Slowenien gefällt uns immer wieder diesmal sind wir halt nicht auf der weggespülten Seite (die starken regenfälle) lang gefahren sondern über Graz nach Slowenien rein.
haben uns dort diesen Dienst angeschaut und sind dann von dort nach Zagreb gefahren.
Unsere Reise war/ist nur von der Zeit her geplant...
wir lieben es eher ohne großartiges Ziel durch die Gegend zu fahren das können durchaus nur fünf oder 50 m am Tag sein manchmal auch 500km das aber eher selten.
in Slowenien ist das mit dem übernachten ganz entspannt obwohl es offiziell verboten ist. es gibt auch sehr schöne Offroad Strecken in Form von Holzfäller wegen auf die wir irgendwie abgekommen sind... und natürlich auch jede Menge schotterpisten. hier mussten wir das erste Mal mit Allrad und Sperre den 40 Tonnern im Wald ausweichen... die fahren tatsächlich ziemlich entspannt mit den großen Fahrzeugen dort rum und machen keinen Platz

Stellplatzvorschläge werdet ihr von mir keine bekommen... aber hoffentlich schöne Bilder dann könnt ihr euch euren eigenen Reim darauf machen. das einzigste was ich an stellplatz Vorschlag weitergebe ist In Zagreb die große Ruderanlage einfach drauf fahren die 20 € bezahlen und solange bleiben wie man möchte ob einen Tag zwei oder zehn interessiert niemanden.
nach Zagreb geht's dann entspannt mit der Straßenbahn rein ein nettes Städtchen ansonsten haben wir Kroatien einfach nur im Norden durchfahren das fanden wir eher hässlich und in die südlichen Gegenden wollten wir nicht wegen zu viel Tourismus.
der Übergang Bosnien-Herzegowina war völlig unproblematisch und entspannt.
416 cdi 4x4 Werksallrad, zAA, HA Sperre, bj 2001 Pritsche EKab.