
lionsson
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 01 Dez 2002 00:00

Re: Speed mal wieder

#3 

Beitrag von lionsson »

 Themenstarter

[quote] Vielleicht hast du zusätzlich ein Fahrzeug erwischt, bei dem der Erstbesitzer absichtlich eine noch größere Übersetzung gewählt hat. [/quote]

Dann müsste er aber bergab rennen wie die Wutz, oder? Aber auch da macht er bei 150 dicht.

Grüße
Jörg
lionsson
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 01 Dez 2002 00:00

Re: Speed mal wieder

#4 

Beitrag von lionsson »

 Themenstarter

Dann müsste er aber bergab rennen wie die Wutz, oder? Aber auch da macht er bei 150 dicht.
Kann der Dieselfilter verantwortlich sein?

Grüße
Jörg
Gelöschter User

Re: Speed mal wieder

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Vielleicht kann man sich in diesem Zusammenhang über den Begriff Übersetzung (oder Untersetzung) streiten. Ist immer die Frage von welcher Seite eines Getriebes man das betrachtet. Jedenfalls ist es so - je größer der Wert der Achsübersetzung ist, desto mehr Motordrehzahl braucht man um die gleiche Achsdrehzahl (=Geschwindigkeit) zu erhalten - bei gleichem Schaltgetriebe natürlich. Das kannst du alles anschaulich aus entsprechenden Datenblättern über die verschiedenen Sprinter Ausführungen rauslesen. Du brauchst nur die Achsübersetzungen mit den Endgeschindigkeiten vergleichen. Alles klar?

Gruß,
Nordlicht
lionsson
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 01 Dez 2002 00:00

Re: Speed mal wieder

#6 

Beitrag von lionsson »

 Themenstarter

Alles klar?
Nö.

Nach etlichen Fahrten ist mittlerweile folgendes Fakt: Mein Auto läuft in der Ebene Vmax 145, dorthin kommt er aber auch nur relativ zäh, bergab macht er nach wie vor bei 150 rigoros dicht. Am Berg verliert er so sehr, dass ich z.B. gestern von einem alten T3 verblasen wurde. Liebe Leute, kann mir denn hier keiner tacheles erzählen?

Grüße
Jörg
Antworten